Beiträge von E92 330i

    Guten Morgen,


    ich habe vor kurzem die Mr12Volt MOST Bus Box (Apple CarPlay, Spotify usw.) an meinem CCC angeschlossen.


    Das Ganze funktioniert auch, das originale System geht ebenfalls und auch die Bedienelemente usw. funktionieren alle (es ist Strom drauf)

    Die Sitzheizung, PDC etc. funktionieren.


    Die Klimaanlage bzw. Heizung aber nicht. Meine Scheiben beschlagen seitdem auch, da die Heizung eben nicht funktioniert. Davor hatte ich damit nie Probleme.

    Es kommt vorne gar keine warme Luft raus. Selbst wenn ich auf 28°C stelle, alles auf maximal läuft, auf Rot eingestellt ist und Stellrad auf I. (Motor ist warm) Hinten kommt sogar kalte Luft raus.

    Die Schneeflocke (Symbol) und Automatik ist an. Man hört auch deutlich die Belüftung.


    Da frage ich mich, was das jetzt sein kann?

    Ich habe auch nochmal alles komplett ausgebaut und wieder eingebaut, hat aber nichts gebracht. Genau seit dem Einbau habe ich das Problem.

    Codieren musste ich nichts, E92 BJ 2007 CCC

    habe den DIP-Switch auf "ON" gesetzt, sonst alles auf "OFF" gelassen da ich unbegrenzt "scrollen" kann mit dem iDrive Knopf (bei einem Begrenzer wohl alles auf "OFF")

    Batterie wurde auch nicht abgeklemmt.

    Eton Stealth 7.1 und Eton Mini 150.4 wären zusammen 1248€, nur für die Verstärker.

    Also wenn dann einen für alle, wenn man den für ca. 800€ kriegt (was auch schon viel ist nur für einen Verstärker) aber 2 Verstärker sind mir zu teuer.


    Ich habe die Standard Ausstattung verbaut, keine HiFi Ausstattung.

    Da es etwas Stärkeres gibt als den Match Up 7 BMW bevorzuge ich dann lieber etwas anderes.

    Ich höre sehr laut, möchte da nicht enttäuscht werden, wenn ich schon fast 2000€ investiere.

    Ich komme aus der Nähe von Basel, also Südwest.


    Deshalb tendiere ich zum MOSCONI Gladen ONE 130.4 DSP MOLEX https://www.ars24.com/verstaer…laden-one-130.4-dsp-molex

    Der hat ja mit 130 Watt bei 4 Ohm RMS bei 4 Kanälen genug Leistung bzw. mehr als die Eton Stealth und Mini.

    Da ich keinen zusätzlichen Subwoofer im Kofferraum verbaue, will ich da schon ordentlich druck.

    Die Steg BM8II beobachte ich mal. Beim Subwoofer will ich nicht sparen. Die verschiedenen Marken bereiten ja untereinander keine Probleme?


    Mit der Eton Stealth könnte ich halt vorne Vollaktiv arbeiten.


    In dem Fall dann nur vorne 4 Kanäle Teilaktiv.

    Ich kann ja dann auch gucken ob es mir reicht von der Lautstärke usw. Ansonsten steuere ich auch noch hinten an.

    Welche Endstufe hast du?


    5-7 Kanäle wäre ja das Match Up 7 BMW gut, oder?


    Aber die hat weniger Leistung pro Kanal, nur 5x 65 Watt bei 4 Ohm RMS.


    Der MOSCONI Gladen ONE 130.4 DSP MOLEX hat 4x 130 Watt, gebrückt 350 Watt bei 4 Ohm RMS.


    Was ist da besser?


    Will besonders das die 20cm Tieftöner ihre volle Leistung entfalten können.

    Die haben ja auch 4 Ohm und 200W Ausgangsleistung sowie 150 W RMS Nennleistung.

    Ich habe jetzt oft gelesen das Eton wohl sehr gut und beliebt ist. Auf den Gebrauchtmarkt auch oft vertreten.

    Von Option bzw. der Eigenmarke von ARS24, oder Match habe ich nichts gelesen. Wieso habt ihr euch für die statt Eton entschieden?


    Dementsprechend würde ich jetzt folgendes holen:


    Eton B100T 2x Mitteltöner vorne, 2x Hochtöner 189,05€ https://www.amazon.de/Eton-B100T-2-Wege-Komponenten-System-f%C3%BCr...


    Eton ETU-B100XT 2x Mitteltöner hinten Koax 132,49€ https://www.carfeature.de/de/h…-fuer-bmw?sPartner=278912


    2x Eton B195 Neo 20cm Tieftöner unter dem Sitz 1x 195,79€/2x 391,59€ https://www.amazon.de/ETON-B195-NEO-BMW-Untersitzbass/dp/B00WGEIBC2


    ETON MINI150.4DSP 4-Kanal 4 x 155 Watt Endstufe 427,5€ https://www.amazon.de/dp/B0852ZBPZJ/?smid=A150GHCL007CYA&&l...


    Oder MOSCONI Gladen ONE 130.4 DSP MOLEX Endstufe 649€

    MOSCONI Gladen ONE 130.4 DSP MOLEX
    Gladen ONE 130.4 DSP MOLEX 4-Kanal Verstärker, 4 x 130 WRMS @ 4 Ohm mit Molex-Anschluss Beschreibung 4- Kanal Eingang,…
    www.ars24.com


    2x Spiegeldreiecke E92 für die Hochtöner 45€/56,90€ https://www.kleinanzeigen.de/s…84197/2400109514-223-8032


    https://www.ebay.de/itm/183161930760


    Mr12volt MOST with DSP Bus BMW CCC M-ASK CarPlay & AA Interface 364,95€

    MOST Bus BMW CCC M-ASK CarPlay & AA Interface
    MOST Bus CarPlay & Android Auto Interface Model No: P2000-CCCMDThe brand new Mr12Volt P2000 MD serieshas just gotten better now with a built-in highly…
    www.mr12volt.com


    1.197,53€ ohne Mr12volt mit Eton Endstufe


    1.419,03€ ohne Mr12volt mit Mosconi Endstufe


    Mr12volt +364,95€


    (Kofferraum Subwoofer Eton RES 10A/P 300,30€) https://www.ars24.com/subwoofe…31/eton-res-10a?c=1000096

    Ich habe gelesen im Kofferraum einen Subwoofer zu platzieren soll wohl nicht so berauschend sein.

    Ich werde erst mal die beiden oben einbauen und gucken wie der Bass ist.


    Mr12volt habe ich jetzt geholt, nach und nach hole ich dann den Rest.


    Von DSP einstellen habe ich keine Ahnung, genauso Equalizer usw. ich habe da noch nie was eingestellt, alles auf Standard gelassen.

    Habe gelesen das es für unerfahrene nicht einfach ist.

    Einstellen/Einmessen mit DSP, Laufzeitkorrekturen und Equalizer muss ich wohl machen lassen. Soll ja notwendig sein.

    Kostet 100-150€.


    DSP ist bereits bei Mr12volt verbaut, brauche ich trotzdem einen bei der Endstufe? Mit DSP ist es deutlich teurer.

    Reicht der ETON MINI150.4DSP 4-Kanal 4 x 155 Watt oder den MOSCONI Gladen ONE 130.4 DSP MOLEX holen?

    4 Kanäle reichen?

    Brauche ich sonst noch sonstiges Zubehör?

    Extra Dämmung notwendig?

    Muss ich auch auf HiFi codieren lassen? Habe ich auch öfters gelesen.


    Einbauen werde ich selber, die 400€ spare ich mir dadurch.

    Einen Center Speaker hole ich evtl. später.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    1x Verstärker, 4x Mitteltöner, 2x Hochtöner, 2x20" unter den Sitzen, oder 1x30cm Subwoofer im Kofferraum.


    Das All-in-One-Kit ist aber Noname, oder?


    All-in-One-Kit 1.300€ + 200€ 2x Koax = 1.500€ + 2x Spiegeldreiecke für die Hochtöner 50-100€ = 1.550-1.600€ für alles, ohne MOST-Empfänger


    Was für einen MOST-Empfänger hast du?


    Ist halt die Frage ob ich gleich einen 30cm Woofer in den Kofferraum machen soll und die beiden 2x16 drinne lasse, weil die beiden 2x20cm + 1x30cm wäre ja zu viel und ja, ich will ordentlich Bass (der nicht übersteuert bei lauter Musik wie jetzt) bzw. ist die Frage wie man das überhaupt befestigt usw.


    Habe übrigens bemerkt das hinten links der Lautsprecher kaputt ist bzw. gar kein Ton rauskommt, lol


    Ich habe auch 2 Car HiFi Firmen angeschrieben. Die haben mir folgendes empfohlen, siehe unten.

    Ist die Frage wie schwer das Ganze zum einbauen ist bzw. ob es eine Anleitung für das Ganze gibt, da ich keinen Plan habe.

    Center Lautsprecher haben mir beide nicht empfohlen.


    Für 1000.- Euro geht da nicht viel

    Audiosystem Frontsystem MFIT BMW Uni Evo 2 https://www.audio-system.de/pr…/perfect-fit-systeme/bmw/ 425.- Euro

    Verstärker Audiosystem X 100.4 MD https://www.audio-system.de/produkte/verstaerker/x-series/ 400.- Euro

    Einbau 400.-

    =1.225€

    Wenn dann noch ein Sub dazukommt

    Woofer 300.-

    Subverstärker 300.-


    der hier will 69€ + 19%MWSt. pro Stunde.

    beide Untersitzwoofer austauschen gegen Gladen, Audio System, Eton.

    Ein Paar Hochtöner mit Frequenzweiche einbauen

    Wir verbauen auch hauseigene System mit z.B. selektierten Lautsprechern

    und von Hand aufgebauten Frequenzweichen mit streng selektierten Bauteilen

    und guten Schaltungskonzeptionen z.B. Impedanz-Entzerrungen und Saugkreisen.

    Für mehr Lautstärke, Dynamik und besserem Klang unbedingt eine Endstufe einplanen,

    z.B. 4 Kanal für das Frontsystem, 2 Kanäle für Mittelton/Hochton und 2 Kanäle auf die Untersitzbässe.

    Oder 6 Kanal wenn die Rearspeaker auch über die Endstufe angesteuert werden sollen.

    Empfehlung: Gladen-Mosconi, Audio System, Eton, Musway

    Es wird noch ein KabelSet benötigt

    Guten Morgen,


    ich fahre einen E92 und die Serien Standard Stereoanlage stört mich sehr. Ich kann nicht laut Musik hören ohne dass die Musik verzerrt. Dazu ist der Bass viel zu schwach (wurde schon runtergeregelt im Menü da er auf den Standardwerten noch schneller verzerrt)

    Verbaut ist das CCC Navigation Professional.


    Budget liegt bei 1000-1500€. Ich habe gelesen das es kompliziert wäre, Logic 7 nachzurüsten (Kabelbaum usw.) ebenso ist die Frage ob ein Nachrüstsatz nicht sogar besser ist. Das Logic 7 soll wohl nicht so viel Bass haben.


    Jetzt ist natürlich die Frage was ich am besten hole/austausche.

    Reichen 2x 21,7" Subs unter den Sitzen, oder lieber ein 30" im Kofferraum?

    Soll ich die Hochtöner vorne und den Centerlautsprecher nachrüsten, oder einfach die aktuellen 4 Mitteltöner, sowie 2x16 Tieftöner austauschen gegen bessere? Was ist sinnvoller? Ist ein extra Verstärker notwendig?


    Ich höre überwiegend Dark Techno, Goa usw. bzw. elektronische Musik und Bass sowie hohe Lautstärke ist mir sehr wichtig.


    Ich höre aktuell immer über einen externen Bluetooth Empfänger über AUX (https://www.amazon.de/gp/product/B01MSUWCZ0/ref=ppx_yo_dt_b_search_...) mit dem iPhone 15 Pro Max und Spotify (320kbit/s) da über dem bereits verbauten Bluetooth Modul keine Musik abgespielt werden kann.


    Ich habe gesehen es gibt Bluetooth Empfänger über MOST, deshalb dachte ich auch noch daran eine Nachrüstlösung einzubauen die direkt über MOST funktioniert (Vocomo, mr12volt) und gleich noch dazu Apple Car Play hat. Sollte aber alles zusammen mit dem System oben gut funktionieren.

    So wie ich gelesen habe scheint mr12volt der einzige mit MOST + Apple Car Play zu sein?


    https://www.mr12volt.com/colle…/bmw/products/p2000-cccmd


    https://www.vocomo.de/de/bluet…-adapter-ka-2-bmw-v3.html


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Dann ist doch das von Mr12Volt am sinnvollsten, oder nicht? CIC ist ja auch schon uralt.


    Kostet 407,95€ https://www.mr12volt.com/colle…/bmw/products/p2000-cccmd


    Über MOST, Apple CarPlay + Android Auto, Bluetooth (Spotify, Google Maps, Android Apps usw. alles drinne)


    Ist für mich aber nicht so sinnvoll bei fast 240K Kilometer sowas einzubauen, weiß nicht wie lange er noch durchhält.

    Sind ziemlich teure Lösungen nur damit ich einigermaßen gut Musik per Bluetooth/Handy + Spotify hören kann.


    Davor war die AUX-Qualität aber nicht so schlecht, hab da fast keinen Unterschied zu USB gehört. Jetzt ist es gefühlt 32kb und blechernd/sehr schlechte Qualität.

    Denke einfach die MULF ist nicht richtig in Ordnung, oder der Bluetooth Empfänger.

    Beim alten hatte ich auch keine "Basis" was auch immer das sein soll.


    /edit: Habe hier etwas deutlich günstigeres gefunden: https://www.vocomo.de/de/bluet…-adapter-ka-2-bmw-v4.html


    189€


    ebenso das hier, das ist aber wohl über AUX:


    https://www.amazon.de/Need4Stream-kompatibel-Professional-Navigatio...


    124,90€


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Sicher ist AUX nicht so gut wie CD oder USB, jedoch war es davor nicht so schlecht wie jetzt. Der Bass übersteuert schon sehr früh und es hört sich ziemlich leise sehr scheiße an.


    Ich würde ja gerne analog bzw. USB/CD benutzen, da muss ich aber jedes mal selbst bei neuen Liedern aktualisieren.


    Auf CIC umbauen damit ich Spotify/Analog direkt nutzen kann ist ja ziemlich teuer und umständlich. Schade.


    Solche Bildschirme laufen ja auch über AUX/Analog: https://de.aliexpress.com/item…urPageLogUid=aZ8x39arC6DU