Versicherungstechnisch meine ich das jeder für seinen eigenen Schaden gerade stehen muss! Glaube selbst Vollkasko hilft da nicht! Müsste man sonst wohl bei der Versicherung speziell angeben.(dann wird es aber wohl teuer)
Bei Touristenfahrten besteht der ganz normale Kfz Versicherungsschutz!
Da gibt es auch ein Urteil zu!
Bei Veranstaltungen, in denen es um Platzirungen, Zeitenjagd oder das Erreichen einer Höchstgeschwindigkeit geht, herrscht natürlich kein Versicherungsschutz!
Zum Thema Verschleiß:
Wenn du dein Auto um die Strecke schiebst, wirst du einen kaum höheren Verschleiß als im öffentliche
Straßenverkehr haben.
Wenn man auf der Strecke am Limit fährt, geht das natürlich überproportional stark auf alle verschleißbedingten Teile...
Reifen, Bremsen etc.