Beiträge von j4m3s

    Der Ärger der gemeint ist, ist die Motorwarnlampe!
    um das problem zu lösen gibt es 3 Möglichkeiten!!!!
    1. Seriensoftware
    2. Zu deinem "Spezialisten" fahren und die programmierung ändern lassen sodass die Software auf cat Dp´s angepasst werden
    3. einfach catless DP´s verbauen und fehlerspeicher löschen


    Warum du nicht gleich catless Dp´s verbaut hast ist nen anderen Thema,allerdings würde ich dir beim nächsten mal empfehlen veränderungen in diesem ausmaß nur komplett zu machen und nicht halb fertig rumstehen zu lassen sonst kommts wieder zu problemen


    Hoffe du kannst dich für eine der 3 möglichkeiten entscheiden sodass dein Problem gelöst ist

    Hi,


    an deiner stelle würde ich zuerst mal entweder wieder die Seriensoftware aufspielen lassen oder andere Dp´s verwenden, dann ist dein problem mit 99% sicherheit weg aber das hab ich vorher schonmal geschrieben.
    Dein Tuner kann zwar das Stg. so programmieren das du Catless Dp´s fahren kannst, aber dann musst du es auch tun, ansonsten bekommt das Stg andere Ist werte und diese stimmen dann nicht mit den Soll werten zusammen und schon leuchtet das lamperl auf.

    Hi,


    der unterschied ist wie gesagt im hauptsächlichen der Motor, und der kommt von BMW ausm 123d wie du schon herausgefunden hast.
    Dazu kommt dann noch ein anderes Differenzial ´, auch ausm 123d und noch nen paar andere teile ausm 123d, Fahrwerk ist soweit ich weiß von Alpina selber verfeinert genauso wie die Getriebesteuerung. An mehr kann ich mich derzeit nicht errinnern, sind aber ziemlich sicher noch ein paar mehr.
    Der großteil aber ist ziemlich baugleich mit denen von normalen 320d

    Hi,


    da würde es z.b. Brembo geben, K-sport (sollen ja nicht der bringer sein), Tarox, AP, Westwood und noch nen paar weitere.
    Scheibendurchmesser vorne sollte dann auf ca. 380mm gehen, das war glaub ich max bei brembo und 6 kolben ;)


    Finanziell kannst dann mal leicht nen paar tausend locker machen für vorne und hinten. (Brembo jeweils billigste variante ca. 3600 vorne und 3200 hinten ;)

    Hi,


    das problem sollte vom chippen kommen. fahr mal zu BMW und lass dir die standart software aufspielen und dann schau mal aufs weg ist.


    Was hast die möglich programmiert für catlass DP, entweder er programmiert das stg so das sie drin sind oder das sie draußen sind, beides erscheint mir unsinnig.

    Hi,


    denke eher das der fall nicht nach münchen sondern nach regensburg geht zu meinen alten Kollegen ;)
    Die werden schon den Fehler finden, sind echt top leute und haben sehr guten kontakt zu den herstellern die auch schnell vor ort sind im zweifelsfall, nur keine sorge um dei beby

    schau mal nach ob mit der verkabelu´ng vom schalthebel i.o. ist oder ob da was zwicken könnte ggf.
    Ansonsten hilft nur die Werkstatt mit Fehlerspeicher auslesen um ggf. mehr zu wissen

    So wie es sich anhört für mich kommt das Problem direkt vom Lenkrad selber und nicht vom Lenkgetriebe o.ä.
    Wenn du die möglichkeit hast würde ich das fzg aufheben, batterie abklemmen etwas warten und dann den airbag demontieren, evtl. kannst du so das geräusch genauer lokalisieren, ansonsten ggf auf der bühne das ganze lenkrad rausschrauben und versuchen einen lenkradeinschlag per hand vorzutäuschen und dabei zu hören ob das geräusch noch vorhanden ist bzw. von wo es kommt.


    Ich könnte mir allerdings vorstellen das dieses problem ggf vom Lenkradschloss kommt oder vom Lenkwinkelsensor kommt, aber bitte nicht hauen


    mfg

    Radlager Poltern in der Regel nicht, sondern summen eher bei kurvenfahrt ;)


    hört sich für mich auch nach Querlenkern, Pendelstütze oder Spurstange an, irgendwas davon sollte es sein.
    Ansonsten bleibt nur die Kontrolle aller Fahrwerksteile und evtl. auch der Bremsanlage, nicht das sich ggf. das Hitzeschutzbkech gelöst hat, was aber ungewöhnlich wäre


    Ich hoffe du weißt wie man die Querlenker, Spurtstange und Pendelstütze auf ausschlagen testes oder?


    mfg