Beiträge von j4m3s

    BIST DU DIR SICHER DAS DU IMMER NIEMANDEN BLENDEST?????


    bist du schonmal mit einem nicht xenon fahrzeug auf einer leicht hügeligen strecke gefahren als dir fahrzeuge mit xenon entgegengekommen sind?
    auf leicht hügeligen strecken blende ich niemanden mehr wie mit halogen, allerdings die netten leute mit xenon fahrzeugen blenden mich und andere straßenteilnehmer immens da die lwr nicht schnell genug arbeitet.
    Was das zur folge hat bin ich bewusst, aber wenn es keinen auffällt ist es mir egal, sollte etwas passieren ist das zeug in 2 min wieder draußen und die orginalen halogenlampen wieder drin die im handschuhfach liegen, deshalb kann mich der nette polizist dann auch mal gern haben weil der rest passt ;)
    Anzeigen ist lachhaft meiner meinung nach, oder zeige ich jeden audi oder e-klasse fahrer an weil er mit den tagfahrleuchten rumgurkt die den neblern ähnlich sind und nur in ne gesetzeslücke fallen????

    habs auch drin im E34 ^^
    also ich hab eins was etwas dunkler ist ca. 10k bis 12k und da sagt keiner was, selbst der tüv und polizei nicht.
    habe direkt nach dem verbau nachgesehen ob es wirklich so stark blendet, aber es ging.
    Bessere lichtausbeute als halogen und nicht so blendend wie die orginalen Xenon, gut ich hab keins für 45€ drin sondern a weng teurer aber das sollte eigentlich wenig unterschied machen.
    meine persönliche meinung ist eigentlich, das es erlaubt werden sollte mit eintragung. wenn die scheinwerfereinstellung passt blendet des net mehr wie bei den aktuellen xenon modellen was sehr penedrant sein kann.


    Anzeigen finde ich schwachsinnig, weil ich zeig dich oder andere auch nicht gleich an wenn ihr mich von vorn oder sogar von hinten blendet mit xenon oder?
    Also am besten Xenon erlauben und diese LED streifen bei audi und benz und co verbieten, mit neblern darf man net fahrn aber mit dem mist. die standlichringe lass ich mir ja noch eingehen aber das andere ....

    Defenetiv selber machen wenn du die möglichkeiten hast.
    Einfach den Federspanner vom freundlichen holn oder selber einen bauen (sollte stark genug sein) dann geht das ohne probleme.
    Danach einfach zu ATU (glaube 49€) oder woanders hin und achsvermessung machen lassen.
    3std. dauer sagt er an, was die mechaniker (wenn se gut sind) wirklich brauchen lass ich mal dahingestellt ;) , aber das ist ja überall das selbe X(

    Viel kann der Händler machen, er soll nicht locker lassen und ruhig öfter mal nachrufen dann sollte das normal komplett auf kulanz gehen.
    Nen guter Händler dem man Vertrauen kann ist gold wert, allerdings ist er net der ausschlaggebende punkt sondern nur nen kleiner wegweiser ;)

    Geht nur das Bluetooth und der wechsler nur nicht oder gibt es auch probleme mit dem radio, soundwiedergabe und weiten komfortausstattungen?
    Sollte nur Bluetooth und der wechseler nicht funktionieren dann ist es sehr wahrscheinlich der ULF, sollte mehr nicht funktionieren wären andere Probleme ggf. nicht auszuschließen (z.b. defekte sicherung für ein STG, ja das kann viel bewirken)

    ja es wird härter, da sich die Federkennlinie verschiebt in richtung einfedern. Und ja es es ist bei jedem Gewindefahrwerk so das ich kenne bis auf die unten genannten.
    Ausnahme ist du hast ein Gewindefahrwerk von K-Sport bzw. D2 Racing (baugleich) verbaut, da wird die Feder nicht gespannt bzw. entspannt beim verstellen.
    hoffe das hat geholfen

    Aha ... ne Probefahrt im M3 GTS! Jetzt wirds aber echt drollig :lol: :applaus:


    Uli_HH :wall:


    Hab nix von Probefahrt gesagt ;) . War ne abstimmungskontrolle des Fahrwerks auf der Werkseigenen Teststrecke und danach auf der normalen Straße ;)
    Zu leihen oder gar ne Probefahrt zu bekommen mit dem GTS wird schlichtweg unmöglich werden für fast jeden

    geb ich dir recht.
    Muss beim M3 wirklich sagen, das er mir jedesmal bei sehr harter fahrweise ein lächeln ins gesicht zaubert was geht.
    Nach der ersten fahrt im M3 GTS wollt ich nicht mehr aussteigen, fand es schon fast geiler als ein .......... 8o
    Finde es nur einwenig schade das so viele M3´s in hände gehen wo sie total untervordert werden
    Kumpel fährt nen MTM RS4 ;) , G-Power M3 zu fahren ist ja leider unmöglich, selbst für mich ;(

    Teilweise fahrt ihr ja die reifen recht lang, im verhältnis. bei nem Vorserientest des Fahrwerks können bei 1 std dauertest schonmal 2 neue fällig werden, entspricht dann ca. 150-200km, sind dann allerdings extremstbedingungen.
    Das Problem ist bekannt, am häufigsten tritt es doch bei den 335er auf, aufgrund der Achsgeometrie die sehr sportlich ausgelegt ist und dies einen hohen verschleiß hervorruft.
    Die einzige abhilfe ist eine Geometrie änderung des Fahrwerks, dies sollte aber nicht in ner 0815 werkstatt geschehen sondern bei ner firma die sich damit auskennt, am besten jemand renomiertes aus dem motorsport, die können da noch das ein oder andere rausholen damit die reifen länger halten.