Beiträge von photosemm


    ähm.. ohne zu zerlegen ist da aber auch nicht viel^^
    Aber ist ein sehr guter Ansatz, auch wenn da zwingend ein zusätzlicher Verstärker erforderlich ist. Entweder so oder ne Aktivkiste in den Kofferraum und die hinteren LS mit nem High-Low Adapter anzapfen.
    Alles in allem wird aber nichts drum herum führen nen CarHifi Spezi zu besuchen. Geschmäcker sind verschieden und für niemanden gibt es eine pauschale Lösung.

    Eine Alternative zu Kaffee wären auch Äpfel...ich weiss, hört sich vielleicht erstmal komisch an, aber probiert es wirklich mal aus.
    1kg frische Äpfel in den Kofferraum über die Nacht legen und der Geruch ist beseitigt. Wenn es ganz penetrant ist, lieber 2 oder 3 Tage drin lassen.
    Der Vorteil: Die Äpfel selber hinterlassen keinerlei Geruchsspuren zurück, sie absorbieren lediglich die unangenehme Gerüche.



    Übrigens dieser Tipp gilt nicht nur für Autos! Have fun...


    und wenn man die Äpfel nen Monat im Kofferraum hat riecht es lecker nach Apfelwein :lol:
    Sorry, musste sein :drink:

    Von BMW gibts dafür keine Freigabe und das hat auch seine Gründe bei der hochgezüchteten Maschine.
    Pflanzenöl bieten schlichtweg keine so guten Schmiereigenschaften wie normaler Dieselkraftstoff, DPF ist weniger das Problem, da die Verbrennung sauberer ist im gegensatz zu Bio-Diesel.
    Würde mit Sicherheit dennoch funktionieren aber riecht ekelhaft und sieht außerdem doof aus aufm Aldi-Parkplatz zu tanken ;)
    Der Motor lässt sich mit 5 Litern bewegen, ist das nicht sparsam genug?

    Ähm genau und weil die Box von nem bekannten Hersteller ist geht nichts kaputt? :gruebel:
    Die kochen alle nur mit Wasser. Das einzige was diese Boxen verändern sind die Steuersignale zwischen Einspritzpumpe und dem Rail, nicht mehr und nicht weniger. Diese Werte sind bei allen angebotenen Boxen nahezu gleich. Natürlich kommt die eine Box mehr oder weniger näher an das Limit, aber es ist grundsätzlich ein maximalwert da, der nicht überschritten werden kann weil sonst die restliche Steuerelektronik zicken macht und den Motor in das Notlaufprogramm bringt. :lehrer:
    Wenn das der Fall ist wird die Box eben abgeklemmt, ein Fehlercode aus dem Steuergerät gelöscht und alles ist wie vorher.


    Natürlich ist im Zuge einer derartigen Manipulation mit einem erhöhtem Motorverschleiss zu rechnen. Und gerade im Bezug auf Alter und Laufleistung sichern sich da die Firmen logischerweise mit diversen Klauseln ab wie fuzzy83 schon geschrieben hat.


    Aber grundsätzlich gleich alles zu verteufeln nur weil die Firma kein "Motorsport" im Firmenname stehen hat und ein Produkt schlichtweg günstiger anbietet halte ich für totalen Unsinn. :meinung:
    Hat denn schon irgendwer selber erlebt wie der Motor aufgrund derartigen Chiptunings hochgegangen ist?




    Ach grrr eben nochmal den Threat durchgelesen :D
    Es steht meiner Meinung nach außer Frage, dass jedes OBD-Tuning zum einen Leistungstechnisch mehr bringt und zum anderen gesünder für den Motor ist weil keine Werte verfälscht werden sondern völlig neue, an den Motor und Wünschen angepasste Kennfelder programmiert werden. (auch wenn das Risiko einer mechanischen Überlastung bis zum Totalausfall da deutlich höher ist)

    glaub ich auch.. garantie hast so oder so nicht bei den dingern unter 600,- funktionsweise ist bei ner 100,- box die selbe wie bei ner 400,- box.
    Mach dir doch mal den Spaß und bestell dir das ding. Innerhalb von 14 Tagen kannst es ja zurückgeben

    hö oO reinfahren, rückwärtsgang rein und gut is. Die Kiste muss im normalen Betrieb ganz andere Sachen ertragen.

    Kann mir jemand sagen, wie man die Vorfeldbeleuchtung einschaltet? Das ist doch, dass die Scheinwerfer oder Nebelscheinwerfer leuchten beim Aufschließen richtig? Hat meiner sowas überhaupt?


    Ist ein E91 325i 12/2006 mit Bi-Xenon und Nebelscheinwerfern.


    Beim Audi gibts dafür nen Knopf am Lichtschalter.


    Vorfeldbeleuchtung ist das "Pfützenlicht" das aus den Türgriffen kommt, sofern man das Lichtpaket hat.