Mein Wasserblaues Cab

  • Bei uns in der Region fahren relativ wenige mit m3 spiegeln herum, und wenn sind es die billigen China kappen die ich mal übergangsweise genutzt hatte.


    In Mannheim wird das dann wohl etwas häufiger.


    Ich hab auch noch keinen e92/93 in meiner Farbe hier gesehen. E90 und 91 bisher 1 oder 2.



    Was man dafür hier oft hört ist, dass Teile von Lion und dm verbaut wurden. Der Lackierer bei dem ich das m paket lackieren ließ, hat da auch seine erfahrungen gemacht.


    Ich bin jedenfalls froh die oem Teile gewählt zu haben. Passt ohne drücken, ziehen und kleben perfekt.



    Sollen sies halt verbieten. Wird mich nicht dran hindern weiter damit zu fahren.

  • Genau das hält mich davon ab. Ich musste schon einmal Kennzeichen suchen fahren, daher bleibe ich lieber bei den normalen Halterungen. Auch wenn es ohne Rahmen deutlich besser aussieht.

    Musstest du sie suchen weil sie magnetisch befestigt waren und nicht gehalten haben?

    Ich konnte mich nicht überwinden in die nagelneue originale Schürze Löcher zu bohren :S

  • Musstest du sie suchen weil sie magnetisch befestigt waren und nicht gehalten haben?

    Ich konnte mich nicht überwinden in die nagelneue originale Schürze Löcher zu bohren :S

    Ja, aber da muss irgendwas nicht gepasst haben. Ich bin mit 50-60 über einen Schleichweg ohne größere Schlaglöcher gefahren und hatte sogar noch das Scheppern gehört. Mir ist trotzdem erst zu Hause die Idee gekommen, dass das mein Nummernschild war. :D

  • Es soll ja verboten werden die Kennzeichen so zu befestigen.

    Ich hatte in einem alten Fahrzeug auch die MagSign Magnete verbaut. Fakt ist aber, dass sie keine ABE oder sonstige Zulassung besitzen. Das war und ist immer schon ein Graubereich.

    (Bin damals weg davon, da mir die Magnete Metallstaub und Partikel angezigen haben und den ganzen Lack an der Stoßstange zerkratzt haben.)


    Alternativ kann ich 3M Dual-Lock empfehlen, das lässt sich nach Jahren immer noch Rückstandsfrei entfernen.

  • Das M-Paket macht es zu einem anderen (sportlicheren) Auto. Hast du auch die Schweller dran? Denke der Lackcode ist ziemlich anspruchsvoll... aber selbst wenn es einen Farbunterschied geben mag wird der tatsächlich in 1-2 Jahren für den Laien kaum noch erkennbar sein. Lenkrad gefällt mir nicht, aber ist ja Geschmacksache.


    Ich fahre vorne die MagSign Magnete, die halten seit 2 Jahren bei egal welcher Geschwindigkeit, egal welchem Wetter, gar kein Problem. Hinten habe ich 3M Dual-Lock dran, das hält so fest, ich kann das Auto am Nummernschild rückwärts ziehen... ist auch eine Alternative für die Front, aber wenn man mal Fotos machen möchte ist es mit Magneten unschlagbar, so eine kennzeichenlose Front sieht einfach viel schöner aus. Hatte damit auch noch nie Probleme, hat sich noch keiner für interessiert (Rennleitung oder TÜV). Wohne in Hessens Hauptstadt, also auch nicht grade auf'm Dorf, juckt keinen.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Hab das komplette Paket nachgerüstet.

    Schürzen vorne / hinten, Schweller, Unterboden, Luftführung und Radhäuser.


    Beim Lenkrad hab ich die Lederdekorblende montiert, da das Schwarz Folierte Blasen geworfen hat, sieht besser aus finde ich.


    Das Lenkrad mag Geschmackssache sein, ist aber im Alltag für mich irgendwie angenehmer im Vergleich zum Serienlenkrad.


    Das hintere kennzeichen werd ich auch noch mit Magneten sichern. Für die Löcher bau ich mir Propfen in Wagenfarbe.


    Kritik am Magsign hab ich eigtl nur wegen der Magnete die gebrochen sind, und an dem Plüsch, das löst sich nach der ersten Regenfahrt schon an den Ecken.


    (Bin damals weg davon, da mir die Magnete Metallstaub und Partikel angezigen haben und den ganzen Lack an der Stoßstange zerkratzt haben.)


    .

    Hattest du den Plüschrücken auf dem Kennzeichen?

  • Hab das komplette Paket nachgerüstet.

    Schürzen vorne / hinten, Schweller, Unterboden, Luftführung und Radhäuser. :thumbup:


    Das Lenkrad mag Geschmackssache sein, ist aber im Alltag für mich irgendwie angenehmer im Vergleich zum Serienlenkrad. <- das ist die Hauptsache!

    Alles richtig gemacht! ;)

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Hinten habe ich bei einem vollflächig Klett und beim anderen so kleine Halter. Die Löcher sind ja in der Heckklappe schon vorhanden...

    Nur in die nagelneue Schürze, das habe ich nicht übers Herz gebracht.

  • Hattest du den Plüschrücken auf dem Kennzeichen?

    Gabs damals noch nicht, hatte nur diesen Filz oder Moosgummi der dabei war angeklebt. Über zwei Jahre sammelt sich da aber so viel Metallstaub an, dass es einem die Stoßstange zerkratzt.


    Einzige Abhilfe war auf die Stoßstange noch mit Klebeband abkleben, damit die Metallpartikel nicht direkt auf dem Lack aufliegen können.


    Wie gesagt, ist halt meine Erfahrung damit, waren 4 Jahre verbaut die Magnete. Dass Magnete Metallstaub anziehen ist auch logisch, warum andere Leute damit keine Probleme haben wundert mich daher schon.


    Edit: Gerade nachgeschaut, dass Set als Winteredition sieht exakt so aus wie damals.