Beiträge von Brainny1
-
-
Ich hatte meine draußen, bin mir aber nicht mehr sicher so etwas gesehen zu haben. Glaube aber nicht das das so aussehen soll.
-
Koch Chemie Pss
-
Geräusch war auf dem Weg zur Arbeit nahezu weg.
Auf dem Heimweg wars dann komplett verschwunden.
Kein Klappern, Knarzen oder Knacken mehr
-
An der Tür unten ist ein Stecker, durch den alle Kabel für die Tür laufen. Da kann man noch etwas einpinnen.
-
Die federn bekommt man günstig bei Motointegrator. Müssen nicht oem sein, ist nur Geld Verbrennung.
-
kurze Auflösung zu meinem Problem mit dem klappern auf der Beifahrerseite :
Wir sind heute mal ohne vorheizen und ausgeschalteter Lüftung gefahren. Dabei habe ich das Geräusch nach kurzer Zeit ausfindig machen können und denke die Lösung gefunden zu haben.
Es kommt sicher nicht von der leiste auf dem Verdeck, sondern von der seitenscheibe bzw der dichtung (Mechanik dahinter). Sobald ich von innen gegen die Scheibe drücke, ist das Geräusch verschwunden. Ich denke, entweder hat sich die dichtung etwas verändert oder die Einstellung der Scheibe stimmt nicht mehr zu 100%. Hab die Führung und alles drum herum mit koch chemie behandelt, die Scheibe sanft bewegt und das Verdeck geschlossen. Bei der ersten kurzen Fahrt war das geräusch verschwunden.
Wenn es wieder auftaucht, geht's in die Werkstatt oder zu bmw. Das einstellen der Scheibe ist kein Spaß 🙄
-
Was bedeutet es, wenn die hintere rechte Innenleuchte bei geschlossener hinterer rechter Tür blinkt?
Die übrige Innenbeleuchtung leuchtete normal.
Auto war aus, Schlüssel abgezogen.
Kann verschiedenes sein :
Spannungsschwankung (Batterie ok?). Würd ich ausschließen wegen der anderen Leuchten, man weiß aber nie
Leuchte defekt, einfach mal quer tauschen und schauen ob sie dann auch flackert.
Die LED in meiner Tür hat das auch gemacht, als sie fertig war.
-
(Uff,.. sehe gerade, dass die den Laden an Koch Chemie verkauft haben).
Uff, wenn die Qualität der Produkte weiterhin gut bleibt, absolut i.o.
-
gude
So...die Karre läuft wieder geschmeidig.
Einmal Index11 neu.
Verbrauch ist um ca. 2Liter gesunken.
Hab beim Baumshop, knapp 500€ bezahlt.
Orig. BMW "neu"...naja...ist ein R eingraviert.
Ist das dann ein vom Hersteller überholter?
Bin mal gespannt, wann der nächste fällig ist....
Ist quasi neu, nur eben revidiert.