Beiträge von Brainny1

    Zulassungsdienste sind keine Zulassungsstellen, sondern Gewerbliche, die für X Personen zur Zulassunsgstelle fahren, und deren Fahrzeuge anmelden.Momentan geht das nicht anders, da Privatleute keinen Zugang haben.


    Ich seh schon, ich steh heut aufm schlauch ^^ Zu wie geschlossen :fail::dash:

    Die Adaptionen sowie den Fehlerspeicher lösche ich dann wenn die neuen Ventile drin sind und ich das Auto endlich mal zugelassen bekomme. Kann leider noch knapp 2 Wochen dauern, da unsere Zulassungsstelle geschlossen hat. Dann kann ich nach einer ausgiebigen Probefahrt endgültig sagen, ob das Problem behoben ist. Sieht aber vielversprechend aus. Ich freu mich :D

    Zulassungsdienst in Anspruch nehmen.Kostet zwar etwas mehr, aber du hast die Zulassung.Ob die Zulassungsstellen in 2 Wochen wieder "normal" öffnen, bezweifle ich bis jetzt noch recht stark.

    Update :


    Endlich spricht das Fahrzeug mal mit mir.Heute morgen ging auf dem Weg zur Arbeit meine MKL an.Als ich dann auf dem Werksgelände war, musste ich das FZ kurz abstellen.Beim Starten die MKL aus, und blieb auch aus.Ebenso auf der Heimfahrt nach Feierabend.


    Nun habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, und habe den Fehler 29F1 gefunden (Kraftstoffdruck Plausibilität).


    Anmerkung 2020-05-04 154743.jpg


    Anmerkung 2020-05-04 154840.jpg


    Morgen fahr ich zum Händler, dann wird geschaut was es ist.Ich vermute allerdings HDP im ganzen, oder anbauteil.

    Die Verkleidung in der Heckklappe ist nur geclipt, und mit 4 Schrauben gesichert (2 Kreuz in der Warndreieck Halterung, 2 Torx in einer "Griffmulde").Zumindest ist es so bei dem E93 Cabrio, denke aber, dass es da nicht all zu große Unterschiede gibt.


    Zum Entfernen hab ich Demontagewerkzeug für Radios benutzt : Klick


    Erfüllt seinen Zweck eigentlich ziemlich gut.Hab damit die Verkleidung in der Heckklappe, und in der Rechten Kofferraumseite entfernt, um Kamera und dazugehörige Kabel einzubauen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hä?Wieso ist eine Übergabeinspektion verdächtig?
    Das erwarte ich sogar eher.Wenn du mal bei einem der Autobauer arbeitest, oder gearbeitet hast, weist was da teils abläuft.....da bin ich froh, dass vor Übergabe nochmal nachgeschaut wird.

    Für den Code gibt es im Netz zig verschiedene Quellen.Problem ist, dass es dir nicht hilft zu Interpretieren.
    Hab von Zündaussetzer bis Kat und zurück alles gefunden.


    Das gleiche Problem hat gerade der Käufer meines Verdeck STG`s vom Astra.Hat mit irgend einem Gerät ausgelesen, dass nur einen Code anzeigt.Der Witz ist, es gibt keine "Übersetzung" dazu :D Da kannste dann echt lange nach dem Fehler suchen.


    "gescheite" Software nutzen, dann weist auch ungefähr was sache ist.bis dahin nicht verrückt machen, und andere dinge beheben.