Nur zum Verständnis....du hast eine Kupplung verbaut, die eigtl zu klein ist bzw nicht für den Wagen vorgesehen ist, ja?
Hast du nur die Mechanischen komponenten ersetzt, oder auch mögliche Dichtungen erneuert?
Beiträge von Brainny1
-
-
Zumindest weist du danach, mehr oder weniger was du hast.
Hoff ma mal, dass weitere Überraschungen ausbleiben. -
Also bei mir ist die FIN Handschriftlich eingetragen.
Auf der Seite "Übergabe" ist das Datum, Firmenstempel und Unterschrift zu finden.Der Rest sind die Wartungssachen. -
Bei Leebmann gibt es auch einen Forenrabatt, Bestellablauf dafür haben wir in irgendeinem Thread dokumentiert. Funktioniert 1A und i.d.R. sind die rabattierten Preise die günstigsten unter den BMW Online Shops.
edit: Achja: Mach dir doch mal einen eigenen Thread zum Fahrzeug im entsprechenden Unterforum auf. Über die Kaufberatung sind wir hier ja nun hinaus, dann bleibt es etwas übersichtlicher.
Ist das das was du meinst?
-
Lass dich nicht belabern.Sicher wäre der Originale besser gewesen.Wenns dann aber nicht geht, gehts halt nicht.
-
Gut erkannt, Leebmann > Nummer kopieren, und dann im Netz suchen
-
Muss also nicht immer schlecht sein...außer bei den einschlägigen Fähnchenhändlern hätte ich da Bedenken ob das auch wirklich so gemacht wurde wie geschrieben.War auch nicht Negativ gemeint.Ich denke mal, dass du beim Verkauf gesagt hast, dass du das Heft selbst gepflegt hast, weil du die Arbeiten selbst durchgeführt hast.Wenn dann einer motzt, weil du einen Innenraumfilter selbst gemacht hast, und keine Werkstatt, würde ich ihm den :
zeigen.Wenn ich bei jemandem wie dir Kaufe, der sein Scheckheft selbst gepflegt hat, vlt sogar noch mit Rechnungen der Bestellten teile, würd ich ihn vermutlich
.
Ich hab auf der Suche nach meinem LCI 325er viele Scheckhefte gesehen, bei denen teilweise immer die selbe Schrift im Heft war, aber kein Stempel.Wenn dann der Klischee Fähnchenhändler vor einem steht, kanns einem Mulmig werden.
Ich geb dem Heft aber auch nicht wirklich viel Bedeutung.Bei mir steht halt drin, dass Injektoren komplett getauscht wurden, hat mir aber auch der Händler so erzählt.Bei der Kontrolle waren -11 Index Injektoren drinnen.Ansonsten hab ich mehr durch den Händler erfahren, als durch das Scheckheft.
Und ich hab jetzt natürlich Vergessen zu schauen, wie die FZ Daten bei mir eingetragen wurden
-
Was spekuliert ihr hier rum?
Fehler auslesen, FINGER erst mal vom Motor lassen! Dann weiter sehen. Und auch Privat ist man mit Arglistigkeit nicht mal eben so fein raus!Doch, ist man.Im freundeskreis schon oft genug erlebt.Mir selbst hat ein Händler als Privater ne Karre angedreht.
Vertrag war zu meinem Vorteil verfasst, weswegen ich Ansprüche geltend machen konnte.Aber selbst das, obwohl ich recht hatte, hat Zeit gebraucht.Gekostet hats mir nur die Selbstbeteiligung der RSV.Bei Privat hast du so ziemlich keine Chance.Wenn du vor Gericht als Verkäufer glaubhaft versichern kannst, dass du keinen Plan von Autos hast, und der Fehler bei dir nicht aufgetreten ist, hast du als Käufer pech.
Und es ist Vertraglich ganz klar : Als Privater verkäufer gilt stets, unter Ausschluss der Gewährleistung, Garantie, und Sachmängelhaftung.Es sei denn, dass Fahrzeug weicht so sehr von dem ab, was man im Inserat findet.Abgesehen von sichtbaren dingen.
Aber, die Diskussion bringt hier eh nichts.Zudem soll jeder selbst die Erfahrung machen, wenn er der Meinung ist, dass das was hier steht, nicht stimmt.Ab einem gewissen Preis ist bei mir der Privatkauf einfach raus.Und im übrigen auch sachen wie "Vorkasse, kein Paypal" und co.
-
Würde mal sagen, da gilt das gleiche?
Ich hab meins jetzt nicht zur Hand, meine aber, da die Hefte auch leer zu kaufen sind, dass die Daten per Hand eingetragen werden (auch beim Verkauf des neuen Fahrzeugs).Könnte auch sein das ein Aufkleber drin ist, hab ich auch schon gesehen.
-
Mit was kreuzt man denn sonst an?Bleistift?
Normal wird angekreuzt was gemacht wurde, mit Unterschrift und Stempel der Werkstatt.
Bei mir steht zb unter einem Service, in schwarzer Schrift, dass alle Injektoren getauscht wurden.Auffällig wäre zb, wenn 10 Jahre lang, nur in blauer Schrift geschrieben wurde, und die Unterschriften immer gleich aussehen.