Zur Lösung :
Güde hat sich Montag schon mit mir in Verbindung gesetzt, und mir den genauen füllstand erklärt, der eben nicht "bis zum Überlaufen" ist, sondern so das die obere kante des zylinders benetzt ist. Steht leider nirgends in der Anleitung.
Zum entlüften wird der stopfen etwas gelöst nachdem gepumpt wurde. Da ich das gemacht hatte, hab ich mir aus dental silikon eine Form gemacht, und mir einen stopfen aus einem 2 Komponenten Gummi gegossen.
Das Teil sitzt etwas straffer in der Öffnung, aber das entlüften hat mit dem stopfen geklappt. Wagenheber funktioniert nun auch wieder.
Hobbymechaniker der das nebenher beruflich macht, Ende.