Beiträge von Brainny1

    Geht der Wagenheber jetzt auch sanft runter? Meiner wirft das Auto gefühlt runter statt es abzulassen.

    Meiner ging vorher schon recht sanft runter. Man muss halt wissen wie man das Ventil öffnet, bzw mit Gefühl.

    Aber das er das Auto ruckartig schnell abgelassen hat, nein, hatte ich so nie.


    Der Rangierwagenheber von nem Kollegen hat aber genau das Problem. Passt man da nicht auf, geht das ziemlich schnell abwärts.


    Ich würd halt generell sagen, alle paar Jahre mal das Öl erneuern, kostet ja nicht die Welt.

    Zur Lösung :


    Güde hat sich Montag schon mit mir in Verbindung gesetzt, und mir den genauen füllstand erklärt, der eben nicht "bis zum Überlaufen" ist, sondern so das die obere kante des zylinders benetzt ist. Steht leider nirgends in der Anleitung.


    Zum entlüften wird der stopfen etwas gelöst nachdem gepumpt wurde. Da ich das gemacht hatte, hab ich mir aus dental silikon eine Form gemacht, und mir einen stopfen aus einem 2 Komponenten Gummi gegossen.


    Das Teil sitzt etwas straffer in der Öffnung, aber das entlüften hat mit dem stopfen geklappt. Wagenheber funktioniert nun auch wieder.


    Hobbymechaniker der das nebenher beruflich macht, Ende.

    Kollege, anderer Ton.


    Zum anderen solltest du dir ne Brille kaufen und lesen lernen. Ich hab schon geschrieben das öl aufgefüllt wurde und versucht wurde zu entlüften.


    Wenn du nen bisschen Ahnung hättest wüsstest du, dass sich die 50 Cent dichtung bei nem 120 Euro Heber mehr als lohnt. Aber neu kaufen bedient ja den Beitragszahler.


    Weiß jetzt nicht wie man einen Wagenheber Missbraucht, aber du wirst das scheinbar wissen ^^ erspar uns aber bitte die Erklärung.


    Ps : von dir brauch ich in dem Ton keine hilfe, danke.

    Dir es zu erklären habe ich nicht die Zeit und du nicht Verstand.

    Was macht man nicht alles, für den Beitragszähler.

    Ich zahle den Beitrag seit 6 Jahren nicht mehr. Kannst dir also ruhig die Zeit nehmen.


    Wenn du allerdings nicht helfen willst, frag ich mich was du hier willst. Foren leben davon das man hilft.


    Belehren kannst du die Leute jedenfalls gerne woanders.

    Aber den TIS Account kannst du dir ja auch per Abo bei BMW kaufen.

    Ja, der war gut.

    Du hast also zwischen 32 und 2700 Kröten rnausgeworfen um nen Zugang zum TIS zu bekommen?

    Is*a oder I*pa hast du sicher auch legal gekauft ^^


    Solche Einrichtungen sind nichts anderes als Bremsen und Stoßdämpfer. Wenn du etwas mehr Sachverstand hättest, wüsstest du aber das nichts passiert. Das ist kein Airbag. Und selbst wenn....mit getrennter Batterie passiert da nix.


    Ich dachte mit dem Steuergerät ist alles in Ordnung.

    Was du dachtest oder nicht spielt keine Rolle. Manche defekte kann man auch durch gezieltes auslesen und Ansteuern nicht eingrenzen.


    Aber du hättest natürlich helfen können, was du nicht wolltest.


    Beim nächsten mal dann. :m0005:

    Frage an die Rangierwagenheber Besitzer. Bestenfalls Güde Grh 2,5 / 510.


    Irgendein Nachbar hat meinen Heber benutzt und die Ablassschraube offen gelassen. Teller fährt zwar aus, aber er schafft schwere Lasten nicht mehr. Ölstand war nicht besonders, ist aber aufgefüllt.


    Jetzt wollte ich entlüften, aber das Funktioniert nicht wirklich. In der BDA steht nur "Stutzen entfernen, Öl prüfen / füllen, Stutzen wieder einstecken". Von Entlüften kein Wort.



    Und am Kolben ist ein kleines Schild mit : "Stutzen entfernen, öl einfüllen, Pumpen, und den Ablasshebel ziehen"


    Da ist aber kein Hebel zum ziehen....^^


    Ich hab versucht mit offenem Ablass zu Pumpen und dann zu schließen. Pumpen und dann den Ablass so lange zu drehen bis es zischt und etwas öl kommt. Und den Stutzen nach dem Pumpen etwas zur Seite zu drücken.


    Ich kann mich auf den Heber stellen ohne das er einsackt, öl verliert er auch nicht.


    Bei Güde ist jetzt natürlich Wochenende.


    Jemand ne Idee?

    Na dann viel Erfolg bei der Diskussion mit der Rennleitung. Wenn du nicht zugelassene Leuchtmittel verbaust und praktischerweise gleich zwei zugelassene als "Ersatz" mitführst und im Fall einer Beanstandung anbietest, die schnell umzubauen, das wird dann je nach Tagesform der Kontrollierenden und deinem Auftreten unterhaltsam ... :S

    Es gibt Leute, die alle möglichen Ersatzteile im Auto dabei haben. Was willst du solchen Leuten unterstellen?😄


    Da wird nichts unterhaltsam. Die lassen dich in der Regel deinen Umbau machen, geben dir ne Verwarnung oder ein Ticket und lassen dich fahren. Wenn dein Wagen aber nach tuning aussieht, wird der ein oder andere weiter kontrollieren und ggf auf den hänger stellen, was aber eher unwahrscheinlich ist.



    Selbst wenn Scheinwerfer korrekt eingestellt sind, können die leuchtmittel nicht sauber streuen und in alle Richtungen leuchten. Das sieht man zum Teil selbst nicht, weil man findet das Licht ja toll und cool und so.


    Fährst du dann aber mal nachts auf deinen eigenen Wagen in einem anderen Fahrzeug zu, sieht die Sache dann anders aus. Gibts halt leider auch bei legalen leuchtmitteln. Die blenden wie sau obwohl zugelassene, eingestellt etc pp.