Beiträge von haruzuki

    Moin zusammen,


    hat jemand schonmal den Serien Ladedrucksensor, welcher nur bis 3 Bar messen kann, gegen den 35d Sensor (13627792260) getauscht ?

    Ditupa hat da ein zwar ein Kit für, aber 350€ für einen 75€ Sensor + Adapter finde ich einfach zu übertrieben.

    Entsprechend hätte ich Interesse an alternativen.

    Bisher habe ich sonst nur gesehen, dass der originale Sensor verbaut bleibt (im Prinzip nur um die Ansaugbrücke dort weiterhin abzudichten) und man den 35d Sensor mit einem AGR Delete Kit kombiniert.

    Bin aktuell bei 470ps mit standard upgrade LLK ( 7.5" liegt schon bereit) und 7,6 sekunden 100-200 schieben schon ordentlich :D

    Würd mich mal interessieren was deiner mit der Leistung jetzt an 100-200 fährt.

    Zum ersten Video. Mengenmittelwert Adaption hab ich bisher bei keinem N47 / N57 zurücksetzen können (zumindest nicht mit Ista). Woran das liegt kann ich dir leider nicht sagen, aber dein Steuergerät ist deswegen nicht defekt.

    Beim zweiten Video wählst du aus, das dein Mengenregelventil angesteuert werden soll, weshalb auch dein Motor ausgeht. Glückwunsch dein Mengenregelventil scheint in Ordnung zu sein.

    Davon mal Abgesehen das der 20d „höherwertige“ Kolben verbaut hat als der 18er…

    Jein, andere Kolben etc hat man erst beim N47N also bei den LCI Modellen ab 03/2010. Davor beim ersten N47 ist zwischen dem 18d und 20d bis auf Turbolader, Ansaugbrücke ohne Drallklappen also auch keine Probleme mit dem Dreck (beim 18d), Injektoren (dazu Druckspeicher und Druckregelventil), Motorsteuergerät, alles gleich.


    Aber ja das was baumschubser171 gesagt hat macht Preis/Leistung halt absolut mehr Sinn. Auf gesunde 180ps kommt man und ist dann auch so schnell wie ein Serien 20d :)

    das ist nicht ganz richtig.

    Regeneration wird nicht mal gesperrt wenn alle Glühkerzen als defekt drin stehen oder das Glühsteuergerät.

    Glühkerzen glühen auch nur bis ca 60 Grad Kühlwassertemp mit, danach sind die aus.

    So ist das alle noch bei den e9x Euro 4 und Euro 5 Motoren.

    Nein nein Clow Zee und LMDV haben Recht. Dein Auto, mein Auto, alle Kundenfahrzeuge mit defekten Glühkerzen die bisher bei mir waren, das sind alles nur Sonderfälle mit Software Problemen oder Spezial Software. Deswegen brauchen die kein funktionierendes Glühsystem für die Regeneration :)