Dann sollte ich Dauer Vollgas vielleicht etwas besser definieren. Sofern der Verkehr es zulässt wird Vollgas gefahren, heißt wenn ein Tempo 130 Bereich kommt oder die linke Spur voll ist gibt es auch kein Vollgas.
Beiträge von haruzuki
-
-
Durchschnittliche 7,7lt, davon 50% Innerorts und 50% Dauer vollgas auf der Autobahn.
Sparsame Langstreckenfahrt mit 120 Tempomat schafft man 5,8lt
-
Genau das ist der Plan. Meine Frage geht ja hauptsächlich darum wie man den Sensor am einfachsten verbauen kann.
-
Upgrade Lader ist verbaut.
Kennlinie geht bis 3313mbar bei 5000mv, aber mehr als 4743mv und 3250mbar wird nicht gemessen.
-
Moin zusammen,
hat jemand schonmal den Serien Ladedrucksensor, welcher nur bis 3 Bar messen kann, gegen den 35d Sensor (13627792260) getauscht ?
Ditupa hat da ein zwar ein Kit für, aber 350€ für einen 75€ Sensor + Adapter finde ich einfach zu übertrieben.
Entsprechend hätte ich Interesse an alternativen.
Bisher habe ich sonst nur gesehen, dass der originale Sensor verbaut bleibt (im Prinzip nur um die Ansaugbrücke dort weiterhin abzudichten) und man den 35d Sensor mit einem AGR Delete Kit kombiniert.
-
also kleines update nach circa 7000 8000km alles läuft prima, bis auf hochdruckpumpe und kraftstofftemperatur im sommer ist einfach viel zu hoch im stadtverkehr.
habe eine andere welle gekauft für die hochdruckpumpe diese ist umgefrässt und soll 3000 bar und bis 700 ps gehen.
stage 5 lader auch gekauft der stage 4 hat einfach nicht mehr genug luftmasse gebracht und hat nur mehr schwarz geraucht zwar nicht extrem aber war nicht zufrieden mit 510-520 ps.
dann noch ein leveler besorgt von ditupa damit ich über 2380 bar raildruck fahren kann.
und dieselkühler möchte ich noch einbauen in der rücklaufleitung, am zulauf habe ich angst nicht das wass passiert und die pumpe läuft trocken....
motor immer noch ungeöffnet nur ventilfedern mein ziel ist es 530-560 ps zu fahren stabil.... werde dannach eh am prüfstand gehen
Bin aktuell bei 470ps mit standard upgrade LLK ( 7.5" liegt schon bereit) und 7,6 sekunden 100-200 schieben schon ordentlich
Würd mich mal interessieren was deiner mit der Leistung jetzt an 100-200 fährt.
-
Ja G30 50d Sensor.
Auto wurd noch nicht auf einem Dyno gemessen, sollten aber ca 450ps/900nm sein. 100-200 kmh 8,68 Sekunden
-
ich fahre aktuell mit 2380bar Raildruck, soviel ist auf jeden Fall möglich. Ob ohne rds noch mehr geht und ob das schon für 500 ps reicht kann ich dir leider nicht sagen
-
Ne Erklärung habe ich dazu nicht, wahrscheinlich passen da bestimmte Voraussetzungen nicht für. Würde aber empfehlen Adaptionen eher mit Inpa zurückzusetzen. Da hatte ich bisher nie Probleme mit
-
Zum ersten Video. Mengenmittelwert Adaption hab ich bisher bei keinem N47 / N57 zurücksetzen können (zumindest nicht mit Ista). Woran das liegt kann ich dir leider nicht sagen, aber dein Steuergerät ist deswegen nicht defekt.
Beim zweiten Video wählst du aus, das dein Mengenregelventil angesteuert werden soll, weshalb auch dein Motor ausgeht. Glückwunsch dein Mengenregelventil scheint in Ordnung zu sein.