Sensor defekt?
Die Werte sind plausibel, vom Kaltstart bis zur Regeneration.
Bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h habe ich knapp 415 Grad Abgastemperatur. 130kmh ca 430
//Ich versuche mal nachher eine Fahrt mitzuloggen
Sensor defekt?
Die Werte sind plausibel, vom Kaltstart bis zur Regeneration.
Bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h habe ich knapp 415 Grad Abgastemperatur. 130kmh ca 430
//Ich versuche mal nachher eine Fahrt mitzuloggen
Woran könnte es dann liegen das bei mir keine hohe Abgastemperatur erreicht wird ?
Fehler im System sind keine, mir ist auch nur durch Zufall das ganze aufgefallen da die simulierte Russmaße während der Regeneration kaum bis sehr langsam niedriger geworden ist, wo es normalerweise recht schnell runter bis 0-5 Gramm ging
Moin, jemand ne Ahnung weshalb die Abgastemperatur während der Regeneration zu niedrig sein könnte ?
In meinem Fall ist die Abgastemp. normal bei 250-350 Grad und während der Regeneration nur bei 415- maximal 520 grad (6.Gang 230 kmh).
Bei anderen BMWs mit N47 Motor die ich bisher fahren und loggen konnte war die Abgastemp. bereits bei 500 grad wenn ich mit 80kmh rumgegurkt bin und 600 Grad wenn ich 130kmh gefahren bin.
Weiß leider nicht wo das Problem liegen könnte
@PD330 falls die Frage auf mich bezogen ist:
falls die Rußmasse hoch ist und ich weiß, dass ich die nächsten 50-100km nicht auf der Autobahn sein werde, führe ich gerne eine Zwangsregeneration durch damit ich nicht mit vollem DPF durch die Stadt fahren muss, wo keine Regeneration stattfinden kann.
Hi, habe soeben das Problem von @Surfsimon durchgelesen und mir ist eingefallen das ich mal mit dem ediabas tool die DPF Regeneration anstoßen wollte und es nicht geklappt hat. Habe Leistungsmangel und Leistungsverlust probiert (komplett Großgeschrieben und normal).
Wofür steht die 200 in diesem Argument ,EEPROM;QFL;200, ?
Anbei mal ein Screenshot wie ich es probiert hatte.
Vielen Dank schonmal.