Infothread zur Regeneration des Dieselpartikelfilter

  • Es gibt soweit ich weiß keinen direkten Zusammenhang zwischen Last und Abgastemperatur während der Regeneration.
    Die Abgastemperatur wird unter anderem über die Nacheinspritzung, Drosselklappe und Glühkerzen geregelt. Wenn zu viel Leistung abgerufen wird, wird die Regenation unterbrochen um den Motor zu schützen

  • Woran könnte es dann liegen das bei mir keine hohe Abgastemperatur erreicht wird ?
    Fehler im System sind keine, mir ist auch nur durch Zufall das ganze aufgefallen da die simulierte Russmaße während der Regeneration kaum bis sehr langsam niedriger geworden ist, wo es normalerweise recht schnell runter bis 0-5 Gramm ging

  • Ich hab bei meinem M47 aber auch "nur" 500 Grad ausgelesen bei der Regeneration.
    Bin zwar jetzt nicht der Profi aber für mich klingt das normal

  • In meinem Fall ist die Abgastemp. normal bei 250-350 Grad und während der Regeneration nur bei 415- maximal 520 grad (6.Gang 230 kmh).


    Wie oben schon jemand erwähnte, Motorschutz wegen hoher abgerufener Leistung. Der N47 rennt wissentlich bei 235 in den Begrenzer, viel Luft ist da also nicht mehr.
    Um den Filter zu reinigen warm fahren und dann gleichmäßig 100-130, dann säubert der sich quasi schon ohne angestoßene Regeneration.

  • Die optimale Geschwindigkeit ist 130km/h auf der Bahn.
    Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

    Ich kann es ungefähr so bestätigen, nach meiner Erfahrung ca. 100km/h. Bei dieser Geschwindigkeit scheint er am besten zu regenerieren, der Rußwert ist bei Null danach usw. Würde ich schneller fahren, würde das effektiv nichts bringen, die Regeneration würde nur längere Strecke beanspruchen.

  • Woran könnte es dann liegen das bei mir keine hohe Abgastemperatur erreicht wird ?
    Fehler im System sind keine, mir ist auch nur durch Zufall das ganze aufgefallen da die simulierte Russmaße während der Regeneration kaum bis sehr langsam niedriger geworden ist, wo es normalerweise recht schnell runter bis 0-5 Gramm ging

    Sensor defekt?

  • Sensor defekt?

    Die Werte sind plausibel, vom Kaltstart bis zur Regeneration.
    Bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h habe ich knapp 415 Grad Abgastemperatur. 130kmh ca 430


    //Ich versuche mal nachher eine Fahrt mitzuloggen

  • Die Werte sind plausibel, vom Kaltstart bis zur Regeneration.Bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h habe ich knapp 415 Grad Abgastemperatur. 130kmh ca 430


    //Ich versuche mal nachher eine Fahrt mitzuloggen

    Ist das Steuergerät modifiziert? AGR off oder Leistungssteigerung?

  • Ist das Steuergerät modifiziert? AGR off oder Leistungssteigerung?

    Agr ist seit 2 Jahren aus. Bis ca September letzten Jahres verlief die Regeneration ganz normal (Abgastemp. bis 600 Grad).
    Seit dem wurde die Ansaugbrücke gereinigt und die Drallklappen entfernt, da sich diese gelöst hatten und eine im Einlasskanal Zylinder 4 zu finden war. Ein Injektor wurde auch miterneuert.