Kann mir einer sagen, wie aufwendig es ist am LCI einen Kotflügel abzubauen? Meiner steht aktuell nicht bei mir und deshalb kann ich nicht selber schauen. Stoßfänger muss ab. Wie sieht es aber mit dem Schweller aus und den Schrauben hinter der Tür zum Kotflügel. Kommt man da einfach so ran?
Beiträge von DavGrizzly
-
-
So, Teile sind alle da, Ansaugbrücke ist ausgebaut und eingelegt.
Leider habe ich keine Möglichkeit die Anschlagwerte für die Drallklappen zu löschen. Müsste dann nach Einbau damit in die Werkstatt fahren.
Was passiert denn wenn man das nicht macht?
Mach mal Vorher- und Nachherbilder. In was hast du jetzt die Ansaugbrücke eingelegt?
-
Moinsen,
Würde rein prophylaktisch gerne den hinteren Kettenspanner von meinem n47 177ps tauschen. Bei Leebmann24 gibt es aber zwei Nummern. Welche davon is die richtige ?
11318586699
oder11318490219
Gruß
-
Am N47 Motor läuft die Regeneration mit Glühkerzenfehler jeglicher Art nicht.
kann nicht sein. Hab eine defekte Glühkerze Nr.3 und er regeneriert trotzdem
-
-
Als würde die Scheibe wegen dem kleinen Gussfehler gleich explodieren. Dazu weiß ich nicht genau, wieso man sowas ganz kurzfristig vor einem Urlaub machen muss, in dem man geplant komplett auf das Auto angewiesen ist. Wenn jetzt ein Kolben festgegammelt, Staubmanschette gerissen ist o.Ä.?
Berechtigter Einwand aber die Bremse war nun mal kurz vor Ende. Ich habe erst aktuell (2 Wochen vorm Urlaub) überhaupt Zeit alles zu machen. Dazu gehörte halt der komplette Check vom Fahrzeug. Hätte ich das nicht gemacht, wäre wahrscheinlich auch ein Kühlwasserschlauch geplatzt da sich hier ein Marder ausgetobt hat.
Finde es also nicht sehr verwerflich sich nochmal vorm Urlaub, längerer Reise mit einem Wohnwagen sich mal ums Auto ordentlich zu kümmern. Wie gesagt, hätte ichs nicht gemacht, wäre ein Liegenbleiben vorprogrammiert gewesen.
Hab ja mit ATE selber telefoniert und Herr Timo Weis von ATE hat mir dies auch bestätigt. Scheibe auf keinen Fall verbauen weil a) weitere Gussfehler nicht ausgeschlossen sind b) vom Gussfehler selber sich immer Spannungsrisse bilden und somit die Scheibe im schlimmsten Fall "komplett reißen" kann. Da vertrau ich dann schon einer solchen Aussage und riskiere nicht das Leben meiner Familie bzw. das von anderen

Wäre am Sattel noch was gewesen würde ich mir kurzfristig beim Teiledealer vor Ort einen neuen besorgen

-
Ich versuch mal die von Vaico. Irgendeiner von denen ist ja eh Erstausrüster
-
Naja... ich zeig dir mal ein Bild von einem namhaften Hersteller namens ATE ... Wollte ich einbauen da wir nächste Woche in den Campingurlaub nach Kroatien wollen... Tja... nur hoffen, dass der Verkäufer mir schnell Ersatz liefert
-
Ok, und weißt du zufällig, wieviel Kühlmittel im System ist?
-
Mahlzeit, musste heute feststellen, dass sich ein Marder am Kühlwasserschlauch ausgetobt hat. Muss jetzt einen neuen besorgen.
Sind die Schläuche aus dem Zubehör brauchbar oder lieber zu den BMW Teilen greifen? Es gäbe diesen einmal von Vaico und einmal von Febi
Schlauch Kühler unten-Thermostat 17127797258
-