Alex, hast du gut gemacht
Darfst am Freitag zu mir kommen ... da steht ein Saphierschwarzer in der Garage ... mit etwa 10 Stellen angeschliffenem Lack - am Besten den Denis mitnehmen und gleich noch bei meiner anderen Kiste die Heckleuchten codieren
Hab mir gestern noch eine Metabo Rota geleistet ... die Liquid Elements T3000 liegt auch bereit ...
Beiträge von PIT 330xd
-
-
Top Ergebnis !
Aber was hast 10 Stunden lang gemacht ? Kistn Bier dazu gsoffn ?
Das Schleifpapier im Eimer zu tränken ist besser als das Sprühflaschenvariante, weil man dabei den Schleifstaub abwäscht...
Btw.: Sonny, schon was von Denis gehört ?
-
Hier mal ein Vergleich zu meinen Allwetter Matten. (den Schmutz bitte entschuldigen
)
Sind die originalen wirklich auch so besch**** um das Gaspedal herum?Nix da .. Schmutz wird nicht entschuldigt > Abmahnung !
Also meine orig. Velours, wie auch die orig. Gummimatten umschließen das Gaspedal nicht so wie deine Allwetter Matten ... die sind bei mir hinter dem Gaspedal auch so abgeschrägt.
Wenn du nur die deinen kennst, dann versteh ich jetzt auch dein "Problem".Ciao Peter
-
Und du hattest denen deine Matten hingeschickt? Und trotzdem haben sie das um das Fußpedal herum nicht 100% hinbekommen?
Ganz ehrlich ... weiß nicht, wo du da ein Problem siehst !? Auch die Originalen haben diesen Cutout beim Pedal, fällt wahrscheinlich bei original Anthrazit farbenen Matten weniger auf, als bei denen mit färbiger Kettelung ..
-
Leider jetzt erst entdeckt den Thread! Wäre auch dabei!
PIT 330xd. Darf ich fragen, was du für eine Lederfarbe hast und welche Lederfarbe dein Einfassband hat. Suche etwas, dass zu oxydbraun passt!
Hi,
hab Leder Sattelbraun und die Matten sind Nubuk Braun mit weißer Naht.Kannst du mal eine richtige Großaufnahme vom Bereich um das Pedal herum machen? Ich finde auf der Entfernung sieht es immer noch nicht richtig passend aus...
-
... man kann auch beim Radwechsel eine Doktorarbeit ablegen
Stimmt soweit Alles, nur den Tipp mit Eishockeypuck würd ich verwerfen ... wenn nämlich der Puck nicht sauber in den Auflagerteller des Wagenhebers passt, schafft man genau da eine instabile Verbindung.
Rollt dann der Wagenheber weg oder knickt bei den Billigteilen ein Rad unter Last weg, dann kommt´s Auto runter.Da würd ich lieber die Aufnahme am Auto verdrücken (passiert bei mir nicht, weil ich einen ordentlichen WH besitze).
-
Also ...
Ich habe beim E92, KW Gewinde, Spurplatten VA und HA, sowie BMW Alus (Performance 313) die für meinen nicht freigegeben waren (brauchte eine Bescheinigung von BMW) bei der Landesregierung eingetragen > kein Zivi erforderlich.
Beim E46, DTS Gewinde, Spurplatten VA und HA, sowie BMW Alus in 18" (Performance 269), die bei meinem auch nicht freigegeben waren (waren gar keine 18" im Schein) ebenfalls bei der Landesregierung. Das Ganze wurde so tief eingetragen, dass ich gestern freiwillig höher gedreht habe.
Anschlag, Schweißpunkt oder Abrissschraube brauch´s nicht mehr !
Es war mal so, dass nicht mehr als eine Komponente bei der Landesregierung eingetragen werden konnte (Felgen, Federn / Fahrwerk und / oder Spurplatten), das ist aber (zumindest bei uns) Geschichte.
Ciao Peter
-
Eintragung vom Gewinde geht problemlos ... Abrissschraube gibt´s auch nicht mehr.
Bekommst im Zulassungsschein einen Eintrag (Höhe Verstell Ring zu einer Referenz .. z.B. Befestigungsschraube).
Wenn du unter 11cm Bodenfreiheit gehst, dann kommt noch ein Hinweis rein, dass der Fahrzeuglenker aufgrund der geringen Bodenfreiheit besonders aufmerksam sein mussGenauen Wortlaut kann ich dir jetzt nicht geben, weil ich meine Zulassungsscheine nicht zur Hand habe.
Ciao Peter
-
Schöner E92 !
Sinnvolle Änderung beim X-Drive > KW Gewinde ... das orig. X-Drive Fahrwerk vermittelt bei höherem Speed keinen sicheren Eindruck... ob du in Kärnten in den Geschw. Bereich kommst, kann ich allerdings nicht sagen...
Optisch ... super Basis, ob du was anders machen willst, solltest selber entscheiden. Ich würde aber den JB4 Aufkleber entfernen ...
mischbereifung ist sowieso nicht so gesund für den allrad - dacht ich mir fast bei der aufnahme hinten, da wäre wohl 9 rundum mit 245er besser gewesen.
Das ist ja mal falsch
-
Ich habe mir vor kurzem auch welche machen lassen - nach Vorlage (habe meine originalen hingeschickt und dann mit den neuen zusammen wieder zurück bekommen).
Der Kontakt war gut und es hat alles gepasst - würde immer wieder bestellen.
Qualitativ sind sie absolut in Ordnung !