Beiträge von PIT 330xd

    Hallo,
    ich bezweifle dass das HK mehr Bass hat als das Individual. Der große Unterschied ist, dass beim Individual die Mitten und Höhen wesentlich dominanter sind und daher klingt als als Ganzes "schmaler".
    Ich hatte in den letzten BMW´s immer das HK und im jetzigen das Individual - EQ steht immer auf Flat.


    Man muss aber schon sagen, dass das HK spassiger abgestimmt ist und bei nicht optimalen Quellmaterial mehr verzeiht.


    Ich hab bis jetzt noch bei Jedem einen zusätzlichen Sub nachgerüstet ... weil´s einfach easy geht und die orig. Systeme abrundet.

    Servus,
    ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken meinen 2008er 335ix abzugeben (ist nicht der Blaue im Bild).
    Ich habe etwas weniger km als du, Ausstattung ist besser, Optisch auch (sorry, wenn ich´s so direkt ausdrücke) ...


    In Österreich finde ich in allen bekannten Börsen insgesamt 8 Stück E92 335xi (ab Bj. 2008).
    Der günstigste liegt bei 22.900,- , dann geht´s bei 27.400,- weiter. Allesamt haben aber weniger km als die unseren.


    Ich setze meinen vermutlich mit 25.000,- an ... ist bei mir aber kein Notverkauf.


    Gruß

    Die 10 t€ Differenz decken die Extras ab, die nachweislich verbaut wurden (M3 Spiegel, Felgen, etc.).
    Also nicht Bereicherung, sondern lediglich Abdeckung der zusätzlich verbauten und auch versicherten Extras.


    Basis ist auch in Ö der Wiederbeschaffungswert, was bei meinem schwierig war, da es kaum Individual E92 Allrad Coupés am Markt waren / sind.


    Problem ist meist, dass die Versicherung nur auf den tatsächlichen Neupreis abgeschlossen wird und dann gejammert wird, wenn die zusätzlichen Dinge nicht erstattet werden. Das ist in Ö und D gleich.

    Mein Beileid !
    Mir wurde letztes Jahr mein E92 330d X-Drive geklaut.
    In Ö haben wir eine gesetzliche 2 Monatsfrist bis der Schaden von der Versicherung geregelt werden kann / darf.


    Meine Versicherung war höchst anständig und mir wurden auch alle Extras erstattet. Liegt aber daran, dass ich das Fahrzeug auf eine entsprechende Summe versichert habe. Mein Coupe hatte einen Neupreis von ca. 80 t€ und versichert wurde er auf 90 t€.


    Das macht in der VK Prämie nicht allzu viel aus ... im Schadensfall ist es dann aber bares Geld wert.

    Servus,
    fahre vorne die gelochten Coat Z in Verbindung mit Ferodo DS Performance (wollte auch gelochte, wegen Nassbremsproblem).
    Fahre viel (und zügig) Autobahn. Absolut keine Probleme, keine Geräuschentwicklung, kein Rubbeln ...
    Bremsleistung etwas besser als Original, liegt aber sicher an den Belägen und nicht an der Scheibe.
    Nassbremsen ist massiv besser geworden - kurz gesagt, bei mir funktioniert´s gut.


    Maddox, das Rubbeln kommt von den ATE Ceramic. Meiner Meinung nach sind die Beläge shice .. Das Tragbild auf der Scheibe ist miserabel ...
    Hab die Ceramic auf ATE Power Disc, ATE Standard , Original Scheibe probiert ... waren immer laut, haben gerubbelt ..
    Außer das es nicht so staubt, können die m.E. nicht viel.

    Ja ich finde es auch extrem viel zu viel. Natürlich ist es ein recht hohes Eingestuftes Auto und hat auch viele Ps: aber 3-4000€ im Jahr?? finde ich mehr als übertreiben, und finde es echt nervig, das mein Traum an der Versicherung scheitern soll :/


    Beim 335i können auch mal die ein oder anderen Kosten auf dich zukommen .. Ganz ehrlich .. ein 335er scheint noch nicht deine Kragenweite zu sein ...
    Wie du schreibst, soll es ein 2007er oder so werden ... der wird teilfinanziert und du hast bedenken, dass du dir die Versicherung nicht leisten kannst - bzw. daran dein Traum zerbricht.


    2007er haben i.d.R. schon eine etwas höhere Laufleistung ... wenn dann mal eine WaPu um ca. 500,- fällig wird, oder die Turbos, die HDP ... was auch immer, stehst dann genauso vor einem Problem.


    Einen 335er kaufen / finanzieren ist nicht so schwer ... gilt auch für andere leistungsstärkere Fahrzeuge, es sich aber wirklich leisten zu können, ist was anderes. ;)

    Ob er dir gefällt oder nicht, musst selber entscheiden. Ausgestattet ist er ganz gut, allerdings war ich bis dato der Meinung, dass es beim 335er keine Standheizung gibt.
    Da wo die normal sitzt, ist beim 35er halt der Ölkühler ... ?(