Beiträge von DT330d

    Wenn du die FB direkt ans Modul hälst (10cm) muss das auch komplett ohne Antenne gehen.
    Bei mir geht nix.
    Echt teuer das Modul.
    Ich habe gerade woanders geselesen, dass an Pin 1 und 6 die 12V anliegen müssten.


    PIN 1 rt/sw keinerlei Beschreibung im TIS!? Trotzdem Kabel dran.
    PIN 2 frei
    PIN 3 bl/rt CAS
    PIN 4 frei
    PIN 5 bl/ge SG CA (hab ich nicht)
    PIN 6 rt/gn 12V abgesichert mit 5A über F2


    Ich schau mal die Tage, ob ich an Pin6 die 12V hab.

    Der Wagen wurde vor Jahren mal falsch betankt, ohne zu starten und dann abgepumpt.
    Dabei haben die Typen vom ADAC vergessen den Tankgeber Fahrerseite wieder zu stecken und der Besitzer fuhr 3 Jahre ohne Anzeige...
    Nun habe ich das Auto das erste Mal seit Jahren wieder bis zur Oberkante vollgetankt und merkte Dieselgeruch.
    Auch hinterlies ich eine schillernde Spur im Regen.


    Heute konnte ich den Austrittsort lokalisieren.
    Da wo vor Jahren der ADAC dran war, ist was schief gelaufen.
    Im Deckel unter der Rücksitzbank stand Kraftstoff und lief dann den Tank runter.
    Was ist der dickere Schlauch?
    Druckführend? Oder Entlüftung? Überleitung zur anderen Seite?
    Der ist nämlich nicht wirklich fest. Überhaupt nicht...
    Kann ich den nach oben abziehen? Mit "Gehäuse"?
    Wie wird der wieder fest?


    DSC_2253_int.jpg

    Ab und zu habe ich das Gefühl eine Schlaftablette unter der Haube zu haben.
    Kreisverkehr raus, zweiter Gang (Schalter) nix passiert.
    Verbrauch bleibt bei unter 10l, irgendwann geht er dann langsam hoch und bei 2000 drückts dich in den Sitz.
    Bei jedem Auslesen (alle 30km) hatte ich LMM im Speicher.


    Unterdruckschlauch vom AGR abgeklemmt, die Karre rennt wie blöde.
    Selbst ab 1300 U/min gehts ab.
    Nach 30km jedoch Fehlermeldung im CID: erhöte Emission und MKL kommt.
    Regelabweichung, blabla...
    Jedoch keine LMM Meldung.


    LMM Adaption wurde gelöscht, ohne Erfolg.
    Drallklappen raus, Ansaugbrücke gereinigt (war kaum versifft).
    AGR glänzt, nach 800er Schleifpapier, war auch kaum versifft.


    Wäre der nächste Schritt, die Frischluftmenge anzuheben?
    Dem DPF ist es egal, wenn die Abgase nicht doppelt verwertet werden?

    Hatte heute mal den Spoiler ab und mit der Justierschraube mir schön das Dach verkratzt. Trotz Decke.
    Kacke...


    Die FB der Standheizung läuft auch über die selben Kanäle?
    Standheizung ansich funktioniert super.
    12V liegen am rechten Stecker (6 Kontakte, davon 4 belegt) an und irgendwelche Bussignale 4-5V kann man auch messen.
    Diversity schaltet zwischen den Antennen auch hin und her.
    Bevor ich mir das mit dem Kabelbaum antue, kann man da scih nicht für die 3 fraglichen Drähte eine Bypass zum Test legen?
    Wo wäre der beste Punkt zum antüdeln?

    Ab 70 hört man es, bei 120 wird es leiser.
    Ein Brummen, welches man irgendwo hinten lokalisieren kann.
    Am betsen lässt es sich beschreiben, wenn man scjon mal Traktoren auf glatter Strasse hat fahren gehört.
    Das Geräusch ist lastunbhängig und auch nicht besser/schlechter, wenn man bremst, leicht Slamon fährt, auskuppelt usw.
    Können das echt die Räder sein? Sind 255-er und was älter.


    Differntial?
    Radlager eher nicht, die mahlen ja eher.