War gestern Abend ein wenig forschen.
Tankanzeige geht wieder, wurde beim Abpumpen der linke Stecker nicht wieder angesteckt.
Zu dem Halter sagte ma, er müsse zu BMW rücksetzen lassen...
Von anfänglich 44 Fehlern bin ich auf 4 runter.
Das Auto stand ja monatelang ohen Batterie, sicher hat sich da einiges an falschen Fehlern eingeschlichen. Unterspannung.
Jetzt gibt´s noch aktuell:
00A6D1- JBE: Zusatzwasserpume (egal, Standardkrankheit bei Standheizung, 70€)
004262- DDE: Glühkerze Zylinder 6, Ansteuerung (kann man dann mal machen...)
009CBC- FRM: Kurzschlussfehler 1 (keine Ahnung)
0093B3- MRS: Beifahreraibag Stufe 2 (muss man wohl noch forschen)
Für den Airbagtausch hat er damals insgesamt über 2000€ bezahlt. Mein Mattensimulator hat nichts gebracht. Leider.
Im Detail: Kurzschluss nach Masse (seit 120tsd KM vorhanden)
Die DPF Fehlermeldung ist weg. Lief aber auch nur im Stand.
In der DDE steht:
-Regeneration angefordert
-Regeneration freigegeben
-gefahrene Wegstrecke seit letzter Regeneration 1310km
Abgasgegendruck im Stand: 30-45mbar
Abgasgegedruck bei 2200: 160mbar
Aschebladung finde ich nicht, hat man wohl weggelassen. Sinnloses Schätzeisen...
I-Stufe: E89X-06-03-510
Also verdammt alt.
Über sinnvolle Ideen würde ich mich freuen.
Anbei noch ein Bild vom "Wrack". Dies ist die schlechte Seite mit den defekten Türen.