Also wenn das Auto eine Fehlermeldung raushaut, dann ließt man als erstes den FS aus. Alles andere ist hier erst mal sinnlos.
Ich verstehe halt immernoch nicht genau, aus welchem Grund jetzt beide Sonden einen defekt haben sollen^^ ( was sehr unwahrscheinlich ist, da selbst bei Lambdasonden Fehlereinträgen oft Falschluft etc. die Ursache dafür ist. )
Nur weil irgendein Programm oder was auch immer, irgendwo bei der Lambdasonde was mit 0 Volt schreibt, würde ich da jetzt nicht einfach irgendwas neu machen
Also Fehlerspeicher richtig auslesen und den Fehlereintrag hier schreiben. Dann kann man dir denke ich auch richtig helfen