Beiträge von loading180

    Also wenn das Auto eine Fehlermeldung raushaut, dann ließt man als erstes den FS aus. Alles andere ist hier erst mal sinnlos.


    Ich verstehe halt immernoch nicht genau, aus welchem Grund jetzt beide Sonden einen defekt haben sollen^^ ( was sehr unwahrscheinlich ist, da selbst bei Lambdasonden Fehlereinträgen oft Falschluft etc. die Ursache dafür ist. )

    Nur weil irgendein Programm oder was auch immer, irgendwo bei der Lambdasonde was mit 0 Volt schreibt, würde ich da jetzt nicht einfach irgendwas neu machen :D


    Also Fehlerspeicher richtig auslesen und den Fehlereintrag hier schreiben. Dann kann man dir denke ich auch richtig helfen :)

    Dann verstehe ich nicht, wie ihr auf die Sonden kommt? :D


    Du sagst ihr habt den FS ausgelesen und gemerkt, dass die Sonden keinen Strom haben? D.h ja dann, dass ihr am Stecker der Sonden die SPannung gemessen habt??

    Oder wie kamt ihr sonst auf die Lambdasonden?


    Was steht denn genau im Fehlerspeicher?

    Hey :)


    Bei mir ist es jetzt auch schon länger her, aber wie ich am Anfang schon geschrieben habe, wer von vfl MIT Kurvenlicht auf LCI MIT Kurvenlicht umrüstet, muss für die 3 LEDs theoretisch ein extra Kabel zu den beiden Scheinwerfern ziehen.


    Ohne Kurvenlicht hat man auch kein Abbiegelicht ( Das Licht beim Einlenken ), welches beim LCI an Stelle der H7 Lichthupe vom vfl sitzt, weswegen man hier das Kabel der Ex-Lichthupe jetzt für die LEDs nehemn kann. ( Wie oben schon geschrieben, sollte man wegen der H8 Lampe und den Kabelquerschnitten aber anders pinnen.)


    Ob man die 3 LEDs jetzt einfach an die Ringe klemmen kann weiß ich nicht, könnte man aber testen.. Entweder funktionierts ohne Fehlermeldung, oder halt nicht^^ .

    Das gute alte Radlager^^


    Hatte auch beim 1. mal das Problem mit der Antriebswelle^^ War schon echt krass wie fest die Welle in der Narbe war.


    Rausmachen ging ja noch mit nem ordentlichen Hammer und der alten Mutter, aber reinmachen hat mir den Rest gegeben^^


    Beim 1. mal habe ich versucht hinten an der Welle zu klopfen, damit die Welle ansatzweise weit genug reingeht um die Mutter ordentlich anzusetzen, was mir durch die Schläge das neue Radlager kaputt gemacht hat, + den Kopf der Welle, so dass Fett ausgetreten ist.


    Dann, weil halt dumm gelaufen neue Narbe,Welle und natürlich Radlager gekauft und wieder das gleiche Problem beim Einbau gehabt.

    Ich war echt erstaunt wie press die Welle bei BMW hinten in der Narbe sitzt.


    Da ich nicht nochmal alles zerstören wollte, habe ich mir schlussendlich Einziehwerkzeug für die Narbe gekauft, was dann sofort wunderbar funktioniert hat :)


    Also wenn du ein ähnliches Problem hast, meld dich ;)

    Oder du brückst die Kabel am Anzünder in der Armlehne und legst die Kabel einfach nach vorne.. Dann halt noch das Fach vom Raucherpaket besorgen und gut ist :)


    Musst halt dann nur beachten, dass du am besten nicht beide Anzünder gleichzeitig verwendest, jenachdem was du da einstecken möchtest. Mir war das egal, da ich den Anzünder in der Armlehne nie benutzt habe..

    Kann man auch nur auf der Fahrerseite und beim Kofferraum nachrüsten?

    Beifahrertür mache ich eher selten auf.

    Glaube nicht, da das System ja auch ausfällt, wenn einer der Griffe defekt ist.. Vllt kann es jemand umcodieren, dass es auch ohne Beifahrergriff funktioniert, aber da hab ich echt kein Plan mehr von :D:..


    Als Faullenzer Lösung könnte man vllt den Sensor der eig im Beifahrergriff sitzt, einfach kurz nach dem Steuergerät irgendwo fixieren, dass man auch nicht da gegen kommt oder so. Dann hätte man halt den ganzen Weg zur Beifahrerseite gespart..


    Aber ich finde halt wenn man sich schon die Mühe macht das Nachzurüsten, dann halt richtig..

    Gut das ich das Thema wieder hervorgeholt habe :D ..


    Also mein Beifahrer Griff ist mit der Tür neu lackiert worden und hat beim testen auch problemlos funktioniert. Jedoch war es halt die Beifahrerseite, die ich quasi nur beim testen einmal benutzt habe zum auf-zuschließen.

    Ich kann deswegen halt jetzt nicht sagen, ob im Praxistest manchmal Probleme auftreten würden..