Beiträge von loading180

    Sieht danach aus dass es tatsächlich der Anlasser ist. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Tausch (E91 330d M57) - ohne ASB raus ist nichts zu machen oder? Ich muss von oben ran da ich zuhause keine Grube oder Bühne habe. Danke & Grüße

    Hey, sry fürs späte Antworten..


    Die ASB muss mein M57 nicht raus für den Anlasser. Jedoch musst du für die Schraube vom Anlassser die von hinten geschraubt ist unters Auto..
    Beim Automatik musst du übern Getriebe mit einer sehr langen oder mehreren Verlängerungen arbeiten um an die Schraube zu kommen.


    Beim Schalter habe ich noch keinen gemacht, wird aber sehr wahrscheinlich gleich oder einfacher sein..

    Habe noch garkeine Verkabelung prüfen können, nein. Welches genau meinst du?


    Du hast 2 Kabel die vom Fzg an den Anlasser gehen.
    Einmal das fette + Kabel ( Kl30 ) und das dünne Kabel, welches das Signal zum starten gibt. ( Kl 50 )


    Du misst einfach mit einem Multimeter das dünne Kabel gg Masse, während einer versucht das Fzg zu starten.
    Wenn 12v ankommen kannst du den ganzen ELV kram ausschließen.
    Dann bleibt nurnoch das dicke Plus Kabel ( selten ), der Anlasser ( 98% wahrscheinlich ),fehlende Masse zum Motor ( hatte ich bis jetzt noch nie), oder ein fester Motor ( sehr unwarscheinlich :D ).



    Würde dir aber echt von den Bosch Mistdingern abraten... Hatte wirklich schon extrem viele Probleme bei verschiedenen BMW Modellen, dass die immer nur paar Wochen gehalten haben.
    Habe dann immer Hella genommen und es war ruhe.

    absolut peinlich aber auf das einfachste bin ich nicht gekommen..
    Batteriewechsel hat gereicht.
    Bin davon ausgegangen man muss die nicht tauschen weil mein BC mir immer gesagt hat wenn die Batterie des Schlüssels schwach war, dann nach einer Fahrt mit Schlüssel im Schacht wars wieder für lange Zeit weg...

    Da du die Batterie tauschen konntest hast du Kompfortzugang (Keyleess-Go) d.h dein Schlüssel lädt nicht im Zündschloss.

    Seid ihr mit der Lichtausbeute eurer Xenonscheinwerfer zufrieden? Hat der E92 ähnliche Probleme wie der E46 mit verbrannten Reflektoren? Da waren ja die ZKW-Scheinwerfer sehr anfällig.


    Vielleicht tausche ich einfach mal die Brenner. Der Vorbesitzer hat die vor ungefähr zwei Jahren gewechselt.

    Also bin mit meinen LCI Scheinwerfern eig mega zufrieden.. Habe halt die Osram Cool Blue Intensive eingebaut..


    Das einzige was nervt ist, dass man offiziell die Streuscheibe, also das Glas vorne nicht einzeln tauschen kann... Habe nämlich keine Lust nur deswegen 2 neue Scheinwerfer zu kaufen.

    ich hab nur geschrieben das es möglich ist den Keramik so zu entfernen.
    Ich selber fahre mit keinen leeren DPF herum sondern mit einer Downpipe
    Abgasgegendruck wird verringert ( heist der Auslass kann besser durchspülen keine Verwirbelung)
    - Abgastemperatur am Laderausgang wird vor allem unter Volllast gesengt
    - am ESD kommt bisschen mehr Sound an

    Ja es ist aber nur möglich, wenn man den Kat mit entfernen möchte.
    Um nur den DPF zu entfernen wie die meißten möchten, muss der Behälter geöffnet werden, sonst bekommt man es nie richtig hin.


    Mal abgesehen von der Umwelt, hat es eig nur Vorteile. ( nur dpf raus, sonst noch Gestank, mehr qualm etc... )


    -weniger Ölverdünnung
    -weniger Verbrauch
    -Turboschonender wegen weniger Gegendruck
    -dadurch mehr Leistung
    -mehr Sound
    ...