Beiträge von loading180

    Nach langem hin & her habe ich mich doch entschieden mein dicken auf LCI umzubauen :whistling:


    Meine neue e90 LCI M Paket Stoßstange ist angekommen, denk bringe die Ende des Monats zu Lackierer, dann gebe ich sofort die LCI Heckklappe auch sofort mit ab.


    Sehr gute Entscheidung :)) Hatte bei mir auch auf LCI umgebaut und würde es niemals bereuen :))
    Denk an die Motorhaube und die neuen Nieren...


    Rüstest du die Scheinwerfer auch um?

    BMW Anbieter die das machen gibts es nicht, würde ich jetzt einfach mal behaupten :)


    Aber bei Ebay Kleinanzeigen zb. bieten viele CCC, CIC ... Reparaturen an, da würde ich einfach mal nachfragen...

    Hast du auch die Reihenfolge der Injektoren beachtet?
    Bzw wenn die abgedrückt wurden am besten mal neu eingelernt?


    Das Problem dass nach dem wiedereinbau gebrauchter Injektoren die Luft extrem schwer wieder rausgeht hatte ich schon öfter... Ich weiß nicht genau was die bei Bosch nach dem Prüfen alles machen, weil es gibt Injektoren, die nicht hingelegt werden dürfen, wenn die mit Diesel gefüllt sind...
    Und bei dir kamen die Injektoren wahrscheinlich mit der Post...


    Also eigentlich hilft da nur starten bis er anspringt, aber natürlich unter der Voraussetzung, dass wirklich alles richtig zusammengebaut ist..

    Hey Leute :)


    Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe an KW ) erneuert, da sich die äßere Metallfläche wo der Riemen drüber läuft vom Gummie Des Schwingunsdämpfers gelöst hatte und ich deswegen quasi keinen Antrieb mehr für den Riemen hatte.


    Hat auch bis heute alles wunderbar funktioniert.


    Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass mein Auto ab einer bestimmten Geschwindigkeit + Drehzahl stark vibriert, so dass ich kaum schneller als 180 fahren möchte.. Ab ca. 60-80 kmh fängt das vibrieren an und ist im ganzen Fahrzeug spürbar.
    Wenn ich jetzt aber mit hoher Drehzahl fahre, wird das vibrieren stärker, was mir sehr komisch vorkommt, da im Stand bei Vollgas alles ok ist 8|


    Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Schwingunsdämpfer bei Motorlauf "eiert" und ich weiß auch nicht ob es schon immer war, oder ob der sich langsam verabschiedet...
    Deswegen wollte ich mal die 330d fahrer fragen ob ihr mal bei euch schauen könnt, ob ihr auch ein leichtes eiern der Kurbelwelle bzw des Schwingungsdämpfers feststellen könnt :)



    Nebenbei:


    Fahrwerkskomponenten habe ich schon mehrfach auf Spiel etc geprüft und nicht mal minimales Spiel bei allen Streben etc feststellen können.
    Räder sind 100% gewuchtet und haben auch kein Höhenschlag etc. ( Winterräder das selbe Problem )
    Hardyscheiben vorne + hinten erneuert, Mittellager war Top.
    Tüv Rüttelplatte auch nichts feststellbar.
    Bremsen vorne Scheiben + Beläge neu und auch Narben 100% sauber.



    330d M57N2
    Automatik
    M- Paket ( Ori M Fahrwerk )


    Karosserie hat stolze 350000km gelaufen, jedoch Top geflegt :)
    Motor + Getriebe ca 160000 jetzt gelaufen und macht auch überhaupt keine größeren Probleme..


    EDIT/
    Motorlage habe ich noch im Verdacht, weil dass meiner Meinung nach das einzige ist, was irgendwie zusammen passt, jedoch ist im Stand bei Gasstößen jetzt kein extremes kippen oder so vom Motor erkennbar..

    Wenn du wirklich nur die Injektoren draußen hattest und die ok sind, dann starte die Karre einfach bis er anspringt...
    Wenn ich beim Vorgänger lese 3 mal ca. 7-8 Sekunden in Abständen gestartet, kann das ja nix werden.


    Als ich nur meinen Raildrucksensor aus und eingebaut hatte, musste ich gefühlt 2 Minuten starten bis er ansprang...
    Klar darf mans nicht übertreiben, da der Anlasser warm wird, aber mehr als 7 Sekunden am Stück sollten gerade bei den Temperaturen kein Problem sein.

    Sorry ja auscodieren funktioniert, hatte das verwechselt wenn man auf normale scheinwerfer umbauen will.
    In deinem fall bringt das aber eh nichts, denn die SMC steuern ja auch die LWR und wenn keine Kommunikation mit dem SMC ist ja auch die LWR ohne funktion.


    Übrigends gibts das SMC auch als ? China ? nachbau https://www.amazon.de/HEQI-Headlight-Steuergerät-Kurvenlicht-Leistu...


    Hab ich selbst getestet und funktioniert, wie lange weiß ich aber nicht.

    genau das meinte ich :) Weil wenn das Auto denkt es hat kein AHL , versucht es natürlich die LWR wie bei normal Xenon anzusteuern. Auch umpinnen bringt hier nichts, wenn man die Scheinwerfer nicht tauscht.


    Habe bei meinem Kumpel wo das Steuergerät Grün war auch ein China SMC gekauft... Hatte irgendwas mit 75 Euro auf Ebay gekostet und funktioniert bis jetzt immernoch einwandfrei :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Inwiefern Verkabelung?Beide Höhenstandssensoren (vorn & hinten) sind auf der gleichen Belegung des FRMs.

    Das ist richtig, der Unterschied beginnt ab dem FRM :)


    Es gibt nicht umsonst auch Verschiedene FRM für die jeweilige Ausstattung...
    Bei AHL ( Kurvenlicht) wird die LWR über nen BUS gesteuert, beim normalen Xenon nicht. Wenn man dem Auto jetzt quasi sagen würde, dass kein AHL verbaut ist, würde das FRM die Scheinwerfer ganz anders ansteuern...

    Doch das lässt sich codieren und sollte jeder 'Codierer' hinbekommen. Einfach den Fahrzeugauftrag ändern. ;)

    Nein.


    Wie gesagt, es ist möglich die Fehlermeldungen weg zu bekommen, aber wie datom84 schon geschrieben hat funktioniert dann die LWR nicht mehr, da bei Fahrzeugen ohne AHL die Verkablung anders ist.


    Also wie gesagt, wenn der Fehler "Kommunikation mit Stepperbox links/rechts gestört" auftaucht war bis jetzt immer das SMC Steuergerät defekt. Also Steuergerät ausbauen und angucken, wenn es im Steckkontakt Grün ist einfach ein neues besorgen einbauen und codieren.
    In extrem Fällen hatte ich auch schon das dadurch der Scheinwerfer mit "verkokelt" ist und auch neu musste.
    Aber bei ihm ist es ja im Moment nur sporadisch, also dürfte das hier nicht der Fall sein.