Beiträge von nano3k0a

    In der Tat rein von den Logs her sehe ich auch nichts ungewöhnliches. Das einzige was mir dann einfällt ist, dass die Injektoren nicht mehr sauber einspritzen oder vllt. sogar Falschluft gezogen wird und deswegen die Gemischbildung nicht mehr passt (aber eher unwarscheinlich beim Diesel mit der Falschluft).


    Konntest du mit Gold aus dem Rhein einen Mengenkorrektur Test durchführen? Leg mal den Fokus etwas mehr auf die Injektoren bei der Fehlersuche. Rücklaufmenge der Injektoren könntest du auch mal testen (gibt hunderte Videos auf Youtube)

    Motordrehzahl
    Ladedruck_ist
    Ladedruck_soll
    Ladedrucksteller
    Luftmasse_soll
    Luftmasse_ist


    Einspritz_soll
    Einspritz_ist


    Raildruck (soll und ist)


    Anhand der Unterschiede zwischen Soll und Ist wirst du auch die Probleme erkennen.


    Mache zudem bitte mit dem Rhein aus dem Gold eine Mengenkorrektur Messung nur um zu sehen wie es den Injektoren grob geht. Die Mengenkorrektur ist nur eine grobe Messung, eher ein Schätzeisen, dennoch interessant.
    Wichtiger sind die Soll und Ist Werte.

    Ich bin am arbeiten, deshalb kann ich nur kurz antworten. Klicke dich ein wenig herum, man kann auf alle Fälle die Live Werte anzeigen lassen. Ansonsten kannst du versuchen dich in DeepOBD einzulesen und es damit machen, dafür kannst du das Kabel nutzen welches du für das Rhein aus dem Gold nutzt. Nur eben mit einem Adapter damit du das USB Kabel an deinem Android Telefon anschließen kannst.

    Nein das der Turbo kaputt ist denke ich nicht, das merkt man recht schnell. Aber der Ladedruck könnte nicht mehr passen, darum ging es. Mengenregelventil kann es sein allerdings müsste er dann auch im Stand unrund laufen. Und für den Rest kann man erst dann eine Aussagen machen, wenn du das ganze mal geloged hast. DeepOBD etwas Zeit zum einarbeiten, am einfachsten geht es auch mit dem Gold aus dem Rhein oder zur Not die kack Carly App.

    Also ich bin heute wahnsinnig geworden, nachdem ich 3 Stunden gebraucht habe um die Schraube für das ablassen des Kühlmittels im Zylinderkopf aufzuschrauben, kam die nächste fummelarbeit mit dem Spezialwerkzeug (also dem Pin) das Schwungrad in OT-Stellung zu fixieren. Ich bekomme diesen Pin einfach nicht durch das dämliche Loch. Muss dieser Pin bis zum Anschlag durchgesteckt werden können? Also der Motor ist definitiv auf Zünd OT am 1. Zylinder. Die ersten beiden Zapfen der Nockenwelle schauen nach oben Richtung Beifahrer Seite und die Markierungen der Nockenwellenräder fluchten ebenfalls und sind bündig mit dem Zylinderkopf, so wie es im Tis beschrieben steht. Ich habe auch einen langen Schraubenzieher durch den Injektor Schaft geschoben, damit ich die Kolbenbewegung sehen kann. Aber ich bekomme die Schwungscheibe nicht blockiert.


    Wenn ich zumindest wüsste wie tief dieser Pin stecken muss, dann hätte ich eine Idee was das Problem sein könnte: Wegen dem Dreck passt der Pin nicht durch das Loch und lässt sich nicht vllt. deshalb nicht bis zum Anschlag durchschieben (wenn es denn so tief rein muss). Wenn das der Fall ist, würde ich den Pin einfach großzügig mit WD40 oder Öl einschmieren und dann mit viel Kraft durchschieben. Aber ich wollte erst fragen bevor ich etwas mache.