Beiträge von Max_E90

    Ich habe den Umbau gemacht vom FL Tacho Low auf Facelift Tacho High.

    Die Nadeln sind nicht tauschbar zwischen Low und High

    Das Gehäuse ist mit der Scheibe verklebt und ist nicht kompatibel zwischen Tacho Low und High.

    Die Scheibe selber kann man aber herauslösen, das Plexiglas ist kompatibel aber er ist eine schei...arbeit.

    Wenn ich den Umbau noch einmal machen müsste würde ich direkt auch noch die Temperaturanzeige hinterm Drehzahlmesser mit nachrüsten, dann ist der High Tacho wirklich voll ausgestattet und man muss sich keine Gedanken mehr machen, ob man ihn noch einmal zerlegen muss oder nicht :)

    Eine andere Möglichkeit halbwegs günstig die M Technik Federn zu ersetzen sehe ich aber momentan nicht oder ist dir was bekannt, wie gesagt ich kenne mich im Thema Fahrwerk nicht aus?

    Ich denke auch, dass ich mit der Kombi aus mittelschwerem Motor und schwerem Vorderwagen nicht schlecht aufgestellt bin, um eine 'Universalfeder' richtig zu bekommen

    Mei ich denke man darf nicht vergessen, dass es ein 12 Jahre alter 320d mit einer Menge km ist.

    Mein Anspruch ist ja auch nicht besonders hoch: eintragungsfrei, in etwa so gut/tief wie das M Fahrwerk mit den km und nicht kaputt innerhalb der nächsten paar Jahre. Kurvengeschwindigkeiten und so etwas interessieren mich gelinde gesagt überhaupt nicht

    ich habe jetzt Sachs Federn und Dämpfer, weil ich die nicht eintragen muss, sonst wäre das Eibach Kit nicht schlecht gewesen aber ich habe bereits Distanzscheiben mit ABE und möchte keinen Eintrag in den Fahrzeugschein

    Hallo zusammen.


    Zuerst zur Ausgangssituation: Mein E90 320d hat inzwischen 220kkm drauf und ich finde es in Ordnung wie das Auto fährt bzw fuhr. Auch bin ich mit der Höhe des M Fahrwerks zufrieden.

    Wie würdet ihr vorgehen, bzw. welche Teile würdet ihr einbauen?


    Viele Grüße