Beiträge von Denie46

    also habe zusatzdämpfer mit staubschutz runtergeschnitten keine änderung domlager verdreht um ein loch querlenker alle nach drehmoment angezogen und vorher querlenker position markiert im eingefederten zustand damit ich dann die querlenker hoch genung raufdrücke....


    alles eingesprüht mit fett aus der dose querlenker domlager stabi stange alles ist eingefettet und es bringt nichts ich bin mir jetzt sicher das es der dämpfer zu 99% ist sachs habe ich auch angeschrieben ihre antwort



    ich :

    Ihre Anfrage:

    Produktname: sachs stoßsdämpfer

    hallo leider habe ich probleme mit ihren produkt undzwar habe ich an mein fahrzeug alles bereis erneuert sogar die stossdämpfer 2 mal und im internet diverse foren beschweren sich mehrere leute über ein quitschen und fast alle haben das problem vorne links habe es an mein e90 325d 204ps 2011 bj montiert undzwar


    teilenummer 311 405 bitte falls sie eine lösung haben geben sie bescheid


    antwort sachs

    Sehr geehrte / r danijel dinkic,

    wir können Ihnen folgende Lösung für Ihre Anfrage anbieten:

    Diese Dämpfer gibt es seit 2006 und länger in OE ohne große Reklamationen. Sind Sie sicher das die Dämpfer das Quietschen verursachen? Haben Sie noch weiter Bauliche Veränderungen (Tieferlegungen, Rad/Reifen) vorgenommen?


    wir können Ihnen folgende Lösung für Ihre Anfrage anbieten:

    dann lassen Sie beide Dämpfer über den Händlern zu uns zurück kommen als Reklamation. Nur so können wir feststellen was damit ist


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    ich habe dennen jetzt geantwortet das ich selber den dämpfer der quitsch zu ihnen schicken möchte mal sehen ob das möglich ist den um das geld geht es mir nicht einfach prinzip baue ein qualitäts teil ein und dann kriegt man sowas zum glück habe ich eine werkstatt und habe keine einbau kosten aber was machen die anderen die ein haufen geld dafür zahlen unverschähmt sowas auf unseren markt zu bringen

    Hallo Tobi,

    Konntest du schon herausfinden was das Problem ist ? Habe exakt das selbe Problem mit neuen MEYLE M Dämpfer - nur vorne links und kann es ebenso durch runterdrücken reproduzieren. Ich habe mal einen neuen Dämpfer bestellt. Mag aber irgendwie nicht glauben das ein gasdruckdämpfer solche Geräusche machen kann. Das Ankerblech habe ich geprüft. Alle Gummis sind in Ordnung. den Zusatzdämpfer habe ich eingesprüht. Nichts. Mein Start mit BMW fängt sehr sehr gut an haha.

    wenn du es reproduzieren kannst holl dir mal einen zweiten der drückt und du leg dich unters auto was ich so bis jetzt mitbekommen hat das es keiner reproduzieren konnte in dem man das auto im stand runter drückt....


    aufjedenfall werde ich den zusatzdämpfer die tage runterschneiden da ich ja bereits den 2 sachs dämpfer drinnen habe teilenummer: 311 405 sollte ja m dämpfer sein


    nach dem es ab ist werde ich dannach 3000km fahren auf urlaub hoffe das es dann irgendwie verschwindet.....


    sachs habe ich auch angeschrieben mal sehen was die antworten....... und bei mir ist das auch so wenn es kälter ist das es nicht mehr so laut ist und aber wenn es heiß ist lauter wird....

    Alter Dämpfer mit alten Anbauteilen vom Kumpel und meiner Feder verbaut. Quietschen weg👍

    Jetzt hole ich mir andere Dämpfer und für rechts originale BMW Anbauteile und fertig glaube ich.

    hmmm von welcher marke war denn der?


    neue dämpfer kommen bei mir nicht in frage habe knapp 800€ ausgegeben..... bin am überlegen den zusatzdämpfer durchzuschneiden um mal für paar tagen weg zu lassen......


    sonst was mir so aufgefallen ist nicht aber zu 100% entweder ist mir das nur so vorgekommen oder so aber irgendwie wenn man die querlenker nicht so fest anzieht dann kommt es mir vor das das quitschen leiser ist.....


    weist du zufällig mit wie viel drehmoment die angezogenwerden die querlenker könnte es dann die tage überprüfen habe eine hebebühne

    habe exakt selben geräusch umgebaut auf eibach 30/30 und sachs m paket dämpfer zusätzlich auf linker seite beide querlenker (lemfjörder) getauscht und domlager auch lemfjörder bin so circa 1 monat gefahren..........


    habe bei au....doc gewährleistungs anspruch angemeldet und mein geld retour bekommen und habe dann selbe dämpfer aus einen laden hier in wien gekauft villeicht gibt es das ja auch in deutschland nennt sich autofun


    direkt wieder sachs m dämpfer domlager lemfjörder und keine änderung

    sorry ich idiot habe die stoßstange selber abgebaut und konnte nicht gleichzeittig irgendwie stange abbauen und sensoren abstecken.....und vermutlich beim abstecken eine kleme kaputt gemacht somit konnte man den einen stecker auf beide seiten reinstecken das war der fehler schlimm und ich suche seit tagen nach den fehler danke trotzdem jungs lg

    kann es z..b. seub das ein pdc seinsor defekt ist denn da spüre ich mit den finger nicht dieses vibrieren wenn man es leicht anfasst, aber das dann pdc komplett ausfällt vorne und hinten ???

    Ich habe Normale Performance Nachbau diffuser und musste nix ändern auch mit m Stange

    hallo habe eine frage, undzwar habe ich eine elektronische schwenkbare ahk auf mein e90 lci und da die nicht funktioniert und ich auch mein auspuff umbauen möchte mit klappe 335 usw muss die weg......


    habe jetzt einen normalen träger verbaut ohne ahk jedoch hatte ich einen fehler drinnen und habe den weg codiert und ahk modul abgesteckt.... habe aber auch gleichzeittig einen anderen fehler reinbekommen

    pdc funktioniert nicht mehr kann mir wer helfen dabei? eventuell per teamviewer codieren habe alles da was benötigt wird..... danke