Beiträge von Denie46

    mit deinem MPPS Clone, weil Original wirst du kaum haben geht das EDC17CP09 Steuergerät ohne hin nicht.

    Die MPPS Clone kannst nur für EDC16 Steuergeräte der M47 und M57 Motoren nutzen.

    Bei den EDC17 der Nxx Motoren ist sehr schnell schluss damit.

    Ja hab da irgendwas mitbekommen an mein e46 Ging es ohne Probleme.... Weißt du vielleicht mit welches Tool es geht ohne steuergerät zu öffnen also direkt am Fahrzeug per obd....

    Und falls du einen VfL hast und wirklich wissen willst ob das Tuning was taugt, dann Kauf dir bei eBay ein mpps und les das File aus und poste es z.b. in der rate my tune section auf ecuedit.com oder ecuconnections.com

    ich wollte selber mein dpf deaktivieren weis aber nicht ob ich es riskieren soll mit mpps am e90 lci dann drauf schreiben soll hast du erfahrung damit?

    e90 lci angel eyes aussen leuchtet fast gar nicht ich weis wegen konstruktion schwer den zu leuchten zu bringen


    aber villeicht hat ja jemand das optimale gefunden wo er zumindest schwach aber kompletter ring ausgeleuchtet wird? ausser die lux h8 finde persönlich 200€ ist es mir nicht wert

    ich werde wohl eibach federn nehmen mit den anderen domlager und hinden swp nächstes monat sollte es dann soweit sein werde dann ein bild posten danke jungs

    hallo wie zu lesen im titel suche ich ein dpf für e90 325d lci n57 zweck zum leerräumen umzubauen auf downpipe also muss nicht in takt sein defekt geht auch


    danke


    passende fahrzeuge:

    3' Serie

    E90 Modellpflege

    +325d N57

    +330d N57

    +330xd N57

    E91 Modellpflege

    +325d N57

    +330d N57

    +330xd N57

    E92

    +330d N57

    +330xd N57

    E92 Modellpflege

    +325d N57

    +330d N57

    +330xd N57

    E93

    +330d N57

    E93 Modellpflege

    +325d N57

    +330d N57

    F30

    +330d N57N

    +330dX N57N

    F30 Modellpflege

    +330d N57N

    F31

    +330d N57N

    F34

    +330d N57N

    5' Serie

    F07

    +530d N57

    +530d N57N

    +530d 155kW N57

    +530dX N57

    +530dX N57N

    +535d N57S

    +535dX N57S

    F10

    +525d N57

    +530d N57

    +530d N57N

    +530dX N57N

    +535d N57S

    +535d N57Z

    +535dX N57Z

    F11

    +525d N57

    +530d N57

    +530d N57N

    +530dX N57N

    +535d N57S

    +535d N57Z

    +535dX N57Z

    7' Serie

    F01

    +730d N57

    +740d N57S

    +740dX N57S

    F01 Modellpflege

    +730d N57N

    +730dX N57N

    F02

    +730Ld N57

    F02 Modellpflege

    +730Ld N57N

    X3 Serie

    F25

    +X3 30dX N57N

    X4 Serie

    F26

    +X4 30dX N57N

    X5 Serie

    E70 Modellpflege

    +X5 30dX N57

    +X5 40dX N57S

    X6 Serie

    E71

    +X6 30dX N57

    +X6 40dX N57S

    Die neue Platte startet nicht oder die alte nicht mehr? Normalerweise sollte man beim Image erstellen dabei nichts kaputt machen. Natürlich kann die Platte vorher schon viele kaputte Sektoren gehabt haben, die jetzt beim Lesen aller Sektoren gefunden und als defekt markiert wurden. Das ist aber recht unwahrscheinlich. Du hast die Platte keinen unnötigen physischen Einflüssen (Fallen lassen, Kurzschluss) ausgesetzt? Womit hast du das Image erstellt, per dd oder mit irgendeinem GUI Tool?

    die alte originale platte startet nicht mehr wenn ich sie am usb adapter anstecke warum auch immer habe sie auch im auto angesteckt funktioniert nicht mehr sie ist mir nicht runter gefallen finde es auch so eigenartig.... Paragon Hard Disk Manager™ 15 Premium mit dem habe ich eine image datei erstellt.....jetzt muss ich warten bis mir jemand sowas zuverfügung stellt also die datein oder habe auch gesehen das ich eine combox habe im kofferraum und in der mittelarlm lehne eine aux buchse die ich gerne auf usb umbauen wollen würde weis aber nicht was ich dazu brauche halt...... dann würde ich ja die platte nicht mehr brauchen da ich das navi sowieso nicht nütze mir geht es nur um musik vom usb zu hören und weiterhin vonm lenkrad steuern

    du wirst noch das kabel mit dem weissen stecker Benötigen das an die Combox geht

    der Einsatz hat ja 2 Anschlüsse - den weissen für USB und den schwarzen 3-poligen für AUX-In


    Edit:

    schau vll. einfach mal nach ob das Kabel schon liegt und nur zurückgebunden ist - ich glaub es zwar net, aber es geschehen ja noch Zeichen und Wunder

    das sollte doch eine combox sein oder? was ist jetzt güngstigste alternative usb da anzustecken früher über festplatte musik gehört die ist aber leider defekt

    du wirst noch das kabel mit dem weissen stecker Benötigen das an die Combox geht

    der Einsatz hat ja 2 Anschlüsse - den weissen für USB und den schwarzen 3-poligen für AUX-In


    Edit:

    schau vll. einfach mal nach ob das Kabel schon liegt und nur zurückgebunden ist - ich glaub es zwar net, aber es geschehen ja noch Zeichen und Wunder

    ok danke werde mal das aux ausbauen und schauen was da ist melde mich dann morgen danke aufjedenfall

    wenn Du BT Audio hast, dann hast ja schonmal die Combox

    der USB-Anschluss in der MAL wird hinten an die Combox angeschlossen und afaik muss der auch codiert werden

    ok also hab da gesehen es gibt so eine usb buchse https://www.amazon.de/Original-BMW-AUX-Eingang-Socket-84109237653/d...


    kann ich also nicht einfach diese buchse durch die aux buchse ersetzen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    kann mir wer bitte sagen was ich brauche besitze ein lci mit cic navigation professional mit bluetooth also kann drüber telefonieren und musik apspielen

    usb im hanschuhfach um musik auf hdd zu kopieren leider ist aber die hdd defekt..... und in der armlehne habe ich ein aux zigarettenanzünder anschluss und irgend so eine vorbereitung für telefon

    WBAPN91040A746851 10/2010 ich möchtte aufjedenfall in der armlehne schnitstelle für usb haben um musik abzuspielen und halt immernoch vom lenkrad musik steuern

    habe heute auch gemerkt das teil wo die hdd drinnen ist steht drauf harmann/becker


    danke