wenn Du BT Audio hast, dann hast ja schonmal die Combox
der USB-Anschluss in der MAL wird hinten an die Combox angeschlossen und afaik muss der auch codiert werden
wenn Du BT Audio hast, dann hast ja schonmal die Combox
der USB-Anschluss in der MAL wird hinten an die Combox angeschlossen und afaik muss der auch codiert werden
wenn Du BT Audio hast, dann hast ja schonmal die Combox
der USB-Anschluss in der MAL wird hinten an die Combox angeschlossen und afaik muss der auch codiert werden
ok also hab da gesehen es gibt so eine usb buchse https://www.amazon.de/Original-BMW-AUX-Eingang-Socket-84109237653/d...
kann ich also nicht einfach diese buchse durch die aux buchse ersetzen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
du wirst noch das kabel mit dem weissen stecker Benötigen das an die Combox geht
der Einsatz hat ja 2 Anschlüsse - den weissen für USB und den schwarzen 3-poligen für AUX-In
Edit:
schau vll. einfach mal nach ob das Kabel schon liegt und nur zurückgebunden ist - ich glaub es zwar net, aber es geschehen ja noch Zeichen und Wunder
du wirst noch das kabel mit dem weissen stecker Benötigen das an die Combox geht
der Einsatz hat ja 2 Anschlüsse - den weissen für USB und den schwarzen 3-poligen für AUX-In
Edit:
schau vll. einfach mal nach ob das Kabel schon liegt und nur zurückgebunden ist - ich glaub es zwar net, aber es geschehen ja noch Zeichen und Wunder
ok danke werde mal das aux ausbauen und schauen was da ist melde mich dann morgen danke aufjedenfall
du wirst noch das kabel mit dem weissen stecker Benötigen das an die Combox geht
der Einsatz hat ja 2 Anschlüsse - den weissen für USB und den schwarzen 3-poligen für AUX-In
Edit:
schau vll. einfach mal nach ob das Kabel schon liegt und nur zurückgebunden ist - ich glaub es zwar net, aber es geschehen ja noch Zeichen und Wunder
das sollte doch eine combox sein oder? was ist jetzt güngstigste alternative usb da anzustecken früher über festplatte musik gehört die ist aber leider defekt
ja, ob es jetzt ne combox media oder ne telematik ist kann ich zwar net sehen - is aber auch egal hierfür
Du brachst das Kabel das vom schwat´rzen Stecker nach vorne geht zur Mittelarmlehne und das stecktst Du dann in den USB Anschluss
codieren und dann solltest Du USB Audio nutzen können
Hallo Zusammen,
ich war ein paar Jahre raus, den E91 gibt es nicht mehr, aber ich fahre aktuell einen E84 BJ2012.
Nun habe ich gelesen, dass beide Fahrzeuge von der Technik ähnlich sind, sieht man ja auch im Innenraum.
Da ich aber immer super hilfe in diesem Forum gefunden habe, mlchte ich gern wissen, ob ihr mir folgendes bestätigen könnt.
Ich fahre einen BMW E84 Bj2012 mit Radio Business und dem Snapin Adapter in de MK.
Da ich damals bei meinem E91 schon den USB Anschluss nachgerüstet habe, sollte das doch hier auch recht gut gehen, wenn ich richtig gelesen habe, sollten die Vorraussetzungen stimmen (siehe auch die Bilder)
Ich möchte mich nur gerne versichern, ich brauche jetzt noch folgende Teile:
1x Kabel - 61 11 9 202 728
1x USB / Aux Dose - 84109237653 (worin besteht denn der Unterschied zwischen schatlbar udn nicht schaltbar?)
Und am Ende muss noch codiert werden, richtig?
Vielen Dank
Grüße Tino
die sind nicht nur ähnlich, sondern eigentlich sogar identisch.
Genau, brauchst nur Kabel, Buchse und Codierung.
Wenn du ein passendes Radio Professional verbaust, sollte normal auch BT Audio nachrüstbar sein.
Das Business kann BT Audio meines wissens nicht.
Dank dir,
hab gerade mal geschaut, Musikstreaming über Bluetooth geht *aufatmet*
Hatte da mal was gelesen, dass es ab BJ2012 oder so ging. Vieles muss man da auch nicht verstehen wieso udn ab wann
eine Frage noch.
Worin besteht der Unterschied bei den USB Buchsen ob schaltbar oder nicht schaltbar?
Worin besteht der Unterschied bei den USB Buchsen ob schaltbar oder nicht schaltbar?
["Schaltbar" wird benötigt, wenn man die erweiterte Smartphoneanbindung hat.] (info geklaut ausm 1er-forum)