Beiträge von Manu1995

    Update:


    Inzwischen hat das Auto 180tkm, läuft weiterhin ohne Probleme.


    Habe inzwischen wieder einen Ölwechsel inkl. Spülung, Wagner Microceramik und Motul 5w40 gemacht.
    LCI Rückleuchten in Smoke Optik habe ich ebenfalls verbaut.


    Geplant ist noch eine Rückfahrkamera nachzurüsten mit dem Emulator von PeemSulotion.


    Zum Bilder machen komme ich nicht :D

    Ich habe die Werte im Leerlauf getestet, maximal die Drehzahl leicht angehoben. Werden die während der Fahrt gemessen?

    Nein, im Leerlauf passt :) Sollte aber schon Werte anzeigen.


    Zündspulen quertauschen und schauen ob der Fehler wandert ist auch eine Option. Geht schnell und schließt das aus.
    Neue Zündkerzen können auch gerne mal Kaputt sein/gehen.

    Da ich am PC nicht gänzlich unbegabt bin, habe ich mir schnell Rheingold besorgt und erstmal meine eigene Diagnose gestartet:

    Das magische wort des Programm bitte abändern bzw. nicht erwähnen, wird im Forum nicht gerne gesehen. Nenn es einfach Diagnose Tool oÄ.

    Danach wollte ich mir die Abgleichwerte der einzelnen Injektoren anzeigen lassen...
    Hier kommt der Punkt, der mir überhaupt nicht klar ist: Rheingold hat für alle Injektoren Abgleichwerte von 0 angezeigt.
    Heißt das etwa, dass die Injektoren nie angelernt wurden? Kann das für den leicht unruhigen Motorlauf verantwortlich sein?

    Hast du die Werte im Leerlauf oder bei der Fahrt getestet?


    Wenn du Ruhe haben willst, ersetzte alle Injektoren gegen welche mit Index 11 oder höher, wie bereits erwähnt wurde.

    Wenn der Tacho keine Info vom DSC bekommt über die Setzgeschwindigkeit dann kann er es auch nicht anzeigen.
    Und anscheinend unterstützen das ältere Dsc nicht immer

    Hab des öfteren schon Tempomat nachgerüstet, auch bei Modellen vor 2006 mit Nachrüstung vom LDM. Bei allen Funktioniert die Anzeige der Setzgeschwindigkeit.

    Wenn alles richtig Codiert wurde liegt es an einem Defekt vom Tacho. Hatte mal das selbe nach einem Tacho umbau, da ging alles bis auf die Setzgeschwindikeit.
    Nach einem neuen/gebrauchten ging wieder alles ohne Probleme.

    Man kann das Getriebe beim Automatik natürlich auch in den Leerlauf bringen, ohne den Motor zu starten. Einfach Zündung an und in N Parkstellung.
    Weiß garnicht, wieso das Google nicht ausspuckt. Alle reden von notentriegelung unter dem Auto, aber ist ja dämlich

    Nitendriegeln muss man bloß, wenn die Zündung nicht mehr angeht :) In seltenen Fällen muss auch notenentriegelt werden, selbst wenn die Zündung noch angeht :)

    Weshalb ist Aktivlenkung bei HR Stabis explizit ausgeschlossen?

    Wurde schon mal bei H&R angefragt, es wurde gesagt das sie keine Fahrzeug mit Aktivlenkung zu Testzwecken zur Verfügung hatten und somit nicht gewährleisten können das alles passt.
    Gibt aber genug Leute die es mit Aktivlenkung fahren und im Gutachten steht nichts von Aktivlenkung ausgeschlossen etc.