Schließe mich hier mal an.
Ich selbst kenne das Problem mit der ELV von meinem früheren E91. Ob gelbe oder rote Warnmeldung, er lief zumindest immer.
Momentan habe ich im Bekanntenkreis aber mit einem ganz problematischen Fall zu tun. Ist ein E90 Bj.11/06:
Das Auto stand lange, die Batterie war schon damals schwach. Mit Überbrücken ist er damals angeprungen. Die ELV machte damals schon Mucken, hat nicht entriegelt. Mit extra Strom durch Batterie-Überbrückung hat sie dann wieder entriegelt. Es lag also wohl an der Stromversorgung.
So weit so gut. Nun nach dem Winter und einer langen Standzeit war die Batterie völlig platt und die ELV hat gar nicht mehr entriegelt (rotes Lenkrad-Symbol). Neue Batterie rein bringt aber auch keine Abhilfe. Es kommt das rote Lenkradsymbol + Warnton dazu, ELV entriegelt nicht und macht auch keinerlei Geräusche. Er springt auch nicht an und nicht mal die Zündung geht bei Betätigen des Startknopfs (nur BC und Radio gehen, Klimadisplay und weitere Kontrollampen im Cockpit bleiben aus).
Was kann das sein?
Kann das alles von der ELV herrühren? Oder liegt es am (früheren) Stromproblem? Aber die Batterie ist ja ausgetauscht. Oder sollte man die neue anmelden/registrieren? Kann das so viel ausmachen, dass deswegen gar nichts geht?
Komisch ist, dass er gar nichts tut, ELV blockiert, man kann nicht mal lenken und abschleppen, und auch die Zündung geht nicht. Hoffe, dass es nicht an der Wegfahrsperre und so liegt.
Ich weiss bei BMW an den Tester hängen wäre das Beste, aber wie denn, wenn er in der Pampa steht und sich nicht ein mal lenken lässt 
Es würde mir schon helfen, ob jemand mal den Fall mit der ELV hatte, dass gar nichts mehr ging (rotes Symbol, kein Starten, keine Zündung). Dann könnte man weiter eingrenzen.