Das ist wie beim Spritverbrauch, jeder hat andere Angewohnheiten und somit oft andere Ergebnisse. Aber so schnell sollte der Wischwasserbehälter trotzdem nicht leer werden.
Die SWRA spritzt bei etwa jedem 5.Mal Wischen, wenn das Licht mit an ist und man dauerhaft unterwegs ist. Ich bin vor Weihnachten 650km Langstrecke gefahren und die Scheibe war permanent schmutzig. Habe so weit es ging sparsam und nur so oft wie nötig gewischt, was aber auch schon oft genug war, und der ursprünglich nicht ganz volle Behälter war immer noch nicht leer. Er hat sogar die 650km Heimfahrt überlebt.
Wenn man jetzt natürlich kürzere Strecken mit Licht und öfter Anlassen/Abstellen fährt und recht oft und ergiebig wischt, dann kann es trotzdem recht schnell leer werden. Ich würde das noch etwas beobachten und dann evtl. handeln.
P.S.: Schau mal nach dem Auffüllen, ob es nicht nass ist am hinteren Ende des rechten Kotflügels (Beifahrerseite). Ich hatte mal den Fall, dass der Schlauch an einem WiWa-Motor undicht war.