Beiträge von jayweb

    Mit welchem Browser bist Du unterwegs?


    Mit Firefox würde ich mal auf die neueste Version gehen sowie den Cache leeren. Such auch mal nach Updates für alle installierten Add-ons/Skins etc.


    Die Meldung besagt eigentlich nur, dass dein Browser mit einem auf der Webseite ausgeführten PHP Script nichts anfangen kann. Also auf jeden Fall kein Virus.


    Falls IE würde ich auch auf jeden Fall die neueste Version installieren alle Updates dazu ebenfalls.

    Reine Geschmackssache. Der A5 ist meiner Meinung nach der optisch gelungenste Audi überhaupt.


    Der Motor vom 325i ist halt ein absoluter Traum :love: wird jedoch tendenziell immer etwas durstiger sein wie ein aufgeladener 4 Zylinder.


    Kurz: Zwischen den beiden kann man eigentlich keine 'falsche' Entscheidung treffen.

    Der Keilriemen hängt an der Lichtmaschine. Die Steuerkette ist im Motorblock verbaut. Die sieht man nicht. Nur wenige Hersteller verwenden eine Steuerkette - die meisten haben einen Zahnriemen, der aufwändig und teuer getauscht werden muss.


    Nun nochmal zur Frage. Ich habe noch nie gehört dass ein Keilriemen vorsorglich gewechselt wird. Vielleicht ist das so vielleicht aber auch nicht. Ist ja eigentlich auch egal. Schau Dir den Keilriemen an. Wenn der gut aussieht dann gibt es keinen Grund den zu wechseln.

    Die Steuerkette ersetzt beim E90 den Zahnriemen.


    Einen Keilriemen würde ich nur ersetzen wenn er porös ist oder quietscht. Sollte der reißen wird die Batterie nicht mehr aufgeladen. Das kannste bis zum nächsten Händler meistens verkraften. Ein gerissener Zahnriemen bedeutet Motorschaden. Aber da hast ja keinen drin.

    Fahr mal nen E90 zur Probe und du wirst dich - wie ich - verlieben.


    Ich habe viele viele Kollegen, die VW fahren und damit absolut zufrieden sind. Dennoch ist für mich VW der Inbegriff eines deutschen Autos. Langweilig, vorhersehbar, spießig.


    die sich VOLKSWAGEN schimpfen...und Ihre Modelle im AUSLAND billiger anbieten als bei uns!!!


    und zumal auch so ziemlich alle Modelle ausserhalb Produzieren!!!

    Das Argument zählt nicht. Konfiguriere dir mal nen 328i auf bmw-usa.com. Da kriegste Tränen in den Augen.

    Verstehe ich richtig? 30% auf den Neupreis von 49 TEUR? Also 34.300 EUR. Das ist kein so schlechter Preis für einen 15 Monate alten 325i.


    Mein Händler hat mir einen BMW Mitarbeiter Jahreswagen angeboten. 325i mit M, PDC, Navi Business, Xenon, etc. von 11/2008 mit 11.000 km. Neupreis 47.060. Angebot 32.130 Also so ca. 32%. War mir zu teuer. Hab mir gestern einen 12/2006 325i mit 38.000 km geholt. Der ist jetzt weniger als die Hälfte vom Neupreis wert. :) Hab mich übrigens auch ziemlich tot gesucht. Der 325 ist fast schon ne Rarität. Ich wollte nämlich kein Sportpaket haben. Meine armen Bandscheiben... :P
    Also wenn das ein Händler ist dem du vertraust dann würde ich über das Angebot nachdenken.


    Zu deinem Gebrauchten wirst du über einen Händler wahrscheinlich nicht viel mehr bekommen. Privat kannst du vielleicht nen 1.000er mehr rausschlagen. Ist halt die Frage ob du dir die Arbeit machen willst.

    Wenn Du höhere Drehzahlen und Laufruhe magst nimm den 325i (auch der kann - mit Beherrschung - selbst als xi "sparsam" gefahren werden)


    Hab mal ne Verbrauchsfahrt mit dem 325xi gemacht. Bisschen Autobahn. Viel Landstraße. Auch mal überholt. Wenig Stadverkehr. 8,4l.


    Werde in die Richtung 325i oder 330i schauen. Braucht halt etwas Zeit bis man das richtige findet.


    Danke für die guten Tips.

    Weiß nicht ob dir die Info was bringt aber der ADAC hat aktuelle Modelle auf die Kosten untersucht (und zwar mit Steuer, Versicherung, Verbrauch, Anschaffung, Wertverlust, Inspektion)


    Der aktuelle 325d kostet im Grundpreis ca 1.000 EUR mehr als der 325i. Trotzdem kostet der schon ab 10.000 km im Jahr 80,9 cent/100km. Der 325i 81,5 cent. Und dabei solltest du beachten, dass es der neue 3 Liter Reihensechser im 325i ist (durch ED ca 1 Liter weniger im Verbrauch als der "alte"). Und mit jedem km mehr verliert der 325i von den Kosten her Boden.


    Also rein finanziell gesehen auf jeden Fall der Diesel.