Sehr informativer Thread - Hat mir nach dem Durchlesen schon sehr weitergeholfen!
Ich muss derzeit ein neues Fahrwerk einbauen. Ursprünglich habe ich ein M-Fahrwerk, das aber nun verschlissen ist. Kann man den Federspanner (den Choppa im 1. Post erwähnt hat) auch für M Federn nutzen? Ich würde es nach dem Prinzip aus dem Youtube Video machen (Oben großer Spannteller an Federteller und unterer großer Spannteller an eine untere Windung der Feder). Sind die Windungen der M-Feder dafür auch nicht zu steil?
Passt der Federspanner auch für Federn von einem AP oder ST Fahrwerk? (Wegen Breite bzw. Steigung der Windungen der Feder) Sollte ja auf diese Weise angenehm sein, die alte Feder zu entspannen, den Federteller zu entnehmen und die neue Feder vorzuspannen.
Würde mich über eine Antwort freuen