Beiträge von Lesh7

    Die Injektoren wurden nicht mehr weiterentwickelt.

    Index 11 kam 2011 oder so raus.

    Je nach Fahrprofil und Benzinsorte halten die Injektoren 60-150tkm in der Regel.

    Ist halt erste Generation Direkteinspritzer, da war alles noch recht Fehler belastet.

    Wie siehts denn da beim n57 aus? Mein alter e92 mit >340k km fährt die ersten (1x entnommen und „gereinigt“ worden, eingänge neu gefräst und abgedichtet lt werkstattrechnung)

    Kann man gut selber machen, wenn man keine zwei linken Hände hat. Grube ist wohl deutlich komfortabler.

    Hat Wagner nicht sogar auch eine Einbauanleitung? Da siehst du dann auch, was du grob machen musst.

    Super, danke. Beim DPF würd ich aber eher auf die Firma zurückgreifen, die mir dann auch xHP flasht und meine Motorsoftware abstimmt. Die machen mir dann auch die ASB und Einlasskanäle. Falls da was schiefgeht, korrigieren die das.


    Oder ist das "watscheneinfach" und ich verkompliziere das ganze?

    Wie einfach würdet ihr den LLK Tausch für einen Laien einschätzen? Beim e93. Möchte mir den LLK verbauen (lassen), wenn Kosten gespart werden können, auch gerne selbst.


    Hab da auch so eine Rampe von Amazon auf die ich fahren könnte samt Böcken, oder in der Garage des Vaters meiner Freundin eine Grube. Vom Anschluss her müsste das samt Lieferumfang keine Kunst sein, oder? Geht um den Wagner LLK.

    Welcher Gebrauchtwagen für 5.000€ hälft denn GARANTIERT? Ich hatte vor 3 Jahren einen Opel Astra J, für 6.800€ gekauft. Nach nicht mal 10.000 gefahrenen Kilometern hatte der nen Getriebeschaden. Auto hatte keine 100.000km drauf. Ja auch das war eine Schwachstelle und ich wusste davon vor dem Kauf.

    Aber es gibt in dem Preissegment auch nichts, wo du dir zu 100% sicher sein kannst das alles hält. Das ist unmöglich.

    Genau das meine ich bzw meinen wir ja :) Kein Gebrauchtwagen für 5k hält garantiert. Kein Gebrauchtwagen hält garantiert. Kein Wagen hält garantiert.


    Letztlich muss man sich wohl fühlen mit seinem Kauf und seinen Investitionen :)

    Was bekommt man denn für 5.000€ besseres, was vergleichbar ist und mindestens genauso solide wie ein E90?

    Der Vergleich zählt eben nur, wenn der E9x GARANTIERT hält. Das könntest du so pauschal bei jedem Auto sagen. Ich wills dir keineswegs schlechtreden, wenn bei deinem alles passt und du das so machst wie du es vor hast, alles gut. Freut mich für dich, ehrlich.


    Ich habs aber schon durch, viele andere habens schon durch gehabt - mit negativem Ende.


    Edit - ich hatte den e90 damals um 5400 gekauft und annähernd das doppelte erneut für Reparaturen investiert. Danach hatte ich einen e92 N57, den um 12k gekauft und 6k investiert. Der fährt aber noch, derzeit mit 342k km in den Händen meines besten Freundes.


    Ich werde schwach bei meinen Autos und gebe Geld aus, ich hab schlechte und gute Erfahrungen damit ^^.

    Jeder wie er will. Wie gesagt, dann braucht man halt auch nicht meckern. Statt alle 10.000km einen Ölwechsel würde ich mich eher um die relevanten Probleme kümmern.

    Das bringt dir auch nichts in der heutigen Zeit und in den letzten 10 Jahren, wo der e9x mit N46 (zB) bereits 10 Jahre alt war. In den meisten Fällen bist du ein Gebrauchtkäufer, der niemals wissen wird, wie der Motor und dessen Anbauteile von innen aussehen bzw. kann jederzeit kurz nach Kauf bereits was den Bach runtergehen. Etwas was du beim Besichtigen nicht sehen konntest.


    Also inwiefern willst du dich da um die Probleme kümmern? Du kannst dir heute einen Gebrauchten kaufen um 3k, nochmal 3k investieren und hoffen, dass es das war - wenn du alles prophylaktisch nach Übernahme austauschen möchtest. Wer sich ein Auto um 3k kaufen möchte, hat für gewöhnlich keine weiteren 3k für Reparaturen in der Hand..



    Letztlich wird man nie die Vorgeschichte eines Gebrauchten so gut kennen, als wäre man selbst erste Hand gewesen.


    Dann wäre alles gemacht und du hättest ein zuverlässiges Auto. Kette und VSD wechseln lassen bist du mit 1.600€ ca. dabei. Dann noch neue Injektoren, und du hast vermutlich einen neuwertigen Motor

    Und dann läuft immer noch irgendwas nicht richtig (wie bei mir, bis zum schluss). Man kann sich dabei halt nie sicher sein. Ich wollte mir damals bei jeder Reparatur sicher sein und wurde von meinem auto beschissen.


    Das soll nicht heißen, dass es jedem so ergehen kann.


    Aber.. wenn ich einen 320i oder geringer fahre, der vielleicht noch 3-4k wert ist, wozu 2000+ euro investieren ohne garantie, dass danach das auto die nächsten 100k+ km einwandfrei läuft?

    - Und genau das ist es, warum man den leuten eher abrät von 4 zyl e9x..