Hab auch nur gutes von Sachs im Bezug auf BMW gehört.
Beiträge von Casul
-
-
Müsste das Geräusch dann nicht immer da sein?
-
Bei kochend heißen Motor?
-
Verrückte Vermutung:
Könnte es sein, dass der Motor geklopft hat?Ich habe das Geräusch leider nicht gefilmt, da ich mein Handy beim fahren nicht nutze, alleine unterwegs war und es im Leerlauf nicht aufgetaucht ist.
Vielleicht erklärt das auch, warum ich das Gefühl hatte, dass der Motor sich kräftig anfühlte?
-
Ich müsste lügen aber ich hab nicht in Erinnerung irgendwo gelesen zu haben, dass er gewechselt wurde.
Tanke aber seit 2,5 Jahren wie gesagt -> Ausschließlich 102 Oktan
-
Also im Stand bei Vollast (und warmen Motor) ging die Multiplikative Lambda Adaption auf Bank 2runter auf 3.
Im Leerlauf war es ohne Last bei 10,7.
-
Heute auf dem Weg (bzw. Rückweg) zur Arbeit kam mir das Auto wieder etwas träge vor.
Als ich dann aber ca. 1 Stunde nachdem das Auto Stand dann zum Sport wollte, kam mir das Auto wieder deutlich spritziger vor.
Dort angekommen stellte sich heraus, das Studio hatte wohl einen Stromausfall und hat heute zu (das erklärte den leeren Parkplatz
).
Mal ordentlich durchgeladen, wenn man mal die Chance hat beim warmen Motor. Gefühlt ging er danach wieder schlechter.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Motorbremse bzw. das abfallen der Drehzahl unterschiedlich ist.
Wenn er gut geht, habe ich das Gefühl mehr Motorbremse zu haben bzw., dass die Drehzahl schneller fällt.
Kann das sein oder ist das einfach nur einbildung?
Zuhause angekommen konnte ich es aber nicht ruhen lassen.
Ich habe also mein Notebook genommen, die verbotenen 4 Buchstaben gestartet und die Vanos nochmal adaptiert.
Bin dann in das nahegelegene Industriegebiet auf ein Parkplatz gefahren und habe mal geprüft, ob die DISAS auch bei der entsprechenden Drehzahl schalten -> passt
(Die kleine DISA zuerst und dann bei 3500 die Große?)
Ich habe auch mal die VVT Anschläge neu angelernt und die Multiplikative Lambda Adaption unter Vollast angeschaut (anderer Thread).
Als ich dann vom Parkplatz losfahren wollte hatte ich kurz Angst: Das Auto kam mir kräftig vor, hatte aber ein deutlich hörbares Nageln/Klackern im untertourigen Teillast Betrieb.
Hatte echt kurz Sorgen, dass ich mir mit dem 3-4x Gasgegeben im Leerlauf (Motor kochend heiß und ca. 6000 Umdrehungen) die Lagerschalen zerschossen habe.
Sobald ich dann mal im dritten Gang gefahren bin war nichts mehr davon zu hören.
Radio und Lüftung waren komplett aus.
Zuhause angekommen (waren nur ca. 2km) im Leerlauf und auch bei leichten Gasgeben nichts mehr davon zu hören.
Ich würde das die Tage nochmal beobachten, aber mir ist fast das Herz in die Hose gerutscht.
Jemand eine Idee, wieso das sein könnte?
-
Sind mit Vanos Filter die Rückschlagventile gemeint?
Von den Bildern her würde ich sagen ja.
Könnten die auch dafür sorgen?
-
Wird getan und dann melde ich mich nochmal! Danke
-
Da lief tatsächlich alles tiptop, inzwischen läuft er leider wieder so wie vor dem Magnetventiltausch (siehe anderer Thread
)
Ich gehe einfach davon aus, dass irgendwas nicht ganz passt, weil es mir etwas merkwürdig schien.
Ausgelesen war im Stand/Leerlauf.