Wagen ist viel Kurzstrecke gelaufen. 10-11 Jahre, 70tkm sind 6-7tkm pro Jahr. Motorisierung spricht gegen Saisonfahrzeug.
Wäre mir zu teuer.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Wenn es wenigstens ein 330i Handschalter wäre.. Da hätte ich gesagt, wenn dir alles passt -> kaufen
Es ist aber "nur" ein 325.. Ausstattung und alles andere ist top, außerdem Facelift und von BMW.. aber das ist mehr als das dreifache was für meinen 325xi als Limousine gezahlt habe.. wie gesagt: Ausstattung und Rest sind nicht vergleichbar.. aber 18.500 Euro..
-
Wenn es wenigstens ein 330i Handschalter wäre.. Da hätte ich gesagt, wenn dir alles passt -> kaufen
Es ist aber "nur" ein 325.. Ausstattung und alles andere ist top, außerdem Facelift und von BMW.. aber das ist mehr als das dreifache was für meinen 325xi als Limousine gezahlt habe.. wie gesagt: Ausstattung und Rest sind nicht vergleichbar.. aber 18.500 Euro..
Hab für meinen LCI E93 ohne M und sonstiges Sonderzeug auch 16 bezahlt, mit 96k km.
Alles andere was ich in den 2 Jahren gefunden habe, waren Bastelbuden, noch teurer für noch weniger Ausstattung, VFL.Ich bereu den Kauf allerdings keine Sekunde, der Wagen macht richtig Spaß.
Vollausstattung wird der Wagen nicht haben, entweder fehlt die Standheizung oder irgendwas anderes, aber das ist eigtl egal.
Wenn DIR der Wagen gefällt, schau ihn an, fahr ihn, Handel den Preis runter. Wenn der Bauch und die Begleitung sagt, dass du kaufen kannst, dann machs. Die Preise werden mit dem momentanen Wandel nicht sinken, eher steigen.
-
Wenn es wenigstens ein 330i Handschalter wäre.. Da hätte ich gesagt, wenn dir alles passt -> kaufen
Es ist aber "nur" ein 325.. Ausstattung und alles andere ist top, außerdem Facelift und von BMW.. aber das ist mehr als das dreifache was für meinen 325xi als Limousine gezahlt habe.. wie gesagt: Ausstattung und Rest sind nicht vergleichbar.. aber 18.500 Euro..
Nix für ungut aber da vergleichst du auch Äpfel mit Birnen. VFL 325i ist auch "nur" ein 2,5l. LCI hat 3 Liter. Dann noch ein Sonderfarbe, M Paket etc. Das kostet schon deutlich mehr.
Hab für meinen LCI E93 ohne M und sonstiges Sonderzeug auch 16 bezahlt, mit 96k km.
Alles andere was ich in den 2 Jahren gefunden habe, waren Bastelbuden, noch teurer für noch weniger Ausstattung, VFL.Ich bereu den Kauf allerdings keine Sekunde, der Wagen macht richtig Spaß.
Vollausstattung wird der Wagen nicht haben, entweder fehlt die Standheizung oder irgendwas anderes, aber das ist eigtl egal.
Wenn DIR der Wagen gefällt, schau ihn an, fahr ihn, Handel den Preis runter. Wenn der Bauch und die Begleitung sagt, dass du kaufen kannst, dann machs. Die Preise werden mit dem momentanen Wandel nicht sinken, eher steigen.
Kann ich so unterschreiben. War bei meiner Mutter ihrem E93 auch nicht anders. Entweder verbastelter Haufen, viele Mängel (meistens nicht in der Anzeige angegeben) oder sonst irgendwas. Letzten endlich auch über 20k in die Hand genommen und was vernünftiges gekauft. Vermutlich könnte ich ihn jetzt wieder fürs selbe verkaufen...
-
Nix für ungut aber da vergleichst du auch Äpfel mit Birnen. VFL 325i ist auch "nur" ein 2,5l. LCI hat 3 Liter. Dann noch ein Sonderfarbe, M Paket etc. Das kostet schon deutlich mehr.
Alles gut, ist auch schlecht vergleichbar und sagte es ja auch deshalb.
Da kann man halt auch 2-3k drauf legen und sich einen 335i holen.. die Kosten aktuell auch ca 20.000 als Coupe..
-
Die Preise sind eben zur Zeit bis zu 30% höher, wie " normal " .
-
Die Preise sind eben zur Zeit bis zu 30% höher, wie " normal " .
Du meinst so wie auch beim Sprit und bei Nahrungsmitteln?
-
Wir sind auf der Suche für meinen Sohn und daher beobachten wir die Preise schon eine Weile.
Erstaunlich ist wirklich, was manche bereit sind zu zahlen. Da verzichte ich dann doch lieber und bin geduldig, gerade, wenn man nicht unbedingt muss.
Es fehlen die Chips für neue Fahrzeuge und somit werden ältere Fahrzeuge länger gefahren und der Gebrauchtwagenmarkt wird kleiner.
Kaum zu glauben, dass vor einigen Jahren gute Fahrzeuge entsorgt wurden um 2500€ Abwrackprämie zu erhalten.
Selbst Leasingverträge werden verlängert, weil keine Neuverträge möglich sind ohne Neuwagen.
-
Die Preise sind eben zur Zeit bis zu 30% höher, wie " normal " .
Dieses "Normal" wird es nicht mehr geben. Die Welt ist im Wandel und wir mittendrin.
Preise von letztem Jahr helfen niemandem weiter. Wer kaufen will oder muss, zahlt was verlangt wird oder wartet und wartet.
Nicht jeder legt Wert auf maximale Leistung. Laufleistung, Historie, Pflegezustand, verkaufender Händler ... das wiegt oft mehr als die Maschine.
-
Jeder entscheidet halt selbst, was er wofür bezahlt.