Fahrwerk ändern / BMW E90 320i 2.0 Benzin BJ 2006

  • Gestern wurde festgestellt, dass das Domlager HL fehlt. (Sieht Bild). Der Stoßdämpfer wurde nicht richtig verbaut und steht unter Spannung. Deshalb hat es sich vermutlich selbst zerstört.
    Nun muss ich entscheiden, wie ich am besten vorgehen soll.
    Gäbe es die Möglichkeit, die Stoßdämpfer wieder „richtig“ zu verbauen oder wäre es eher ratsam hinten neue zu bestellen und die dann zu verbauen?
    Da das Auto so tief ist und momentan sowieso das Problem am Fahrwerk ist, habe ich überlegt, es direkt etwas höher zu setzen.
    Würden eventuell M Federn zu den Stoßdämpfern (Siehe Bild) passen?
    Oder gäbe es eventuell sogar die Möglichkeit einfach ein Schlechtewege einzubauen?

  • Ergänzung:
    Würde auch die Möglichkeit bestehen ein neues Domlager einbauen zu lassen, die Stoßdämpfer richtig zu stellen und dann die Federn zu wechseln?
    Ich weiß nicht, was am besten wäre

  • Bei dem Zustand würde ich alles erneuern. Fahrwerk und Fahrwerksteile. Wer weiß, woher die Teile sind, wie die gelagert wurden, wie die gefahren wurden, etc. Damit würde ich nicht mehr schneller als 50 fahren.


    Es gibt hier im Forum eine Liste mit allen benötigten Teilen, Suchfunktion baut Stress ab.

  • Bei dem Zustand würde ich alles erneuern. Fahrwerk und Fahrwerksteile. Wer weiß, woher die Teile sind, wie die gelagert wurden, wie die gefahren wurden, etc. Damit würde ich nicht mehr schneller als 50 fahren.


    Es gibt hier im Forum eine Liste mit allen benötigten Teilen, Suchfunktion baut Stress ab.

    Die Dämpfer und die Federn waren neu.
    Sie sind gerade mal ein paar Wochen alt, Rechnung ist auch vorhanden. Das Problem liegt darin, wie die verbaut wurden. Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, den Schaden zu reparieren und das Auto dabei noch etwas höher zu setzen.

  • Hier ist die Liste was alles erneuert werden sollte:
    Welche Teile brauche ich zur Instandsetzung des Standardfahrwerk? - INFO-THREAD


    Der Stoßdämpfer sieht aber nicht besonders gut/ neu aus, den würde ich nicht mehr vertrauen.
    Geh auf Nummer sicher und wechsle zumindest die hinteren Stoßdämpfer mit allen Anbauteilen. Zusätzlich kannst gleich noch ne Heckhöherlegung einbauen. Dann schaust erstmal wie der von der Höhe her steht, dann kann man immer noch über andere Federn nachdenken.


    Allerdings würde ich den Einbaumaßnahmen nicht mehr trauen und direkt ein neues Fahrwerk einbauen. Kost dann zwar aber du hast definitiv Ruhe.

  • Wo sehen die Dämpfer hinten denn schlimm aus? Ich würde Domlager und SWP reinmachen und dann Mal schauen. Finde der Dämpfer sieht frisch aus.

  • Da wo das Domlager sitzen sollte. Hätte da Angst, dass die Aufnahme/ -Teller bricht. Gabs hier schonmal irgendwo...