Beiträge von Marcellus

    80,- revidiert? Das wär ja ein Schnäppchen.
    Kannst aber 1 Tag Arbeit einplanen - außer es läuft mal zufällig alles perfekt. Bei den Schrauben hab ich keine Ahnung, wie gesagt haben es machen lassen (Anlasser neu 300,- wollte die Freie, hab grad geschaut den gibts tatsächlich von Hella schon ab 140,- neu!)
    Sind die Schrauben evtl. Dehnschrauben? Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht warum die ersetzt werden müssen, ist ja keine große Hitze oder besonders Rost gefährdet.

    Das klingt komisch, ich hätte jetzt die Batterie vermutet. Wenn der Anlasser hängt dann hörst du ihn normalerweise drehen (quasi im Leerlauf) und dann funktioniert das Starten nie - außer mit Klopfen auf den Anlasser!
    Aber wenn Überbrücken nicht funktioniert und er klackt (Magnetschalter funktioniert) dann ist es wohl der Anlasser. Hatte ein Kumpel auch letzte Woche mit dem gleichen Eintrag im Fehlerspeicher. Kostet dich beim Freundlichen ca. 1100Teuronen in ner Freien mit Glück 550,-
    Oder die neue Batterie ist defekt, hatte ich beim Motorrad schon öfter...
    Lade die Batterie über Nacht, wenn er dann nicht startet ist es der Anlasser.

    Bei mir haben die M-Federn für AHK einiges gebracht - hatte selbes Problem.
    Ich hätte auch noch eine Höherlegung von ST günstig abzugeben. Das war bei mir zuviel. Die ist 2cm dick und bringt fast 3cm an Höhe. BMW SWP ist 6mm dick und bringt 1cm Höhe. In Verbindung mit den Eibach Federn könnte das gut passen.
    Ich muss mal ein Foto raussuchen, dann siehst den Unterschied (ST Höherlegung mit M-Federn - zu BMW Höherlegung(SWP) mit M-Federn).
    1. Foto: defektes M-Fahrwerk (HA 2cm tiefer als vorne); 2. Foto M-Federn für AHK + ST Höherlegung (HA 3cm höher als vorne); 3. Foto M-Federn für AHK + BMW SWP (HA 0,5cm höher als vorne)
    VA hat ca. 35,5cm Mitte Radnabe zu Kotflügel.
    Vorne sind noch original M-Dämpfer und hinten sind Bilstein B6 (evtl. macht das einen Unterschied), vorne kommen nächste Woche noch neue B6+M-Federn.


    DSC00807 (FILEminimizer).JPGST Höherlegung (FILEminimizer).JPGM-AHK+SWP (FILEminimizer).JPG

    Wenn du schon dabei bist, dann mach die Federn auch neu. Überleg mal wie viel die über die 200TKm arbeiten mussten, die sind garantiert weicher geworden und irgendwann brechen sie. Mit den Bilstein B6/B8 oder Koni Dämpfern wird das ansprechverhalten auch besser als mit M-Dämpfern. Oder die günstigtse Variante: du nimmst das komplette Bilstein/Eibach ProKit Fahrwerk (also mit Dämpfern)!
    Die Höhe kannst ja im Link oben nachschauen und mit deiner jetzigen vergleichen.

    Sind die vorne sicher genauso hoch? Ich meine da ist knapp 1cm Unterschied zum M-Paket. Komfortabler kann ich von anderen Fahrzeugen bestätigen.
    Mir persönlich ist das M-Paket fast schon zu tief und 1cm kann dann schon einen gewaltigen Unterscheid machen!