Meinst du die B6 Stoßdämpfer? Die verbaue ich sehr gerne, da sie für Standardhöhe geeignet sind aber wesentlich straffer abgestimmt und bieten mehr "Reserven" + reagieren schneller als original Dämpfer. Man spürt einfach, dass es sich um höherwertige Dämpfer handelt, die sportlicher abgestimmt sind.
Beiträge von Marcellus
-
-
Ich habs nur beim richtigen Durchbeschleunigen, sehr hohen Geschwindigkeiten (war hinten total schwammig) und bei mehreren großen Bodenwellen gemerkt. Hatte schon einen richtigen Hängearsch und bin hinten nur noch auf den Zusatzdämpfern gefahren. Die Federn waren wohl auch etwas gestaucht...
Vorne hatte der Vorbesitzer schon teilweise erneuert.Diesmal solltest du die Kiste auch anständig vermessen lassen. Ich hab meinen 3x vermessen lassen, beim 1Mal stand das Lenkrad leicht schief und der Zweite hatte verschwiegen, dass er den Sturz vorne nicht einstellen kann (ohne Pin) und es wurde noch ein leicht ausgeschlagender Querlenker hinten festgestellt, trotz frischem Tüv.
-
Auf den Link in seiner Signatur klicken und dann suchen
oder evtl. diesen Beitrrag Nr.26 Motorinstandsetzung | Kettentausch | Lagertausch | Turboladertausch | Reinigung der Einlasskanäle mit Walnussgranulat -
Die Frage war ob 4x 225er oder 2x225er und 2x255er
Sauber, ich hab bei 19" 76,- inkl. Steuer und Altreifenentsorgung gezahlt... -
Als Mischbereifung?? Reifenmontage ist leider meist wesentlich teurer, wenn die Reifen woanders gekauft werden.
-
Preis/Leistung ist der Goodyear Asymmetric5 momentan unschlagbar in den Größen.
Der Michelin wird wahrscheinlich noch einen Tick länger halten. Hab meine Goodyear erst eine Saison drauf bei ner Fahrleisung von 30Tkm im Jahr. -
Eine Alternative wäre noch die originalen Federn mit Bilstein B6 Dämpfern. Musst nichts eintragen lassen, hast vollen Federweg, gleiche Höhe wie jetzt. Nur die Dämpfer sind sportlicher abgestimmt und haben mehr Reserven. Haben wir bei unserem E9 auch gemacht. Ist allerdings nicht ganz billig.
Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, würde ich egal welches Sportfahrwerk erstmal probefahren. Jeder hat ein anderes Popometer und das Komfortgefühl ist auch subjektiv.P.s. MathMarc
Warum deine Kolbenstangen anfangs klemmten (Bilstein Dämpfer) wurde aber nie geklärt oder? -
Der arbeitet aber nicht für ECS...
Habe bereits diverse Anbieter angeschrieben, meistens wird versucht eine Leistungssteigerung mitzuverkaufen, die ich aber bereits hab
Das Problem hatte ich auch. Liegt daran, dass die weder deine Software lesen noch selber etwas schreiben können, sondern fertige Files verkaufen. Da kannst du dann verschiedene Komplettpakete wählen, ob AGR off/ hochgesetzt, Drallklappen off etc.+ welche Leistungssteigerung.
-
AGR off alleine muß aber nicht zu dem Verhalten führen. Ohne es vorher getestet zu haben ging bei meiner letzten AU alles glatt, die Drehzahl bleibt im Stand / neutral ein gesundes Stück vor dem roten Bereich stehen
Dito. (und ich hab ne Standardtfile wie von Turboperformance o.ä.)
-
Wenn Eibach Federn würde ich aber direkt das B12 komplett nehmen, ist preislich unschlagbar und du hast gleich bessere Dämpfer. Für Tieferlegungsfedern werden auch immer gekürzte Dämpfer empfohlen, da die auf den verkürzten Arbeitsbereich abgestimmt sind -> Thema Langlebigkeit
M-Fahrwerk kann ich dir nicht empfehlen, ist zu hölzern, dann lieber original. Stell dich drauf ein, dass alle Dämpfer fertig sind bzw. bald auch die hinteren dran sind.