Beiträge von dirk80

    Ein kleines Update,
    hab heut das Lenkrad wieder gelöst und versucht einen Zahn versetzt aufzustecken. Das ist nicht möglich. Es war wie ich es in Erinnerung hatte. Es ließ sich nur in genau einer Stellung stecken, weil eine Codierung an Welle und Nabe ist. Die beiden Markierungen stehen auch genau übereinander.


    Jetzt muss wohl die Niederlassung ran. Einseitiges Abfahren des Profils konnte ich noch nicht ausmachen. Naja, mal schauen, was raus kommt.


    Die Niederlassung hier will übrigens ca. 300EUR fürs Spur vermessen. Kommt mir schon etwas viel vor...

    Servus zusammen,
    ich habe das Problem, dass mein Lenkrad etwas schief steht beim gradeaus fahren. So 5-10 Grad würd ich schätzen. MIr war es eigentlich gar nicht aufgefallen, aber ein Freund machte mich letztens darauf aufmerksam. Ich hab die Aktivlenkung schon neu kalibriert, aber das hat nichts gebracht.


    Letzten Sommer hab ich mein Lenkrad gewechselt gegen das mit Schaltwippen. Soweit ich mich noch erinnern kann war es nicht möglich das Lenkrad verdreht einzubauen. Ich glaub auf der Vielzahnwelle war eine abgeflachte Stelle, die die Montage nur in einer Stellung zu ließ. Ich hab zwar hier ein Thema dazu gefunden, aber da behauptete einer, dass es geht, der andere, dass es nicht geht. Kann mir das jemand bestätigen? Ich möchte das Lenkrad ungern wieder abnehmen um zu kontrollieren, wenn es nicht nötig ist.


    Ich hab noch Werksgarantie und jetzt einen Termin in der Niederlassung deswegen. Die wollen natürlich die Spur vermessen, weil es könnte ja einen Bordsteinkontakt gegeben haben. Ich hab den Wagen mit 15tkm gekauft und bei mir gab es auf jeden Fall keinen. Er läuft auch einwandfrei gradeaus.


    Gibt es bei der Aktivlenkung die Möglichkeit das Lenkrad per Programmierung grade zu stellen, bzw. zu justieren?


    Danke und Grüße
    Dirk

    Die Kombination wollte ich auch zuerst, aber damit der Knauf halbwegs tief sitzt muss die Schaltstange abgesägt werden. Und selbst dann ist er immer noch so hoch wie der Standard Wählhebel und höher als der original DKG. Das kann man nicht mehr so einfach rückgängig machen beim Verkauf des Fahrzeuges. Somit war das nix für mich.

    also ich glaub mit anderen interieurleisten würde da auch schonmal besser wirken. holz und alu passen meiner meinung nach nich so perfekt zusammen...


    p.s. ich hab schonmal nen m3 dkg schaltknauf geschossen :D

    Was ihr immer gegen meine Holzleisten habt.... :D Ich mag sie, ist so schön wohnlich im Innenraum. :D


    Willst Du die Verkabelung dann selber machen? Berichte mal und mach Fotos wie es aussieht.


    HIer ist übrigens ein Video von jemandem, der das denk ich selber gemacht hat. Nachteile, die ich entdeckt hab:


    - auf "D" leuchtet garnix. Bei mir der mittlere Punkt mit den kleinen Pfeilen
    - "N" leuchtet nur unzuverlässig (so bei 0:27)
    - die Beleuchtung der eingelegten Stufe ist auf volle Power. Das blendet glaub ich nachts ganz schön, vor allem bei D/S. Bei mir ist es nicht ganz so hell. Am Tag einwandfrei erkennbar und nachts blendet es nicht. Wurde absichtlich etwas abgedunkelt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    So ungefähr sieht der Kabelstrang aus:

    Lass mal aus egal welcher Situation deine Hand in richtung Wahlhebelkommen weil dir was runtergefallen ist und du es aufheben willst. Wenn dann mal auf der Autobahn unterwegs bist und versehentlich mit der Schulter oder Hand oder was weiß ich bei 120km/h auf R oder P gehst....... das will ich nicht ausprobieren was dann passiert!

    Wenn Du bei 120km/h auf der Autobahn mit der Schulter den Wählhebel in P drückst, solltest Du deinen Fahrstil überdenken! :D Auch wenn Du mit der Hand mal aus Versehen dagegen kommst hüpft der Hebel ja nicht aus Angst nach vorne. Den muss man ja schon deutlich schieben.



    Aber Du hast natürlich recht, das theoretische Risiko ist vorhanden und jeder muss selber entscheiden, ob er es eingeht.