Beiträge von Waltraud

    @Waltraud Für Dämpfertausch braucht man doch keine Lenkerschrauben lösen

    ist aber sehr wahrscheinlich dass sie gelöst wurden um den Stoßdämpfer besser rauszubekommen, und es würde erklären warum seine Karre jetzt im Arsch ist.

    Hallo.Und die Querlenker werden nach BMW-Vorschrift in Normallage festgezogen, gleicht dem vollbeladenen Zustand. Wurde hier schon oft durchgekaut. Anleitungen dazu gibt es längst online für alle.
    Den Einbau der neuen Stoßdämpfer merkt man sehr wohl, und wie. Wenn nicht, dann waren die vorher nicht defekt und nicht verschlissen. So etwas passiert meistens wenn man sich von der Werkstatt (grundlos) anlabern lässt sie tauschen zu müssen (Geldmacherei).


    PS: Um den Dämpfer der aber 200tkm-Laufleistung hinter sich hat, braucht kein Mensch mehr zu diskutieren.


    Gruß.


    Ja macht nicht mal jede BMW Werkstatt so, die normale Achsvermessung schon gar nicht, sollte man so machen, weil es nochmal 2% besser ist.
    Aber wenn man die Dinger festzieht während das Rad komplett ausgefedert ist, dann ist es dagegen SEHR 200% schlechter.
    Und das wird in Werkstätten auch gemacht.


    Ich tausch meine Stoßdämpfer immer erst ab ca 350.000 km, oder wenn er eben schwitzt oder bricht oder anders defekt ist.


    Neue Stoßdämpfer machen auf jeden Fall kein Fahrverhalten schlechter sondern besser. Also muss in der Werkstatt irgendwas falsch gemacht worden sein.


    Bei 200t werden auch sämtliche Buchsen und Lenker spiel haben. Zu den Dämpfern kann ich nichts sagen, aber warum nicht gleich vorne und hinten alles neu

    Am Besten man kauft sich generell nach 30.000 km ein neues Fahrzeug.
    Und das Alte gleich verschrotten, ist doch eine Zumutung.

    Aber lieber mal nach Augenmaß einstellen, anstatt dass einem irgend so ne Arschgeige bei einer ordentlichen achsvermessung das komplette Auto ruiniert.

    geh doch mal die Lenkvermessungsprotokolle durch hier im Forum, die Wahrscheinlichkeit dass man bei der Achsvermessung eine schiefe Karre zurückkriegt liegt bei 80%


    Er soll nicht nach Augenmaß einstellen sondern wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen. Nach 200 tkm ensteht ein sichtbarer Abdruck am Hinterachsträger den die Exzenterscheibe hinterlässt.

    Merken solltest du beim Stoßdämpfertausch so gut wie nichts. Und wenn dann eine minimale Verbesserung. So fertig dürften sie wohl nicht gewesen sein wenn der Linke etwas geschwitzt hat.


    hört sich irgendwie so an als hätte die Werkstatt den Sturz Querlenker in ausgefedertem Zustand auf der Bühne festgezogen. Der gehört angezogen wenn das Fahrzeug in Ruhelage ist, sonst ist da ständig Spannung auf den Gummilagern und die tendieren dazu komplett auszufedern.


    Hab das letztens auch mal übersehen.


    ODER


    Vll ist es auch nicht ordentlich festgezogen


    ODER was auch sehr wahrscheinlich ist, vielleicht sogar am Allerwahrscheinlichsten ist dass er dort aufgemacht hat wo man den Sturz einstellt und die Sturzschraube verstellt hat/nicht markiert und dadurch verstellt sich die Spur hinten zusätzlich. Also Spur und Sturz sind quasi komplett verstellt.


    Bevor da noch mehr kaputt gemacht wird:


    Nimm dir eine Taschenlampe und kriech von hinten unter dein Auto rein an der Reserveradmulde vorbei und da geht unten ein Querlenker durch wo auch die Feder drinsteht, da ist auch der Stoßdämpfer unten verschraubt und such nach diesen Schraube mit Exzenterscheibe, die untere hat er für den Stoßdämpferwechsel aufgemacht, und man sollte anhand des Schmutzes Korrosion dann erkennen ob er sie verstellt hat. mach am Besten ein Foto davon.
    Das ist links und rechts die Selbe Story, wenn die verstellt ist, dann ist Spur und Sturz verstellt und das ist seeehr schlecht für das Fahrverhalten und eigentlich alles.


    ja und bevor du da jetzt groß Spur einstellen lässt und dir irgendso eine Arschgeige das komplette Auto ruiniert:
    Nimm dir eine 21er Nuss, und einen 18er Ringgabelschlüssel


    Lös die 21er Nuss, bring den Exzenter an seine originale Position(müsste man anhand des Drecks und Korrosion erkennen falls verstellt wurde),
    du musst die 18er an der anderen Seite anbringen und gegenhalten zum festziehen.


    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDU0MA==/z/ncAAAOSwUPlcohHS/%24_131.JPG]


    Aja und kontrollier die Radschrauben nochmal

    Hi,


    hab mittlerweile meinen drölfzigsten BMW und die 5te Achsvermessung hinter mir, und fuhr perfekt eingestellte und eben nicht so gut eingestellte BMW.


    Ein Auto fährt tatsächlich geradeaus wenn man das Lenkrad loslässt, auch wenn die Straße nicht perfekt gerade ist und die Entwässerung in eine Richtung geht, das Fahrzeug neigt sogar eher dazu geradeauszufahren. Und man muss nicht ständig das Lenkrad in irgendeine Richtung drücken ausser man will.


    Eine schlecht eingestelltes Fahrwerk beschädigt nicht nur die Reifen, sondern das gesamte Fahrwerk wird in Mitleidenschaft gezogen.
    So Lager sind nach 100.000 KM wie ein Schuh der gut eingegangen ist, und wenn man da ohne Hirn rumstellt ist das als würde man einen anderen Fuß reinstecken, das wird nix.


    Darüberhinaus schenkt man Sicherheitsreserven her.
    Wenn es trocken ist merkt man nichts, jedoch wenn mal schlechte Fahrbahnverhältnisse auftauchen merkt man dass Hinterachse und Vorderachse die ganze Zeit gegeneinander arbeiten, oder gleich jedes einzelne Rad einen Geheimplan hat.


    Optisch sieht das Lenkrad auf einer Länge von einem CM gerade aus.
    Am Lenkgetriebe gibt es auch einen Weg bei der Markierung von 3 mm. Die BMW Vertragswerkstätten in meinem Umkreis pfeiffen auf diese Markierung, da wird nur am Lenkrad gedreht, vom Fenster aus dass das halbwegs gut aussieht(Mechaniker-Adlerauge misst in Winkelsekunden von Schräg)
    Meiner Meinung nach wird bei der Achsvermessung viel zu wenig Wert darauf gelegt herauszufinden wo die werksseitige Mittelstellung des Lenkrads am zehntelmillimeter ist.


    Im Endeffekt muss man am Lenkrad rumdrehen bis Sturz gleich sind und Radversatz 0, da sollte das Lenkrad gerade sein, und dort auf dieser Zehntelmillimeterstellung des Lenkrads hat auch die Spur zu passen. So fuhr die Karre damals aus dem Werk und dort bleibt man auch.
    Man dreht nicht an Komponenten rum die eigentlich funktionieren.
    Dann tritt auch nicht das wundersame Phänomen zutage dass man den Sturz nicht weiter einstellen kann bei Serienfahrwerken.


    Dann ist Sturz,Spur und Radversatz vorne gleich, was auch gleichzusein hat, damit wenn ein Reifen den Kontakt verliert die Karre nicht in den Graben oder Gegenverkehr steuert sondern halbwegs geradeaus fährt. Und damit sich das Fahrzeug in Links und Rechtskurven gleich verhält etc etc etc.


    Ich habe nur die Vermessungsdaten der Vorderachse angehängt, weil Hinterachse war durch meine Arbeiten nicht eingestellt.


    Wer mal auf der Autobahn gefahren ist weiss dass die kleinste Lenkbewegung am Lenkrad das Auto lenkt. Lenkgetriebe haben seit Ewigkeiten kein Spiel mehr. Da bewegt jeder Millimeter die Spur, Radversatz und Sturz.


    Das Lenkrad wurde optisch auf gerade gestellt und anhand der Markierung am Lenkgetriebe, aber durch den Blickwinkel halt eher links drauf. Und auch nur weil ich darauf bestanden habe weil es so in der Anleitung steht.
    Davor war er mit seinem Adlerauge ungefähr 5 millimeter komplett rechts daneben.
    Die Werte sprechen eigentlich für sich dass das Lenkrad ein paar Millimeter nach rechts hätte müssen dann wäre die Welt in Ordnung gewesen.


    Weil hinten links war der Sturz dann plötzlich auf Anschlag. Ist eigentlich logisch.
    Für das Erbsengehirn des Mechanikers natürlich nur durch pure Magie zu erklären so wie der sich plötzlich verändernde Gesamtsturz und radversatz.
    Konnte sich auch nicht erklären woher der Rechtsdrall des Fahrzeugs plötzlich kommt....


    Am besten wärs man kauft sich wirklich mal einen nagelneuen M3 und fährt damit ein paar Runden auf irgendeinem Ring, und danach zur Spurvermessung und dann wieder am Ring, da ist wahrscheinlich eine halbe minute dazugekommen.
    Das Auto wird durch falsche Achseinstellungen zum Schrotthaufen, damit kann man dann maximal zur Tanke fahren und bissl angeben oder seiner Mutter schenken.