Hallo zusammen, hab gestern meinen Fehlerspeicher ausgelesen und hab den Fehler 447b Lambdasonde im Speicher. Ist ein N47 318d
Hab zusätzlich den Fehler 452a wegen DPF Laufzeit drin, hängen die zusammen oder ist für den 447b eine neue Sonde fällig?
Beiträge von GotMilk?
-
-
Definiere hohe Laufleistung, für 10k bekommt man doch schon gute E91 LCI‘s mit vertretbarer Laufleistung
-
Ich könnte von Arbeitswegen den originalen Kabelsatz Reparatursatz Kabelbaum Heckklappe für gut 240€ kaufen. Ich denke mal, dass da beide Seiten dabei sind. Dann wird man nur unterm Dach verbinden müssen? Wäre das nicht die sauberere Lösung?
-
So der der Fehler mit der linken Leuchte ist ein Kabelbruch, sie leuchtet mittlerweile wieder, sollte ich aber demnächst wohl angehen.
Gibts da ein Reperaturkit das man empfehlen kann?
Oder doch gleich auf den Reperaturkabelbaum von BMW zurückgreifen?
Würde ich’s beim freundlichen machen, meinten sie, dass der Tausch mit Material bei 2000€ wäre. Ist dir Summe realistisch? Der Kabelbaum kostet ca. 330€ bei BMW, dass wären ja schlappe 1700€ für Arbeit. Wobei, bei 62 AW gar nicht so abwegig -
So nach längerem mal ein Update:
die Schweller liegen immer noch in der Garage
Vielleicht finde ich morgen die Muse sie zu tauschen.Erfreulicher, ich hab seit heute mein Auto vom Freundlichen zurück, zunächst war deren Plan die Heckklappe nur auf Kulanz neu zu lackieren, nachdem das volle Grauen unter der Verkleidung sich gezeigt hat, wurde doch eine neue Heckklappe gewährt.
vielen Dank nochmal an den Zuspruch von Streiti, sonst würde ich heute noch mit rostigem Heckdeckel fahren und meinen da geht nix.
Ja, Scheckheft durchgestempelt, nicht von BMW, sondern von BMW Mechanikern in Ihren Werkstätten, und auch manches in Eigenleistung. Sehen wollte es BMW nicht, brauchens ja auch nicht, steht ja alles im PC, zumindest du die Male wenn man beim Freundlichem war.....
Kilometer habe ich jetzt die 180t voll gemacht.Spezl war mit seinem 09er kurz danach beim Freundlichen, der bekommt auch einen Neue, allerdings kein Auto. Und der hat hat 225t auf der Uhr.
Der Wagen stand bei Abholung blitzsauber da, hab mich gleich wieder Reinverliebt in den Eimer.
Hab auch gecheckt ob alles vernünftig montiert und eingestellt ist, ein Traum. Allerdings hab ich mein Licht nicht vor Ort getestet. Heute Nacht in München dann die Ernüchterung:FF4C031D-7CA9-4738-A07E-5A80F9B8DBB9.jpeg
Also morgen nochmal hin und reklamieren, kann Evtl. ein Stecker sein, aber meine Erfahrung zeigt, auch wenn man‘s selbst kann, lieber reklamieren, falls es doch was größeres ist. -
Doch scho, Termin ist Ende September
-
scheckheft kann man faken... das sagt heute gar nix mehr aus.
ich hebe alle rechnungen für ersatzteile und ggf deren einbau etc auf...das is genauso gut wie n scheckheft..
ist sogar aussagekräftiger. Selbst wenn die Stempel echt sind, sagen sie wenig aus. Das Auto kann oft in der Werkstatt gewesen sein, aber es wurde evtl. Immer nur das nötigste gemacht
-
Pixelfehler oder komplett defekt?
Mein Radio hat auch einen Pixelfehler der nur bei hohen Temperaturen auftritt.Ist echt ärgerlich und die Alternative wäre ein Aftermarket Radio einzubauen da bei den BMW Radios (die von Alpine produziert wurden) dieser Fehler wohl immer wieder auftritt.
Komplett defekt, hab eine Firma gefunden die das Ding für 180€ instand setzen würde, mit einem Jahr Garantie, aber mittlerweile bin ich auch eher zu aftermarket geneigt, da bin ich aber noch beim Markt sondieren.
Stress mach ich mir da augenblicklich keinen, da ich derzeit eh im Urlaub bin -
Kulanzanfrage ist raus, nächste Woche weiß ich mehr
Gute Neuigkeiten, die Heckklappe wird durch BMW übernommen. Dank Streiti‘s Thread hab ich den Versuch gewagt und kann‘s nur jedem empfehlen es zu versuchen.
-
Ich werde morgen mal den Fehlerspeicher auslesen und im Anschluss die Stecker durchmessen.
Im Anschluss kläre ich mit einem Reparaturanbieter ab, wie es sich im Anschluss mit der Codierung verhält ab.
Wenn man die benötigten Zubehör Teile aufaddiert fahre ich mit der Reparatur evtl. besser