Beiträge von peda

    Nun ist mir folgendes Geräusch aufgefallen. ( Gemäss Beilage ).


    Das quietschen/ rasseln hört man nur beim Kaltstart. Es wird nicht lauter und dreht auch nicht mit dem Motor hoch.

    Wo ist der Dateianhang oder Link?


    Quietschen im Stand oder beim Fahren?

    Was mich ärgert ist, dass ich ... aus reiner Lust auf was neues mein Baby, einen 2018 neu gekauften m140i, dafür verkauft habe. Ein neuwertiges Fahrzeug das ich von Tag 1 behandelt habe wie ein rohes Ei.

    Fast unglaublich - Sachen gibts :D


    Jetzt freut sich ein glücklicher Käufer über deinen fast neuwertigen 140i und du hast Ärger mit der alten Kiste.


    Aber immerhin hältst du es für möglich, dass der Vorbesitzerin die Kaltstartprobleme gar nicht aufgefallen sind, bleibst entspannt und hast spätestens nach Austausch der Injektoren, Zündkerzen und Spulen ein fehlerfreies Auto.


    Also Glückwunsch! :super:

    Erst hast du Angst, dass dein 170 kW Motor abgeregelt sein könnte, jetzt hast du Angst, dass du ohne DPF Regeneration 2000 km weit kommen könntest (460/23x100) - du bist ein Hypochonder! :D


    Sei froh, wenn die 2000 km eintreten, und wenn nicht, jag die App zum Teufel.




    Ich hab die Gesamtübersetzung für die Schneeflocke nachgerechnet:


    1,993 m Abrollumfang x 3830 1/min bei vmax / 3933 m/min bei vmax = 0,69 (6. Stufe) x 2,81 Hinterachsübersetzung

    das Problem: Zeit ist Geld

    Der Kunde bezahlt heute in einer freien Werkstatt ca. 120 EUR/h, beim BMW Händler ca. 180 EUR/h, jeweils inkl. USt - korrigiert die Zahlen gerne, wenn ihr Genauere habt.
    Der Mechatroniker verdient 20 EUR/h, also kostet er den Betrieb schätzt man ca. 40 EUR/h.
    120 - USt - Mechatroniker = 60 EUR/h für Werkzeug, Miete, Wasserkopf und Unternehmerlohn
    Wenn die Kalkulation stimmt, sollte der Mechatroniker in Ruhe arbeiten können, inkl. Rüst- und Abrüstzeit, 6 min. Sozialzeit/h und nach der Arbeit noch einmal über alles drüber schauen, alles kontrollieren.
    In gut geführten Werkstätten läuft das auch so, und wenn der Mechatroniker hetzen und schludern muss, dann stimmt einfach das Management nicht.