Ja hört sich gut an was der Werte Herr macht, komme nur leider aus Lübeck, das ist schon ne gute Distanz und zumindest ich kenne leider keinen, der das in meiner Umgebung macht.
E91 325d LCI N57 starkes ruckeln bei Kaltstart
-
-
komme nur leider aus Lübeck
Sind doch nur 500-600 km einfach, nu stell dich doch nicht so an
- bin letzten Samstag 600 km gefahren, nur um ein Backblech abzuholen, aus Freude am Fahren
Aber vorher Ladedrucksensor ausbauen und gucken, ob auch tatsächlich der Ruß das Problem ist.
-
Sind doch nur 500-600 km einfach, nu stell dich doch nicht so an
- bin letzten Samstag 600 km gefahren, nur um ein Backblech abzuholen, aus Freude am Fahren
Aber vorher Ladedrucksensor ausbauen und gucken, ob auch tatsächlich der Ruß das Problem ist.Was könnt n sonst die Ursache sein für meine Problematik?? Bleibt eigentlich nur Glühanlage. Für Injektoren läuft meiner zu gut, es qualmt nichts, keine sonstigen Ruckler oder Drehzahlschwankungen. Ich les heute Abend nochmal Fehler aus.
-
Bleibt eigentlich nur Glühanlage.
Glühanlage wird schnell überbewertet - ich bin wer weiß wie lange und wie viele Winter mit defektem Glühsteuergerät gefahren, und habs erst jetzt durch Fehler auslesen gemerkt, weil ich einem Kabelbruch zur Heckklappe nachgehen wollte. Auto springt nach wie vor perfekt an und läuft von der ersten Sekunde an perfekt, obwohl mindestens Glühstift 1 außer Funktion ist.
Batterie und Anlasser und die Glühstifte müssen wirklich erste Sahne sein - bravo BMW
-
Mein 325D mit N57 hat ähnliche Probleme beim Kaltstart.
Er läuft äußerst unruhig, die Drehzahl springt hin- und her und es treten starke Vibrationen auf.
Wenn man 1-2x Gas gibt beruhigt es sich schon deutlich. Im weiteren Fahrtverlauf ist auch an Ampeln nichts ungewöhnliches zu spüren.Habe das ganze mal gefilmt, kann jemand mal seinen Senf dazu geben?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Er hat 167tkm gelaufen und bei 55tkm wurde bereits 1x die Ansaugbrücke komplett getauscht.
Habe den Wagen anfangs viel Langstrecke gefahren, im letzten Halbjahr kam aber viel Kurzstrecke dazu. -
Bei der momentanen Kälte ist das vorglühen lassen (Display) keine Schande
-
Mein 325D mit N57 hat ähnliche Probleme beim Kaltstart.
Er läuft äußerst unruhig, die Drehzahl springt hin- und her und es treten starke Vibrationen auf.
Wenn man 1-2x Gas gibt beruhigt es sich schon deutlich. Im weiteren Fahrtverlauf ist auch an Ampeln nichts ungewöhnliches zu spüren.Habe das ganze mal gefilmt, kann jemand mal seinen Senf dazu geben?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Er hat 167tkm gelaufen und bei 55tkm wurde bereits 1x die Ansaugbrücke komplett getauscht.
Habe den Wagen anfangs viel Langstrecke gefahren, im letzten Halbjahr kam aber viel Kurzstrecke dazu.Mit hoher Wahrscheinlichkeit verkokt
-
Mein 325D mit N57 hat ähnliche Probleme beim Kaltstart.
Ich würde die 10 Sekunden etwas unrunden Lauf nicht überbewerten - wie hat jemand die Tage so schön gesagt: ASB, AGR, Glühstifte und Drallklappen verursachen keine Pannen. Nach ein paar Sekunden läuft dein Motor nämlich sehr schön
Wenn das Auto normale Leistung und Verbrauch hat, kannst du damit ruhig weiter fahren und hast viiiel Zeit, dann einzugreifen, wenn sich der Kaltstart nächsten Winter ggf. verschlechtert.
-
Ich würde die 10 Sekunden etwas unrunden Lauf nicht überbewerten - wie hat jemand die Tage so schön gesagt: ASB, AGR, Glühstifte und Drallklappen verursachen keine Pannen. Nach ein paar Sekunden läuft dein Motor nämlich sehr schön
Wenn das Auto normale Leistung und Verbrauch hat, kannst du damit ruhig weiter fahren und hast viiiel Zeit, dann einzugreifen, wenn sich der Kaltstart nächsten Winter ggf. verschlechtert.Drallklappen verursachen keine Pannen?? Seit wann das denn?
AGR und ASB auch nicht? Erzähl das mal denjenigen, die wegen einer durchgeschmorten Sauganlage liegengeblieben sind -
Erzähl das mal denjenigen, die wegen einer durchgeschmorten Sauganlage liegengeblieben sind
Nichts für ungut, einzelne Unglücksfälle mag es gegeben haben - aber ich denke das ist Panikmache