Beiträge von peda

    Wenn der 25d wirklich nur um 41 PS "detuned" ist und zusätzlich 10 kg abgespeckt wurden, dann ist das fast zu schön um wahr zu sein - so ein Auto ist ganz nach meinem Geschmack, um Spar- und Langlebigkeitsrekorde aufzustellen :D


    Das muss gefeiert werden! :dance2::yaH::w0036::m0011:


    Jungs&Mädels, wir sehen uns in 500.000 km wieder ;)

    denke die Basis ist ganz gut und ich habe lange Ruhe, hoffentlich.

    Die Basis ist gut und wenn du nicht gerade am Steilhang wohnst, ist die minderwertige Handbremse halb so schlimm. Bei deinem E90 sollte der Kabelbaum zum Heckdeckel auch etwas weniger Probleme machen als bei unseren E91, wo das eine schlimme Schwachstelle ist.

    N57D30U0 ist was den Kernmotor betrifft 100% baugleich dem N57D30O0 - was laut ETK auch zu vermuten war. Denn unterschiedliche Teilenummern in der Produktion und im ETK wäre haarsträubend.


    Bleibt die Frage, ob größere VA Bremse und größerer LLK allein die 10 kg Gewichtsunterschied erklären.

    Bleibt eigentlich nur Glühanlage.

    Glühanlage wird schnell überbewertet - ich bin wer weiß wie lange und wie viele Winter mit defektem Glühsteuergerät gefahren, und habs erst jetzt durch Fehler auslesen gemerkt, weil ich einem Kabelbruch zur Heckklappe nachgehen wollte. Auto springt nach wie vor perfekt an und läuft von der ersten Sekunde an perfekt, obwohl mindestens Glühstift 1 außer Funktion ist.


    Batterie und Anlasser und die Glühstifte müssen wirklich erste Sahne sein - bravo BMW :nr1:

    Wärmeabfuhr spielt bei kurzer Gefahrenbremsung fast keine Rolle, da könnte eine überdimensionierte eiskalte Scheibe sogar minimal von Nachteil sein, denn eine kleinere Scheibe ist schneller betriebswarm - gute Wärmeabfuhr wird hingegen im Rennbetrieb und bei steilen/langen/schnellen Bergabfahrten wichtig.


    Die Reibfläche ändert sich erst mit größeren Bremsbelägen, denn die Originalbeläge liegen ja schon vollständig auf der originalen "kleinen" Bremsscheibe auf.


    Eine nennenswerte Verbesserung der Bremskraft erreicht man erst durch einen größeren Bremssattel, so dass die Beläge weiter außen auf der Scheibe aufliegen und einen besseren stärkeren Hebel ausüben können. Nachteil: So dürfen die R6 keine kleinen 16" Felgen und auch keine Stahlfelgen fahren.



    In diesem Zusammenhang: VIEL wichtiger als eine vielleicht etwas bessere Bremse ist der aktive Tempomat ACC, der von alleine und somit immer rechtzeitig bremst - blöde automatisierte S-Klasse mit MEGA Sport Bremsen und fieser Bremskennlinie vor mir :rant: