Beiträge von MathMarc

    Gibt es empfehlenswerte Instandsetzer?

    Habe bisher nur 2 in der "Bucht" gefunden.

    Sind 630€ plus Versand und Pfand in Ordnung?

    Kommt auf den Zustand an. Pfand lässt ein frisch überholtes Teil vermuten.

    Das ginge wohl in Ordnung, falls der Anbieter sein Handwerk versteht, ein neues ist nochmal deutlich teurer.

    Bleibe bei der TN, wenn du nicht weißt, was die andere TN nun genau ist.

    Es gibt zu viele mögliche Unterschiede.

    Am besten suchst du sowas über die "Bucht", oder du suchst dir einen Instandsetzer für dein Diff.

    das Motorsteuergerät weiß immer wie viel eingespritzt wird.

    Es weiß es nur nicht wenn die Injektoren nicht mehr dicht sind und nicht ganz schließen.

    Ansonsten immer.

    Wenn die richtigen Injektoren verbaut sind, die auch "angelernt" wurden - dann bestimmt.

    Aber genau das sollte man hier lieber mal überprüfen. Sonst muss ja irgendwo eine Lücke sein, in der 40% Mehrverbrauch verschwinden, von denen das Steuergerät ganz offensichtlich nichts weiß.

    Ich habe für die Lizenz 2021 149,99 und das Map Pack 69,99 bezahlt. Mit Sicherheit eine der sinnvollsten und Preis/Leistungstechnisch gesehen beste Tuningmaßnahme.

    Ich müsste jetzt nachsehen, aber ich glaube, ich habe für alles zusammen 150 oder 170 gezahlt, aber das war noch Jahre davor (2017 spätestens), und ich hatte nur die Stage 1 genommen, die bis heute immer noch drauf ist.

    Ich stimme zu, kann mir das ohne xHP heute gar nicht mehr vorstellen. Das war jeden Cent wert.

    Ja, die Einspitzmenge muss zu hoch sein. Anders kommt man ja nicht auf den Verbrauch. Und, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, registriert der BC den zu hohen Verbrauch nicht. Es gibt also eine Diskrepanz zwischen dem, was das Motorsteuergerät "glaubt", was eingespritzt wird, und dem, was wirklich eingespritzt wird. Das passt ja auch zu dem zum "fetten" Lambdawert. Also salopp gesagt, irgendwo scheint die ECU zu registrieren, dass der Wert nicht stimmt, unternimmt aber nichts, da die Einspritzmenge eigentlich passen müsste.


    Die ganzen Messwerte vom LMM usw. - dazu kann ich nichts sagen.

    Hätte ich einen N57, würde ich das zum Vergleich mal selbst loggen (müsste aber erst vergleichbares Equipment beschaffen...), aber bei einem M57 bringt das zum Vergleich nicht viel. Ich glaube auch nicht, dass es die Lambdasonde ist. Ja, da ist dieser eigenartige Messwert, aber wenn schon 2 Sonden alt/neu das gleiche liefern, fällt das als Fehler aus. Dann stimmt was mit der Messung selbst nicht - auch wenn ich nicht weiß, was.


    Was ist mit den Injektoren? Was hast du da drin? Ist jetzt wieder mal ein Schuss ins Blaue, aber es klingt fast so, als wären falsche Injektoren verbaut. Auch wenn ich nicht weiß, wie falsch die sein können, ohne dass die ECU das merkt.


    Ich bin vermutlich nicht hilfreich, sorry!

    Ja, ich kenne das Thema selbst zur Genüge. Und habe es eine Weile gemacht, zuerst mit anderem Öl, bis ich auf das Monzol gestoßen bin. Eine Weile hatte ich auch das Gefühl, es bringt was, aber irgendwann nicht mehr.

    Also: es ist ohne Monzol nicht schlimmer geworden. Wobei ich sagen muss, dass "meiner" am besten mit Esso läuft, also am ruhigsten. Etwa so wie mit Aral Ultimate, nur billiger. Mit Aral Standard ist er minimal lauter, aber das dauert 2, 3 Tankfüllungen, so weit lasse ich es normal nicht kommen. Richtig nageln tut er mit Jet, da würde ich wahrscheinlich wieder Monzol reinkippen - aber ich tanke einfach nicht bei Jet. ;)


    Aber so richtig wissenschaftlich betrachtet wurde das Thema meines Wissens nie - also, was da thermodynamisch und chemisch abläuft. Für eine weichere Verbrennung müsste an sich der Brennverlauf verlangsamt werden, aber das hätte negative Auswirkungen auf den Verbrauch - kann ich nicht berichten. Eine bessere Schmierung für die Pumpe und die Injektoren ist vorstellbar, solange das Zeug nicht chemisch im Diesel aufgelöst wird - müsste man mal untersuchen.

    Aber wer...

    Ja, sowas hatte ich im Kopf.

    Aber da ich es da drauf habe und drauf lasse, habe ich das nicht weiter verfolgt in den letzten Jahren. Für mich gehört das schon lange zum Auto dazu, ich denke nicht mal mehr dran, dass das "xHP" ist.

    Hätte es also auch über Flashpoint machen können, aber das gab es damals noch garnicht.