Beiträge von MathMarc

    bei nem hunderter extra würde er drauf zahlen, das ist schon unter seinen Selbstkosten für xhp.

    Ja, haben scheinbar zugelegt und dafür alle Stages inkludiert - was ich jetzt nicht bräuchte...

    Ich habe damals - aus der Erinnerung - 150,- für Lizenz und Getriebesoftware bezahlt und ging davon aus, dass es etwas billiger ist, wenn man es beim "Service" machen lässt - man hat ja Einschränkungen, was die Verwendung unterschiedlicher Stages angeht.

    Aber egal - da kostet es eben mehr als 100...

    Bezüglich Schmierung mache ich mir keine Gedanken. Ich fahre seit ewigen Zeiten über mehrere Fahrzeuggenerationen mit Ölzusatz im Diesel, früher Zweitaktöl, später Monzol 5c.

    Monzol müsste ich auch noch im Keller einen Kanister stehen haben. Hab aber irgendwann wieder aufgehört, als ich nicht mehr den Eindruck hatte, dass es was verändert. Und ich merke den Unterschied zwischen Esso und Aral ;) Wobei Jet erst richtig schlimm ist.

    War mir auch von der Beschaffung damals zu schwierig, das war umständlich, irgendwie.

    Hab eben nochmal nachgesehen, ist näher an München als Ulm. Ups.

    Aber egal.

    Sprich Simon einfach mal an und schildere dein Problem, der kennt wahrscheinlich jedes einzelne, das es gibt.

    Der macht ja nix anderes.

    Ohne ihn würde ich mein Auto jedenfalls schon so lange nicht mehr fahren, dass ich mich an diese Seite hier kaum noch erinnern würde ;)

    Naja.

    Wenn oben jemand erzählt, dass man im ProKit "standardmäßig mit B4 oder - wenn man es „gut“ meint - mit B6" fährt, und mir dann sagt, dass die gelben Dämpfer aber alle B6/B8 sind,

    und dann, dass die "25 mm" Tieferlegung hätten, während Eibach/Bilstein ja von "bis zu 40 mm" sprechen, der kann sich schon mal fragen lassen, woher er seine Infos eigentlich hat. Irgendwas vorgelegt hast du ja nicht, oder? Nicht von dem was du sagst, ist irgendwie belegbar.


    Davon abgesehen: nein, der B6 ist kein Seriendämpfer im Sinne eines Serienersatzes, das ist der B4. Und zwar für Standardfahrwerk UND M-Technik. Sind natürlich 2 verschiedene Dämpfer...

    Und wenn man den B6 als Seriendämpfer betrachtet, kann man das beim B8 hinsichtlich AUFBAU auch - der ist nur kürzer.


    Danke für nichts!

    N52K ist auch im e92 325i verbaut, der hat z.B. eine schwarze Motorabdeckung, keine silberne wie im e90. Ein paar Sachen wurden damals (angeblich) überarbeitet, daher soll er auch nicht so vom Ölverbrauch betroffen sein wie der N52B25 im e90/e91.

    Genau das meinte ich!

    Eine Überholung kostet keine 4000 Euro, das ist Unsinn.

    Wenn du nach Ulm fahren kannst, mach einen Termin bei DonSimon, der macht dir das für 750,- wieder fit. Ölwechsel beim Diff gleich mit.

    Ausgenommen natürlich, an deinem Getriebe ist wirklich was faul - aber sprich mal mit ihm.

    Simon kann dir auch die xHP Software aufspielen, das kostet einen Hunderter extra, schätze ich.


    DonSimon Getriebetechnik - DonSimon Getriebetechnik


    Ich war damals nach Kauf meines Autos auch kurz davor, die Karre anzuzünden, aber nach einem Getriebeservice und xHP Stage 1 ist das alles vertretbar.

    Man kann es an der Rate der Tieferlegung sehen.


    Die Dämpfer sind dann immer B6 bzw. B8, zu erkennen an der dicken Kolbenstange und dem gelben Gehäuse.

    Ja, wie die aussehen, weiß ich, ich hatte ja B4 und B8 ;)

    Wenn das dann keine Symbolbilder sind, sind es quasi immer B6/B8, und nie B4. Ich habe in dem Zusammenhang noch nichts mit schwarzen Dämpfern gesehen.

    Dann wäre ich da, wo ich angefangen habe.


    Übrigens, "Rate der Tieferlegung", gibt es da eine Tabelle, oder reimst du dir das selbst zusammen, wo das von B4 auf B8 geht? Eigentlich verläuft die Grenze bei der Tieferlegung aber zwischen B6 und B8.

    Hey Leute,


    ich habe eine E90 320D Automatik und das Getriebe macht mich wahnsinnig.....Gibt es hier Jemand der mir sagen kann oder es sogar macht. Das Autmomatikgetriebe raus zu werfen und auf schaltung umzubauen oder es einfacher ist den Motor in ein Hand Schalter zu bauen.? Für jede Hilfe bin ich dankbar....


    Lg Daniel

    Geht bestimmt beides, eine Aufstellung, was du alles brauchst und machen musst, hab ich aber nicht parat. Aber das kostet Zeit und geht ins Geld.

    Willst du das selbst machen? Machen lassen übersteigt sicher den aktuellen Gebrauchtwagenwert. Dann besser verkaufen und einen Schalter holen.


    Andere Frage: was stimmt nicht mit dem Getriebe? Vielleicht braucht das nur mal etwas Aufmerksamkeit...

    Achso, Moment, jetzt ist die Verwirrung komplett:

    Es gibt die Komplettpakete:

    ProKit B12 -> B8 Dämpfer

    Prokit B4 -> B4 Dämpfer

    Das steht in den Paketbeschreibungen meistens übrigens gar nicht drin, muss man sich zusammensuchen.


    Dann gibt es die Federsätze "ProKit" und "Sportsline".

    Wenn ich einen ProKit B12 bestelle, bekomme ich aber nicht die ProKit-Federn, sondern die Sportsline Federn?


    Oder habe ich das wieder falsch verstanden?


    Edit:

    Hier steht nix von "Sportsline".

    "Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern"

    Das hätte ich jetzt mal nicht als "Sportsline" interpretiert.

    Aber das kann sich mit der Zeit ja auch alles geändert haben...

    Es steht aber auch nicht von B4/6/8 da... zu viel Info verunsichert die Kunden ja nur.