Habe Superplus 98 als erstes von der freien getankt
Ne bin mir sicher das es kein E10 war
Ne aber bessere Laufruhe ubd besseren zündwinkel sorgen für weniger Spritverbrauch sind zwar keine 20% gewesen aber einen halben Liter war es mindestens( Laut Bc ein liter weniger auf der gleiche Strecke) Aber der Sprittverbrauch kann man eh nicht ernst nehmen da ich kein Messlabor hatte und sicher nicht zu 100% genau gleich betätigt habe
Habe es immer wieder versucht sobald ich den billigen Sprit Super 95 tanke merke ich direkt den mehrverbauch und weniger Leistung an der Spitze
Es dauert ca 1000km bis sich das Auto auf den guten Sprit einstellt, deswegen kann man nicht einfach sagen halben Tank vpower gefahren und das es misst ist
Ich habe das sicher länger als einen halben Tank versucht. Das lag schon im 4-stelligen KM-Bereich. Natürlich waren das keine Laborbedingungen, nur da ich meine Verbräuche immer ausgewertet habe, kenne ich den Bereich, in dem es sich bewegt - und die Abweichungen waren klein. Es war immer die gleiche Strecke, gleiche Zeit, gleiche Verkehrsverhältnisse,... also im Rahmen dessen, was man real machen kann, das was möglich ist. Der Verbrauch mit SP98 (und dem anderen Zeug, wie heißt das von Shell... ist Jahre her... Optimax?) lag immer in diesem Fenster, völlig unauffällig. Die Leistung auch. Der E36 323i scheint kein Kennfeld für 98 Oktan zu haben. Ich meine, der Mehrpreis ist deutlich erkennbar, da sollte es einen erkennbaren Vorteil geben, selbst wenn der NICHT den Mehrpreis aufwiegt. Den sehe ich nicht. Wenn das bei dir anders ist - super! Ernsthaft. Nur - für mich rechnet sich das nicht.
Ich habe im Zuge dieser Debatte überlegt, meinen Test mit PremiumDiesel zu wiederholen. Die Strecke ist wieder gut geeignet dafür, und ich habe von allen Tankungen der letzten Jahre Protokolle (wollte das immer mal zu Spritmonitor hochladen, war nur zu faul), so dass ich das sogar für Jahreszeiten und (grob) Temperaturen und Tageszeiten unterscheiden kann. Ich glaube aber, dass meine Lieblingstankstelle (Esso), die immer min. 5 Cent billiger ist als der Rest, gar keinen PremiumDiesel führt. Aber ich guck nach, falls es geht, werde ich das einen Monat (2300km) testen und hier berichten. Im Detail.
Tante Edith am 10.07.:
Weder meine Lieblings-Esso Tankstelle auf dem Arbeitsweg noch die Aral hier in unserer Kleinstadt bieten PremiumDiesel an. Ich habe zwar eine gefunden, nicht weit weg und noch eben vertretbar, was die Abweichung vom Wegeprofil angeht, aber... aktueller Preisvergleich:
Esso Diesel Standard 1.129
Aral Ulimate Diesel 1.449
Sorry, da hört der Spaß auf.