Beiträge von MathMarc


    Habe Superplus 98 als erstes von der freien getankt
    Ne bin mir sicher das es kein E10 war
    Ne aber bessere Laufruhe ubd besseren zündwinkel sorgen für weniger Spritverbrauch sind zwar keine 20% gewesen aber einen halben Liter war es mindestens( Laut Bc ein liter weniger auf der gleiche Strecke) Aber der Sprittverbrauch kann man eh nicht ernst nehmen da ich kein Messlabor hatte und sicher nicht zu 100% genau gleich betätigt habe


    Habe es immer wieder versucht sobald ich den billigen Sprit Super 95 tanke merke ich direkt den mehrverbauch und weniger Leistung an der Spitze


    Es dauert ca 1000km bis sich das Auto auf den guten Sprit einstellt, deswegen kann man nicht einfach sagen halben Tank vpower gefahren und das es misst ist


    Ich habe das sicher länger als einen halben Tank versucht. Das lag schon im 4-stelligen KM-Bereich. Natürlich waren das keine Laborbedingungen, nur da ich meine Verbräuche immer ausgewertet habe, kenne ich den Bereich, in dem es sich bewegt - und die Abweichungen waren klein. Es war immer die gleiche Strecke, gleiche Zeit, gleiche Verkehrsverhältnisse,... also im Rahmen dessen, was man real machen kann, das was möglich ist. Der Verbrauch mit SP98 (und dem anderen Zeug, wie heißt das von Shell... ist Jahre her... Optimax?) lag immer in diesem Fenster, völlig unauffällig. Die Leistung auch. Der E36 323i scheint kein Kennfeld für 98 Oktan zu haben. Ich meine, der Mehrpreis ist deutlich erkennbar, da sollte es einen erkennbaren Vorteil geben, selbst wenn der NICHT den Mehrpreis aufwiegt. Den sehe ich nicht. Wenn das bei dir anders ist - super! Ernsthaft. Nur - für mich rechnet sich das nicht.


    Ich habe im Zuge dieser Debatte überlegt, meinen Test mit PremiumDiesel zu wiederholen. Die Strecke ist wieder gut geeignet dafür, und ich habe von allen Tankungen der letzten Jahre Protokolle (wollte das immer mal zu Spritmonitor hochladen, war nur zu faul), so dass ich das sogar für Jahreszeiten und (grob) Temperaturen und Tageszeiten unterscheiden kann. Ich glaube aber, dass meine Lieblingstankstelle (Esso), die immer min. 5 Cent billiger ist als der Rest, gar keinen PremiumDiesel führt. Aber ich guck nach, falls es geht, werde ich das einen Monat (2300km) testen und hier berichten. Im Detail.


    Tante Edith am 10.07.:
    Weder meine Lieblings-Esso Tankstelle auf dem Arbeitsweg noch die Aral hier in unserer Kleinstadt bieten PremiumDiesel an. Ich habe zwar eine gefunden, nicht weit weg und noch eben vertretbar, was die Abweichung vom Wegeprofil angeht, aber... aktueller Preisvergleich:
    Esso Diesel Standard 1.129
    Aral Ulimate Diesel 1.449


    Sorry, da hört der Spaß auf.

    Also beim e46 330 habe ich eine Zeitlang immer superplus getankt und mir mal die Laufunruhe der Zylinder und den zundwinkel angeguckt . Danach eine Tankfüllung normales super gefahren, die Werte haben sich verschlechtert.Als nächstes habe ich 1000km normales Super von Shell getankt und hatte wieder die Werte von der freien Tankstelle wie mit Superplus
    Das sagt für mich mehr als genug aus.


    Hast du jetzt "normales" Super Plus gefahren (98 Oktan) oder einen Premiumsupersprit mit 100 oder 102 Oktan? Superplus beim ersten Mal auch von der freien Tanke? Und das Super 95? Nicht versehentlich E10 erwischt? ;)
    Nicht, dass wir hier an einander vorbei reden.


    Im übrigen - selbst wenn die Laufruhe oder die Zündwinkel andere gewesen wären (bitte andere Einflussfaktoren ausschließen), führt das ja noch nicht zwingend zu sauberen Brennräumen oder gar 20% Spritersparnis.
    Versprochen wird mehr Leistung, weniger Verbrauch, usw. Wenn ich eine Messreihe aufbauen muss, um einen Unterschied zu finden, entspricht das nicht dem Werbeversprechen. Den Unterschied im Geldbeutel kann ich nämlich sehr einfach messen.


    Nichts für ungut: wenn es bei dir was bringt, ist ja alles in Ordnung. Nur verallgemeinern kann man es nicht. Die Firmen verdienen nicht schlecht an dem Zeug, die haben auf jeden Fall einen Effekt und damit den besten Grund von allen, das zu verkaufen.


    :gn:


    Danke für deine Zeit. Ja, das nötigste ist drinnen, aber man findet leider sehr schwer welche mit Schiebedach in dieser Preisklasse. Habe mit ihm telefoniert, er garantiert, dass die Angaben stimmen und keine Reparaturen anstehen. Ich überlege mir den mal anzuschauen.


    LG


    Gerne :)
    Ist das Automatikgetriebe für dich wichtig? Das schränkt natürlich ein. Ich muss gestehen, ich habe mich mit 325i bisher nicht besonders auseinander gesetzt, die Ausstattungen sind tatsächlich etwas dünn.
    Wie ist denn dein Budget? Hab gesehen, dass du bis 13T€ gesucht hast, hier ein E92 (Coupe) für 13,5T€, von der Ausstattung aber deutlich besser. Bilder fehlen leider noch, vielleicht kann der VK sie dir schicken.
    Die Räder sind diese hier
    Das Auto hat diese Farbe (die Kollegen werden den Verleih hoffentlich verzeihen)


    Allgemein: Eine Laufleistung kann man dem Verkäufer natürlich glauben. Ich kenne aber den VK nicht. Daher sind mir ein paar Beweise schon deutlich lieber!

    Will dafür keinen extra Thread auf machen, aber ist der gut für diesen Preis, was sagt Ihr?


    KLICK MICH


    LG


    Wenn die Laufleistung stimmt, Wartung regelmäßig gemacht wurde und keine Mängel vorliegen, denke ich, das geht in Ordnung. Passt die Ausstattung für dich? Ist ja nicht so üppig, aber das nötigste ist ja an Bord.


    Ich habe jetzt keinen Preisvergleich für 325i in dem Alter gemacht. Preis klingt für mich vertretbar. Handeln kann man aber immer.

    Wenn du mich schon zitierst, solltest du mich komplett zitieren. Meine letzter Schlusssatz, dass es "doch" Qualitätsunterschiede zwischen den ganzen Tankstellenketten (und damit meint Aral sich nicht nur selbst), bezieht sich darauf, dass die einzelnen Tankwagen beim Befüllen bei der Raffinerie IHRE EIGENEN ADDITIVE dem Tankwagen zusetzen.


    Komplett zitieren kostet zu viel Platz, und 2x lesen will es ja auch keiner ;)
    Natürlich wird beim Betanken in der Raffinerie das Additivpaket zugegeben. Das bestreitet doch niemand.


    Also Tankwagen zur Raffinerie. Grund-Treibstoff (den alle bekommen) in den Tankwagen und gleichzeitig aus einem Kanister oder Zusatztank - anteilig - die ARAL-, Esso-, OMV-, oder Shell-Additive.


    Ja-ha. Wir haben es alle verstanden. Echt.


    Ich denke nicht, dass die Tankstellen erst die jeweiligen Additive dem Grundtreibstoff zugeben.


    Das denkt niemand.


    Letztlich kannst du alles was irgendwo geschrieben wird oder egal welche Aussagen in Frage stellen und kannst alles anzweifeln. ;)


    Wenn mir Aral sagt, dass ihre Premium-Kraftstoffe besonders toll sind, weil die ja speziell entwickelt wurden, um besonders toll zu sein, und viel besser als die anderen - ich meine, würdest du ernsthaft eine andere Aussage erwarten? Welche Aussage würdest du von Esso oder Shell erwarten? Die werden das gleiche erzählen, nur natürlich dass sie den tollsten Sprit haben.


    Ich habe das Zeug ausprobiert. Im Benziner und im Diesel. Ich merk nix. Und ich hätte für mein Geld echt gerne was gemerkt. Mehr Leistung, weniger Verbrauch, geschmeidigeres Motorgeräusch, was auch immer. Aber dafür hätte ich mir was vormachen müssen. Das könnte ich. Meinem Geldbeutel kann ich aber nix vormachen ;)


    Wenn es bei dir was bringt, ist das ja gut.


    Soweit das Statement der Werbeabteilung ;)
    Wäre es dir nicht seltsam vorgekommen, wenn die gesagt hätten: "unsere Kraftstoffe sind genau so gut wie all die anderen"?

    Muss Bruce da zustimmen.
    Ich hab mal bei Km-Stand 250.000 meinen E30 325e aufgemacht, um die Zyl.-Kopfdichtung zu tauschen. Der sah so aus wie der Golfmotor auf den "Danach"-Bildern, und er hat - ich schwöre - zeitlebens kein "Ultimate" gesehen.
    Es kommt eben drauf an, wie man ein Auto fährt.


    Mein erstes Auto war ein Fiat 127 Sport 70HP (für die Jüngeren: so sieht sowas aus). Der war beim Vorbesitzer überwiegend Stadtverkehr gelaufen, auf der Autobahn fing er bei Tempo 90 an zu ruckeln, so "versifft" war der Vergaser (und wahrscheinlich nicht nur der). Nach 2 Wochen "Training" (ohne Ölwechsel, Kerzen, Kontakte...) ging das Auto wieder wie in alten Tagen.


    Etwas in der Art könnte auch hier mit dem Golf passiert sein. Man tankt absichtlich Mist, oder man quält das Auto ein paar Wochen auf Kurzstrecken, dann kann man super Bilder machen.