Beiträge von MathMarc

    Äh, nur mal nebenbei.
    Zu der Nummer kann ich nichts sagen, dazu müsste ich mich jetzt unter's Auto legen ;)


    Aber TÜV? Schau mal, ob du in deiner "Zulassungsbescheinigung Teil I" folgenden Text findest:

    Zitat

    *WW.AHK LT.EGTG/ABE


    Bedeutet: "Das Fahrzeug kann mit einer AHK ausgerüstet sein und wenn diese AHK über eine EU-Zulassung für dieses Fahrzeug verfügt, dann ist diese abnahme- und eintragungsfrei."
    Bei einem Originalteil gehe ich nun davon aus, dass diese AHK über eine EU-Zulassung verfügt.
    Bei mir sind auch Anhängelasten O.1 (1800Kg) und O.2 (750Kg) im Schein eingetragen, obwohl das Fzg. ab Werk keine AHK hatte.

    Das sind doch originale silbere Leisten.
    Da ist die Lackiervorbereitung relativ einfach.
    Du könntest auch die Grundierung selbst aufbringen.
    Das Finish sollte dann der Lackierer machen.


    Sprich doch einfach mal mit einem Lackierer deiner Wahl und sag ihm, dass das nicht die Welt kosten soll. Denke mal, für 100 bis 150,- sollte hier bei etwas Vorarbeit auf jeden Fall was zu machen sein, wenn die Farbe nicht zu exotisch ist. Mehr kostet ein Kotflügel auch nicht.

    Ich denke mal, wenn die Typen einen Meter mit deinem Auto gefahren und dann liegen geblieben sind, geht das als Diebstahlversuch durch. Von daher passt das.


    Ich muss mir auch mal was einfallen lassen. Für das Softwareupdate ist meine Mühle schon zu alt. Zumal ich gelesen habe, dass die neue Software zwar verhindert, dass ein neuer Schlüssel ohne das Vorhandensein eines gültigen Schlüssels verhindert wird.
    Was aber nicht verhindert wird: der Downgrade auf eine ältere Softwareversion, die das wieder erlaubt :wacko:
    Das hält also auch nur die ab, die maximal 5 Minuten Zeit für das Auto haben. Über Nacht und mit Abschlepper ändert sich nicht viel...


    Der Schalter gefällt mir da schon besser. Bei meinem Golf 1 GTI (fast Serie, bevor hier Sprüche kommen :D ) hatte ich ab und zu das Kraftstoffpumpenrelais mitgenommen. Kann man zwar schnell überbrücken, aber man muss es halt wissen. Ist bei dem Schalter ja nicht viel anders. Wobei man sich überlegen könnte, den irgendwo unter dem Fahrzeug zu verbauen, oder unter dem Teppich. Mal gucken.


    EDIT:
    generell wäre zu überlegen, ob man seiner Versicherung diebstahlhemmende Maßnahmen bespricht. Die Versicherung dürfte ja ein Interesse daran haben, dass ein Auto nicht (oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand) gestohlen werden kann. Im Gegenzug wäre es doch eine Idee, dass die Versicherung dann wenigstens die Einbruchs/Vandalismusschäden übernimmt, die aus der Frustation des Möchtegern-Diebes entstehen.


    Ja, das nennt man Steilvorlage ich bedanke mich höflich dafür. :D

    De rien ;)


    Siehste! :D Mir ist auch klar, was er eigentlich meinte - er hat's nur nicht gesagt :P



    Ach, das lohnt sich doch garnicht. Schau dir das doch mal an. Ich meine, da gibts 25 Punkte, wo du die Argumentation angreifen kannst - aber ist doch egal. Lass ihn machen. Wenn der Motor (und der ganze Rest...) in 150 tkm noch hält, kann er es ja mal zeigen, wenn nicht, wird er eh schweigen... ;)


    Das war ja jetzt absehbar :D
    Die Aussage war doch, dass der E9x 335i der erste Bmw mit Turbobenziner sei. Und das ist schlicht falsch. Nicht mehr und nicht weniger. ;)

    Crosshot: BMW konnte es sich nicht erlauben mit dem ersten 6zyl. Turbo Benz. Motor nen Flop zu bringen, soweit meine Theorie.


    Schwache Theorie. E32 745i oder 2002 turbo sagt dir was?
    Davon abgesehen ist keine Neuentwicklung darauf ausgelegt, ein Flop zu werden. Manchmal klappt das, manchmal nicht.

    So, ich habe mal noch etwas recherchiert:


    • Eine Türverkleidung (vorne) kostet bei Ebay zw. 50 und 120 Euro, je nach Zustand und Ausstattung (Leder oder Stoff). Fällt fast schon aus, weil die ja auch wieder Gebrauchsspuren haben wird.
    • Die Armlehne bekommt man "einzeln". Die kostet etwa 100 Euro für die gängigen Ausstattungen. Details hier. Ich gleiche das mal noch mit Leebmann ab, vielleicht geht da noch was. Ein Schnäppchen in dem Sinn wird es aber auch nicht sein, gemessen am Problem...
    • Armlehnen allein sind auf Ebay - wer hätte das schon erraten? - nicht zu bekommen.
    • der Türgriff für die Beifahrertür besteht aus zwei Teilen kostet "nur" etwa 25 Euro. Da lohnt es wohl nicht, das Teil hinzuschicken und überarbeiten zu lassen.
    • die Mittelkonsole kostet neu zw. 100 und ca. 280 Euro (Stoff/Leder). Auf Ebay bekommt man Teile für gute 100 Euro. Je nach Ausführung könnte es sich da lohnen, so ein Teil zu ersteigern, zum Überarbeiten zu schicken, beim eigenen Auto einzubauen und das eigene zu verkaufen.