Beiträge von MathMarc


    Ich nehme mal an, du hast die 35 Mm nicht in einem Winter abgespult, aber
    selbst wenn: Warum hast du nicht mal zwischen beiden Achsen gewechselt?


    ?(


    Nun, die allgemeine Regel ist ja "die besseren Räder nach vorne". Hat man lange gemacht, ohne wirklich drüber nachzudenken, sogar in der Werkstatt. Stimmt nicht immer, ich weiß.


    Die Winterräder aber hatte ich (soweit ich mich erinnere...) schon mal achsweise getauscht.
    Aber wenn ich sage "die sind runter", dann nahe an 4mm, so dass sich ein weiterer Winter nicht mehr anbietet. Im Sommer könnte man die (vom Profil her - mit allen Nachteilen, die das mit sich bringt) noch 1, 2 Jahre fahren.
    Ich hätte mitten im Winter wechseln müssen. Mal sehen, nächsten Samstag kommen sie runter.


    Die wenigsten fahren ihre 320er mit 7-8 Liter, da steht meist ne 6 davor. 8)


    Ich fahre den 6-Ender mit 6,8Liter, und habe in einem Sommer die neuen Gummis hinten ruiniert. So ganz scheine ich also nicht auf der Straße gepennt zu haben...
    In die Regionen, wo ein 330d 8 Liter verbraucht, dringt ein 320d nicht vor. Zumindest nicht lange. ;)

    Sry 20k für ein Auto mit soviel kilometer ich weiss nicht.gerade die folgekosten turbo,dpf usw die durchaus bei dem km fällig sein könnten bzw demnächst anstehen


    Das verunsichert mich auch bei so viel Km


    Quatsch.
    Mein DPF ist bei 250.000 getauscht worden, der Turbo ist aktuell (272.000) noch drin und läuft. Das kann man also nicht pauschal sagen. Und auch mal dran denken, die Kiste hat neu mal in der Ecke 55 bis 60k gekostet.

    Das klingt für mich jetzt komisch.
    Da läuft etwas Wasser ins Auto und gleich soll die Karre spinnen? Ich steige manchmal im ströööömendem Regen in mein Auto, da wird das innen auch nass, unvermeidlich, und das mehrmals im Jahr, seit vielen Jahren!
    Da geht aber alles.


    Gut, es schadet ja nicht, mal den Schalter abzubauen, wenn möglich temporär einen anderen anzuschließen, den Fehlerspeicher auszulesen / löschen und es dann nochmal versuchen.


    Aber wenn das der Fehler ist, dann ist mehr als nur etwas Wasser da die Scheibe runter gelaufen!!

    Ich kann aus eigener Erfahrung die Positionen hier stützen, die Vorfeldbeleuchtung leuchtet immer.


    @TE, hattest du schon die Gelegenheit, den Fehlerspeicher auszulesen? Hattest du mal irgendwas codiert?
    Ich könnte mir vorstellen (garantiere es aber nicht), dass es was mit dem Fußraummodul zu tun hat. Ich glaube, die Dinger leben nicht ewig.


    Ansonsten würde es sich evtl. lohnen, mal nach der zuständigen Sicherung zu fahnden. Und falls nichts erkennbar ist: was mit anderen Funktionen ist, die auch über diese Sicherung laufen.


    muss man hier mittleriwele aber ja expliziet sagen, bevor jmd persönlich beleidigt is ^^
    nichtsdestortoz muss man aber sagen, dass 240 halt mittlerweile kein spitzenwert mehr is. weil aus genannten gründen (bps polo gti) das schon macht


    Ja, ok, ein getunter GTI kann schon Ärger machen. Den schlage ich mit dem besseren Geradeauslauf, irgendwann wird er müde ;)
    Auf der anderen Seite: beim 325i kann man leistungstechnisch nicht mehr viel machen, beim 330d schon... Und: letztlich ist mir das egal. Das hatte ich mir im E38 750i damals schon gedacht, als mal ein Golf GTI vorbeigerauscht ist: ich weiß es, du weißt es, warum soll ich es also noch machen...? ;)