Beiträge von MathMarc

    Hallo,


    nach einigen Testberichten (z.B. ADAC, auf E90 gefahren) hatte ich mich für die Michelin Alpin A4 in 225/45/17 H entschieden. Ein Grund war, dass es neben den reinen Messwerten auch die Reifen mit dem "sportlichsten Fahrgefühl" waren.
    Es gab die Reifen allerdings nicht als RFT-Reifen. Sie sind (natürlich) deutlich weicher als alle RFT-REifen. Von Seiten des Komforts betrachtet eine wahre Wonne, nahezu lautlos und geschmeidig federnd... bis zur ersten Kurve.


    Das Auto bekam dadurch einen völlig anderen Charakter, weg vom Kurvenkratzer zur Sänfte, da musste ich mich erstmal dran gewöhnen. Ist mir aber gelungen :sleeping:
    Zu den Reifeneigenschaften, Der Grip war immer gut, auch im Schnee und auf Nässe, das Abrollgeräusch recht leise, Verbrauch gegenüber den Vorgängerreifen unverändert. Die Reifen haben jetzt (geschätzt) 35.000km runter, vielleicht etwas mehr, und auf der Hinterachse war's das nach diesem Winter. Auf einem 20d ginge noch eine Saison :D
    Vorne sollten es noch 5-6mm sein.



    Insgesamt bin ich zufrieden, nur wie gesagt: eine Umstellung ist es schon.

    http://www.e90-forum.de/e90-e9…x1-lci-lenkradspange.html
    Hier findest du was du suchst, kostenpunkt um die 70-80?


    Na, das ist doch die von oben ;) Ich muss mal drüber nachdenken, aber ich habe schon schlimmeres gesehen.


    Ja, aber dann hast du noch mal ein paar Zehntausend Kilometer Ruhe :)


    Naja, eigentlich gehe ich ja wirklich pfleglich mit sowas um, ich komme auch nicht mit den Fingernägeln da dran. Die Schäden, die ich nach 270Tkm daran habe, sind weniger als andere nach 40Tkm. Das meiste kommt dazu noch vom Airbag Aus- und Einbau (ok, ein bißchen was könnte auch vom Airbag-Platzen gekommen sein :wacko: ), und von 2x Spurvermessen mit der Lenkradwasserwaage - von daher: ja!
    Aber wenn ich mir jetzt schon das Lenkrad neu mache (also ganz neu oder neu beziehen lasse, mal gucken), dann darf da nix mehr dran kommen, kein Krümel, sonst platzt mir die Halsschlagader! Daher lasse ich das mit dem Softlack lieber :D

    das siehste auch bei Benz und Co. weil die fahrer einfach doof wie bohnenstroh sind und das nicht raffen das sie kein Licht anhaben. die sehen nur " ah...vorm auto hell... muss licht sein...."


    :D Licht ist es ja tatsächlich ;)
    Für solche Leute wurde doch die Lichtautomatik erfunden. Die haben die an sich auch alle.
    Sie sind also entweder zu doof sich die Arbeit abnehmen zu lassen von einem System, das schlauer ist als sie selbst,
    Oder es ist VORSATZ.

    Hm. Nun ja. Hier bei uns (Südwesten) habe ich bis jetzt noch nichts speziell mitbekommen. Kann ja noch kommen...
    Ich hatte mal nen 1er Golf GTI, der ist 3 mal aufgemacht worden, beim 3. Mal haben sie das Radio scheinbar mit der Kettensäge ausgebaut... wenn ich den erwischt hätte, der hätte die Prügel für die 2 davor gleich mitbezogen. Aber seitdem war es ruhig. Auto steht allerdings nachts in einer Einzelgarage und tagsüber die meiste Zeit auf einem Privat(firmen)parkplatz mit Videoüberwachung... und elektrischem Tor...

    Wenn ich hier lese "Alarmanlage" usw. und die ganzen Ausführungen dazu: klar, man kann nicht verhindern, dass die Jungs einsteigen. Man kann nur den Aufwand und die Entdeckungswahrscheinlichkeit erhöhen, und das Ziel (im Verhältnis zu anderen) weniger attraktiv machen. Die Profis wird das kaum schocken.


    Ich frage mich aber immer noch, wie der Trick mit dem Eckfenster hinten geht. Im Grunde kommt man ja auch nur von innen an den Türgriff. Das kann man doch leicht unsinnig machen, die Autos haben doch eine Kindersicherung...
    Das ist jetzt an sich zu trivial, das wurde sicher schon mal besprochen, aber ich habe es noch nicht gelesen. ;)
    Ist jetzt nicht für jeden praktikabel, mag sein.


    Wer getönte Scheiben nicht mag, klebt klare Folie auf die Eckfenster, so dick es geht. Das verhindert nichts, dauert aber ein paar Sekunden.
    In Berlin würde ich nichts unversucht lassen.
    Im Mai bin ich ne Woche in Dresden. Da muss ich mir was einfallen lassen. Ne Garage mieten oder so.

    @TE: Ich habe irgendwo in der Garage auch noch eine gut erhaltene Sportlenkrad-Blende rumliegen, falls du Interesse haben solltest :)


    Mit Sprühfolie wird das nix, es sei denn du lässt dir die Fingernägel entfernen :D


    Nene, die Fingernägel sind zwar kurz, aber sie sollen bleiben ;)
    Sportlenkradblende = Softlack, oder?
    Dann bin ich ja so weit wie jetzt 8o

    Also ich habe am Sonntag die Armauflage des Golfs meiner Freundin gedippt! Der Golf ist aus 2001 und auch da platzt überall der Softlack ab. Gute vorarbeit vorausgesetzt und 3 mal beschichtet sieht das wie neu aus..... :thumbsup: , jedenfalls bekomme ich jetzt nicht mehr Augenkrebs davon. Wenn ich dazu komme dippe ich ihr den Rest auch noch! Apropos habe mit Foliatec gedippt....


    Ah! :)


    Mein BMW würde ich aber nicht damit machen........


    Oh! :(


    ich tausch die Lenkradspange bei Gelegenheit durch die X1 Spange!


    X1-Spange ist diese hier?
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/11jwvyb7so3i.jpg]
    Nicht schlagen: passt das denn alles untereinander?
    Ich frage, weil man bei E9x schon aufpassen muss, welchen Airbag man draufmacht (den hab ich mal neu gebraucht :pinch: )...